Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Motivierte Pädagogen gesucht! Du hast Deinen Bachelor im Bereich der Gesundheits-, Therapie-, Pflegewissenschaften oder in der Gesundheits- und Pflegepädagogik und möchtest Dich zum Lehrer oder Schulleiter im Gesundheitswesen qualifizier...

Weiterlesen
Entdecke, was in Dir steckt. The future is yours! Denn mit den modernsten Tools lernst Du im IU Fernstudium wie in einem virtuellen Klassenzimmer. Flexibel. Total unabhängig. Und viel effektiver. Wenn Du Dich bis 30. Januar mit dem Gutscheincode FUTURE25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du entspannt bis 31.08.2025.

Aktuelle Bewertungen

Stefanie , 19.12.2024 - Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Sebastian , 16.12.2024 - Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Lisa , 13.12.2024 - Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Anni , 12.12.2024 - Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Viktoria , 10.12.2024 - Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
24 - 48 Monate
Gesamtkosten
14.143 €¹ - 16.591 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Lern- und Entwicklungstheorien
  • Leadership
  • Forschungsmethodik
  • Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten
  • Gesundheitspsychologie und -soziologie
  • Public Health

2. Semester

  • Pädagogik in der Erwachsenenbildung
  • Krisenintervention
  • Evidenzbasierte Praxis und Prozessgestaltung im Gesundheitswesen
  • Praxisprojekt: Pädagogische Handlungsfelder
  • Seminar: Rahmenbedingungen in der Gesundheits- und Pflegepädagogik
  • Bildungsmanagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung

3. Semester

  • Didaktik in Gesundheitsfachberufen
  • Wahlpflichtfach A
  • Wahlpflichtfach B
  • Projekt: Bildungsmanagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung

4. Semester

  • Masterarbeit
Voraussetzungen
  • Ein abgeschlossenes, grundständiges Studium der Gesundheits-, Therapie-, Pflegewissenschaften oder der Gesundheits- und Pflegepädagogik
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
  • Abschlussnote mind. "Befriedigend"

Das grundständige Studium muss einen Anteil von mindestens 35 ECTS-Punkten in Pädagogik haben. Denn für den Zugang zum Lehramt müssen insgesamt mindestens 80 ECTS-Punkte in Pädagogik im Bachelor- und Masterstudium absolviert werden. Unser Master hat einen Anteil von 45 ECTS-Punkten in Pädagogik. Sollte der Pädagogik-Anteil in Deinem Vorstudium nicht ausreichen, hast Du die Möglichkeit, die fehlenden ECTS-Punkte mit kostenfreien Brückenkursen neben dem Masterstudium nachzuholen.

Die Anrechnung von außerhalb des Hochschulwesens erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten ist grundsätzlich möglich.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

  • 20 Jahre Erfahrung
  • Über 130.000 Studierende
  • Deutschlands größte Hochschule
  • 78,4% der Arbeitgeber:innen sehen IU Studenten/Graduates als attraktiv für ihr Recruiting*

Quelle: IU Fernstudium

Mit Deinem Masterabschluss qualifizierst Du Dich für die Lehre in den Gesundheitsfachberufen und für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für eine Leitungsfunktion im berufsschulischen Kontext. Aber auch ein wissenschaftlicher Berufsweg mit gesundheitsfachberuflichem oder bildungswissenschaftlichem Bezug bietet tolle Aussichten für Dich. Nach Deinem Studium arbeitest Du zum Beispiel als

  • Gesundheits- und Pflegepädagoge in der Aus- und Weiterbildung
  • Schulleiter bzw. Leiter einer Bildungseinrichtung
  • Berater im Qualitätsmanagement von Krankenkassen / Gesundheitsunternehmen

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    3.8
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 27 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 2
  • 22
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 7

Flexibel und individuell

Stefanie, 19.12.2024
Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
5.0
Anspruchsvolles Studium, was sich durch Flexibilität und Eigenorganisation an den eigenen Alltag anpassen lässt. Die Module sind aufeinander aufgebaut und verständlich. Die Zusatzliteratur vertieft die Inhalte. Klausuren sind sehr Anwendungsbezogen, vor allem die Aufgaben mit 18 Punkten.
Bewertung lesen
Stefanie
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 19.12.2024

Fernstudium - mit Höhen und Tiefen

Sebastian, 16.12.2024
Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
4.4
Grundsätzlich kann ich das Fernstudium an der IU sehr empfehlen. Die Materialien und Module sind gut aufbereitet, die Betreuung meistens hervorragend, die Prüfungsleistungen fair. Dazu ist das Drumherum (Campus, Library, etc.) wirklich sehr professionell und gut. Man muss einfach grundsätzlich für sich herausfinden, ob und wie man mit dem Fernstudium klar kommt. Es erfordert u.a. schon ein großes Maß an Motivation, Selbstorganisation und kann phasenweise sehr anstrengend sein. Ich hab jetzt auch 1 Jahr mehr auf dem Tacho, als geplant. Aber das Leben spielt nun mal seine Eigenheiten, wie es grade so kommt. Alles in allem: würde ich wieder anfangen, auch wenn ich "unterwegs" vielleicht einige Prioritäten anders setzen und doch auch ein Urlaubssemester mehr einplanen würde.
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 16.12.2024

Gut, wenn man unkompliziert studieren will

Lisa, 13.12.2024
Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
3.6
Ich habe mich für die IU entschieden, da ich ein flexibles Studium neben der Arbeit machen wollte. Mit teilweise wenig Zeitaufwand lassen sich Module gut bearbeiten. Die Skripte sind hochwertig aufgearbeitet, die Anforderungen an verschiedene Prüfungsformen sind angemessen. Als Bachelor Studiengang hätte ich so eigenständig nicht studieren wollen bzw. hätte das auch nicht gut geschafft. Im Master war mir das aber sehr recht. Man muss quasi keinen Kontakt zu Dozierenden haben oder an Online Sessions teilnehmen. Es gibt aber die Möglichkeit.
Mit der Technik hatte ich nie Probleme.
Bewertung lesen
Lisa
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 13.12.2024

Fernstudium sehr flexibel

Anni, 12.12.2024
Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
4.6
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Studium und würde es auch anderem Empfehlen die sich selbst gut organisieren können. Digitale Angebote sind mega gut anwendbar durch die theoretische und praktische Verknüpfung der Lerninhalte.
Auch die Flexibilität Prüfungen Online oder in Präsenz zu schreiben ist super.
Bewertung lesen
Anni
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 12.12.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024
Advertisement