Heilpraktiker (Zertifikat)
Die Betreuung ist hervorragend, das Material gut
Das Studienmaterial hatte ich mir besser vorgestellt, aber in Kombination mit einem guten Lehrbuch durchaus akzeptabel.
Die Korrektur der Einsendeaufgaben verläuft zügig.
Geärgert habe ich mich, dass die Präsenzveranstaltungen nicht mehr wohnortnah, sondern zentral in Köln durchgeführt werden, das kostet mich Zeit und Geld.
Insgesamt gefällt mir das Fernstudium gut, fände es aber durchaus sinnvoll, wenn noch mehr Präsenzveranstaltungen (vor allem wohnortnah) stattfänden.
Professionelles, flexibles, individuelles HP Studium
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kompetente und freundliche Beratung bzw. Hilfestellung bei sämtlichen Fragen.
Einsendeaufgaben werden schnell bearbeitet und ggf. mit genaueren Hinweisen und Ratschlägen korrigiert.
Ich würde jederzeit wieder die AHL wählen.
Fernstudium Heilpraktiker
Durch langjährige Berufserfahrung in schulmedizinischen Themenbereichen war ich oft irritiert von den Angaben und Beschreibungen in den Studienbriefen. Bei Nachfragen an Fachärzte reagierten auch diese mit Unverständnis zu den Erklärungen. Ich hatte mich auf ein Studium naturheilkundlicher Aspekte gefreut, allerdings begegnete mir überwiegend eine Auseinandersetzung mit der Pathologie und Krankheitsszenarien, die bis ins kleinste Detail aufgesplittet wurden. Ich wollte mit diesem Fernstudium Heilpraktiker werden und nicht Arzt. Der Praxisteil hat mich dann völlig von diesem Weg abgebracht. Der Dozent, bei welchem die Seminare stattfanden, konnte einfache schulmedizinische Fragen nicht immer beantworten (was ich vorausgesetzt hatte, in der Annahme, dass er als Dozent der ALH mit dem Lehrinhalt vertraut ist). Seine Aussage, dass man die höchste Daseinsform erreicht hat, wenn man in Liechtenstein wiedergeboren wird, machte mich fassungslos - ebenso fassungslos, wie seine Behandlungsarten. Ich hatte den Eindruck, es gehe nur darum Klientel mit gefülltem Geldbeutel zu gewinnen und zu behandeln. Mit natürlichen Heilmethoden hatte das für mich absolut nichts zu tun.
Zufrieden war ich mit der Korrektur der Einsendeaufgaben und auch die Dauer, bis man die Korrekturen zurück erhielt, war in Ordnung.
Für Fragen war telefonisch nur sehr selten jemand erreichbar.
Insgesamt: für mich kein zufriedenstellendes Fernstudium, was dazu geführt hat, dass ich einen anderen Weg eingeschlagen habe anstatt als Heilpraktiker tätig zu werden.
Von daher war die finanzielle, wie auch zeitliche Investition eine verlorene Ausgabe.