Flexibel zum Erfolg: Meine Zeit an der Apollon
Die Apollon Hochschule hat mir gezeigt, dass akademisches Lernen auch im Fernstudium flexibel, familienfreundlich und richtig gut organisiert sein kann! Dank der durchdachten Plattform und des kompetenten Studienservices konnte ich mein Studium neben der Vollzeitbeschäftigung meistern – dabei hatte ich stets das Gefühl, gut begleitet und ernst genommen zu werden. Die Betreuung meiner Bachelorarbeit war fantastisch: Beide Gutachter gaben mir nicht nur konstruktives, sondern auch zeitnahes Feedback, das meine Arbeit bereichert und meine Motivation gestärkt hat. So macht Zusammenarbeit Spaß!
Meine Fallaufgaben wurden super fix bearbeitet, oft sogar am nächsten Tag, und die Seminare waren strukturiert und immer gut organisiert – inklusive rundum Verpflegung. Die Inhalte waren spannend und praxisorientiert, und was ich an Qualifikationen dazugewonnen habe, motiviert mich bis heute. Auch beruflich hat das Studium meinen Horizont erweitert und mir neue Türen geöffnet.
Natürlich gab es auch stressige Momente. Doch mein Lieblingsmotto „Der Weg zum Erfolg: lange Nächte, harte Arbeit, Ausdauer, Verzicht, Disziplin, Zweifel, Glaube, Risiken, Fehler, Kritik“ hat mich stets inspiriert und auf Kurs gehalten.
Kurzum: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, und der positive Gesamteindruck hat mich dazu bewogen, auch den Master in Gesundheitsökonomie bei Apollon anzugehen. Ein Studium, das ich uneingeschränkt empfehlen kann!
- - Flexibilität und Familienfreundlichkeit – Das Studium lässt sich gut mit Beruf und Familie vereinbaren; Kompetente Betreuung; Berufliche Weiterbildung; Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Eigenverantwortung – Erfordert viel Selbstdisziplin und Organisation, besonders neben Beruf und Familie; Belastende Phasen – Stressige Momente und hohe Arbeitsbelastung möglich, insbesondere während Abschlussarbeiten;