Optimal gestalteter berufsbegleitender Studiengang

Karina
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
5.0

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs "Management im Gesundheitswesen" kann ich nun nur eine uneingeschränkte Empfehlung abgeben.

Im Anschluss an den Bachelor wollte ich mich weiter spezialisieren und meine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement weiter vertiefen. Hierfür bin ich auf den Master an der Hochschule Magdeburg-Stendal gestoßen. Bereits im Vorfeld der Immatrikulation fand eine umfassende Beratung durch Frau Cornelia Reinhold statt, die keine Wünsche offen ließ. Ebenfalls begleitete sie mich durch den Antrags-Dschungel der notwendig war, damit ich erfolgreich immatrikuliert werden konnte.

Da ich aus der Matrikel M 2020 stamme, spielte die Corona-Pandemie eine große Rolle während des Studiums. Die Hochschule mitsamt allen Dozenten konnte diese Herausforderungen hervorragend meistern und hat die Inhalte, Vorlesungen und Leistungserhebungen schnellstens an die Einschränkungen der Pandemie angepasst.

Die Module waren sehr informativ, lehrreich und gleichzeitig anspruchsvoll. Es gelingt mit insgesamt 4 Semestern einen breit gefächerten Einblick in den Managementbereich des Gesundheitswesen zu erreichen und fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten hier zu vermitteln. Die Leistungserhebungen in Formen von Klausuren, EA/Hausarbeiten oder Präsentationen sind bei erfolgreicher Auseinandersetzung mit der Thematik gut machbar!
Auch die Organisation der Präsenzphasen auf die Freitage/Samstage ist gelungen und gut in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Das Team des Studiengangs ist auch während der 2(+) Jahre immer an der Seite der Studenten. Bei Rückfragen oder Sorgen stehen sie einem jederzeit hilfreich zur Seite und unterstützen bei Bedarf in allen Angelegenheiten und das bis zum erfolgreichen Abschluss.

In Bezug auf die Masterarbeit erfolgt eine zielgerichtete Empfehlung von Gutachter:innen nach entsprechender Rücksprache zur geplanten Thematik. Auch hier ist man bei Rückfragen zum Antrags- und Anmeldungswesen nicht allein gelassen. Das zieht sich wirklich von Anfang bis Ende durch den gesamten Studiengang. Die Organisation des Kolloquiums erfolgte kurzfristig und flexibel unter Beachtung der zeitlichen Kapazitäten der Studierenden.

Rückblickend betrachtet, hätte ich mir keinen besseren Studiengang auswählen können. Auch wenn "das Leben dazwischen kam", konnte ich diesen nun endgültig erfolgreich abschließen und eine Grundlage für meine berufliche Weiterentwicklung bilden.

  • Kurze Kontaktwege, Flexibilität, Qualität der Studieninhalte, Betreuung durch das Studienteam + Gutachtende
  • -
  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    5.0
  • Betreuung
    5.0
  • Seminare
    5.0
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
Karina
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Studienbeginn 2020
Geschrieben am 04.11.2024
Veröffentlicht am 04.11.2024
Karina
Alter 31-35
Karrierestufe keine Angabe
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Studienbeginn 2020
Studienform Fernstudium
Variante
Geschrieben am 04.11.2024
Veröffentlicht am 04.11.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

Ramona , 12.06.2025 - Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Vera , 06.06.2025 - Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Lisa , 03.05.2025 - Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Antonia , 31.03.2025 - Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Mareike , 14.03.2025 - Management im Gesundheitswesen (M.A.)