Wechseljahreberatung (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Wechseljahreberatung" beim Anbieter "Impulse e.V." dauert insgesamt 6 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 510 €. Bisher haben 8 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.7 Sternen. Die Kategorien Seminare, Preis-/Leistung und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 67% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Studienhefte mangelhaft, keine Betreuung
Studienhefte und Inhalte sind mangelhaft. Damit meine ich nicht nur die Inhalte, sondern auch die Qualität. Papier, Druck und Kuverts sind nicht von guter Qualität. Die Umschläge lagen offen in meinem Briefkasten, weil die Verklebung nicht funktionierte * wahrscheinlich werden "alte" Kuverts verschickt. Mit den Inhalten war ich nicht zufrieden. Von diesem Seminar habe ich inhaltlich mehr erwartet. Selbstverständlich ist es immer eine Ansichtssache. Für mich waren der Ablauf, die Betreuung, die Inhalte und die Qualität mangelhaft. Nie wieder werde ich ein Seminar an dieser Schule belegen. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür besser ausgebildet sein.
Ein Ferstudium bei Impulse ist empfehlenswert
Die Einsendeaufgaben wurden schnell korrigiert. Das was mir bei der Korrektur
gefehlt hat,wäre eine persönliche Mitteilung von Dozenten über die Einsendeaufgabe.
Die Seminare zum Studium waren sehr hilfreich und vertieften die Themen nochmals.
Gute Studieninhalte, sehr gutes Präsenzseminar
Vielen Dank.
Zeitnahe Betreuung und umfassende Einsicht
Kompetentes Institut, zu empfehlen, gute Betreuung
Super freundliche und zuvorkommende Ansprechpartner
Somit konnte ich nach meiner Prüfung gleich starten und eröffnete eine Wechseljahre-Beratungs-Praxis und habe schon meine erste Frauengruppe geführt und geholfen, die mir sehr dankbar waren. Hiermit danke ich allen die mir von Impulse e.V. geholfen haben. Mit freundlichen Grüßen,
Heidi Pfeffer
War eine Erfahrung wert
die Aufgabenbetreuung war sehr gut und schnell,
Der dazu benötigte Lehrgang ist nicht zu empfehlen, da von einer anderen Institution organisiert wurde.
Es wurde nicht mit dem vorhandenden skript gearbeitet. Lt. einigen Teilnehmern vom anderen Institut
waren gravierende Fehler im Skript, die zu einigen Missverständnissen und Ärger führten, auf die die Kursleiterin nicht einging.
Es wäre zu empfehlen, die Kurse anhand von den vorliegenden Skriptmaterial zu halten, falls Fehler in diesem auffallen diese gleich zu verbessern.
Ausserdem sollte das Lehrmaterial auch in gewissen abständen auf den neuesten Stand gebracht werden.
lg
u. Korell
Nur Praesenzseminar schlecht
Den Fernlehrgang fand ich ganz gut,, das Wochenendseminar in Solingen,welches von awel durch geführt wurde allerdings sehr schlecht. Von 9 Teilnehmerinen empfanden das 8 ebenso. Das hatte nichts mit wissenschaftlichem Arbeiten zu tun, sondern die leitenden Heilpraktikerin gab oberflaechliches Wissen wider.
1 Kommentar des Instituts
Hallo Suse,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihnen unser Lehrgang nicht zugesagt hat. Umso wichtiger ist es uns, Ihnen Rückmeldung zu geben und etwas näher auf Ihre Hinweise eingehen.
Es tut uns Leid, dass Sie keine Mail zur Evaluation Ihrer Zufriedenheit von uns erhalten haben. Hier werden die Teilnehmer per Zufallsprinzip ausgewählt. Wir werden uns auf Grund Ihrer Kritik jedoch nochmals mit dem Thema befassen und ggf. Optimierungen vornehmen.
Bezüglich Ihrer Kritik zur Betreuung während Ihrer Weiterbildung ist es so, dass Sie uns während unserer Geschäftszeiten immer erreichen können. Hier wird Ihnen auch geholfen wenn Sie Fragen zu Ihrem Fernstudium, einem Studienbrief oder einer Einsendeaufgabe haben. Sofern Sie Fragen oder Anregungen zu einer Korrektur haben, leiten wir diese der/dem Dozent/in weiter. Über den Grund, warum dies in Ihrem Fall nicht geschehen ist, lässt sich ohne nähere Angaben nur spekulieren. Die Betreuung endet übrigens nicht mit Ihrer Lehrgangslaufzeit – alle Services stehen Ihnen natürlich auch während der kostenlosen zweijährigen Nachbetreuungszeit zur Verfügung. Und auch nach Abschluss der Ausbildungen lassen wir unsere Absolventinnen und Absolventen nicht alleine. Fortgeschrittene Studierende und Absolventinnen/ Absolventen haben die Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten in unserer Arbeitsgemeinschaft freier Berater/innen, Therapeut/inn/en und Trainer/innen mitzuarbeiten und so Kontakt zu Mitgliedern ihres Berufsstandes aufzunehmen und zu halten.
Auf Grund Ihrer Bewertung haben wir nochmals unsere Briefumschläge geprüft. Wir haben jedoch nicht feststellen können, dass unsere Umschläge nicht kleben. Wir benutzen gängige C4 Umschläge. Die DIN A4 Umschläge sind darüber hinaus selbstklebend. Diese beziehen wir von einem großen Lieferanten. Dieser ist ein langjähriger Geschäftspartner mit dem wir nur gute Erfahrungen gemacht haben. Das uns dieser alte Briefumschläge hat zukommen lassen, halten wir für ausgeschlossen. Auch das Briefumschläge bei uns für länger Zeit liegen bleiben, ist anhand unseres Versendungsaufkommen eher unwahrscheinlich. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, was mit den Briefen nach dem Verlassen unserer Poststelle passiert. Das Sie dennoch einen geöffneten Briefumschlag erhalten haben, tut uns leid.
Was Sie als „low budget“ bezeichnen, ist ein Kerngedanke unserer Vereins-Philosophie, nämlich hochwertige Ausbildungen bezahlbar zu machen. Deshalb verzichten wir bewusst auf teures Prospektmaterial und bieten unsere Leistungen zu preiswerten und für jedermann erschwinglichen Konditionen an.
Des Weiteren benutzen wir in unserer Druckerei „Naviagtor Papier 80g“. Dies sowohl im DIN A4 als auch im DIN A3 Format. Die Bewertungen dieses Papieres, welche Sie im Internet einsehen können, sind durchweg positiv. Auch die Druckerzeugnisse auf diesem Papier sind durchweg positiv zu bewerten. Einen Qualitätsmangel können wir hier ebenso wenig erkennen.
Weiter schreiben Sie, dass die Inhalte der Studienbriefe mangelhaft sind. Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen. Es handelt sich hierbei um fachlich fundierte Inhalte, aufbereitet in 6 umfangreichen Studienbriefen mit Praxisbeispielen, Übungs- und Einsendeaufgaben. Die Inhalte unterliegen Ständigen Kontrollen von qualifizierten Dozenten.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Impulse-Team