Digital Health Management (M.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Deutschlandstipendium
    • Bis zu 4 hochschuleigene Stipendien
    • 20% für Diplom- und Bachelor-Absolventen der SRH Fernhochschule
    • 20% für Leistungssportler von Olympiastützpunkten

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Der Master-Studiengang Digital Health Management der SRH Fernhochschule ist ideal für Mitarbeiter:innen, die im Gesundheitswesens, unter anderem in Kliniken und Pflegeeinrichtungen tätig sind, um Kenntnisse im Bereich Technologie und Manage...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

John , 15.12.2022 - Digital Health Management (M.A.)
S. , 14.12.2022 - Digital Health Management (M.A.)
S. , 05.10.2021 - Digital Health Management (M.A.)
Kathrin , 05.10.2021 - Digital Health Management (M.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Laura Koch
Studienberatung
+49 (0)737 193153-15
www.mobile-university.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
18 Monate
Gesamtkosten
11.682 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Abschluss zum Master of Arts im Studiengang „Digital Health Management“.
Inhalte
Sie lernen, wie digitaler Wandel im Gesundheitswesen gelingt. Im Segment Prozessmanagement erlernen Sie, die vorhandenen Strukturen in Krankenhäusern zu analysieren, zu modellieren und zu optimieren, um die Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation zu schaffen. Neben theoretischen Grundlagen erlernen Sie praxisnahe Methoden des Projekt- und Change-Managements. Sie erarbeiten sich die Basis des strategischen Managements im Gesundheitswesen, die wir mit relevanten Inhalten aus Gesundheitswirtschaft und -politik ergänzen.
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 210 Credit-Points)
  • Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
  • Ausreichendes Grundverständnis im Bereich Gesundheitswissenschaften
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
ca. 20 Stunden pro Woche
Studienbeginn
Jederzeit
Creditpoints
90
Standorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen (Jagst), Frankfurt am Main, Fürth, Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien, Zell im Wiesental, Zürich
Anteil der Fernlehre
100% Online-Studium, 20% freiwillige Präsenzveranstaltungen
Präsenzphase

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Studiums, indem Sie selbst festlegen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Studienmaterialien anfordern. Auch können Sie die Zeiten für Prüfungen frei wählen: Es gibt „Prüfungen at home” (z.B. Online-Test, Fallstudie, Hausarbeit) und „Prüfungen live” (z.B. Präsentation, Rollenspiel, Klausur).

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Infos

Für Ihren Master-Studiengang „Digital Health Management“ können Sie sich insgesamt 750 CME-Punkte anrechnen lassen. Die Landesärztekammer hat folgende fünf Module mit jeweils 150 Fortbildungspunkten bewertet:

  • Digitale Prozesse in der Gesundheitsversorgung
  • eHealth und Telemedizin
  • Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
  • Rechtsgrundlagen digitaler Gesundheitsversorgung
  • Strategisches Management im Gesundheitswesen

Quelle: SRH Fernhochschule

Je nach Vorqualifikation und bereits erworbener ECTS stehen Ihnen drei Studienvarianten mit 120, 90 und 60 ECTS zur Auswahl. Auch ihr
Modulhandbuch mit Details zu den Studieninhalten können Sie bei Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin anfordern.

Quelle: SRH Fernhochschule

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Quelle: SRH Fernhochschule

  • Ärztinnen und Ärzte in ambulanten und stationären Bereichen
  • Leitende Pflegekräfte in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
  • Assistenten der Managementebene, beispielsweise in Krankenhäusern,
  • Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen
  • Mitarbeitende von Krankenversicherungen, Verbänden, politischen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Beratungsunternehmen
  • Mitarbeitende von IT- und Consultingunternehmen
  • Mitarbeitende aus Medizintechnik und Pharmaindustrie

Quelle: SRH Fernhochschule

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Laura Koch
Studienberatung
+49 (0)737 193153-15
www.mobile-university.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.5
  • Seminare
    4.7
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Interessantes praxisnahes Studium

John, 15.12.2022
Digital Health Management (M.A.)
4.3
Mir gefällt das Studium an der SRH sehr gut. Zum einen ist sowohl die Studienbetreuung jederzeit erreichbar als auch von den Dozent:innen erhält man eine schnelle Rückmeldung. Die Studienbriefe sind anschaulich gestaltet, was das Lernen und Verstehen vereinfacht. Die Modulprüfungen variieren und sind mit einem angemessenem Aufwand verbunden. Ich würde das Studium weiter empfehlen.
Bewertung lesen
John
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 15.12.2022

Beste Kompetenzen und maximale Flexibilität

S., 14.12.2022
Digital Health Management (M.A.)
4.9
Der Mix der angebotenen Studienmodule ist sehr praxisnah und trifft sehr gut die Herausforderungen und Bedürfnisse des Gesundheitswesens. Verbunden mit der maximalen Flexibilität, trotz der verschiedenen Angebote, ist dieser Studiengang sehr wertvoll.
Bewertung lesen
S.
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 14.12.2022

Meine Erfahrungen

S., 05.10.2021
Digital Health Management (M.A.)
4.9
Man wird von top Professoren betreut und es wird größtmögliche Flexibilität geboten. Veranstaltungen finden mehrfach statt, außerdem stehen Aufzeichnungen jederzeit zur Verfügung. Auch verschiedene Prüfungsformen ermöglichen die flexible Gestaltung des Studiums.
Bewertung lesen
S.
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 05.10.2021

Interessanter neuer Studiengang

Kathrin, 05.10.2021
Digital Health Management (M.A.)
3.8
Leider sind noch nicht alle Module fertig, dennoch sehr informativ und spannend und die meisten Studienbriefe sind daher sehr aktuell. Im Modul werden Infos zu aktuellen Entwicklungen zeitnah eingestellt. Studienleiter ist gut erreichbar. Kaum Präsenz nötig. Ich würde den Studiengang wieder wählen.
Bewertung lesen
Kathrin
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 05.10.2021
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023