Heilpraktiker - Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Bildergalerie
Fernstudium
Grundlagenwissen:
- Der Bewegungsapparat
- Das Herz
- Kreislauf- und Blutgefäßsystem
- Blut, Lymph- und Immunsystem
- Atmungsorgane
- Verdauungsorgane
- Hormone und Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder
- Nervensystem und Sinnesorgane
- Die Haut
- Infektionskrankheiten, Mikrobiologie, Hygiene, Labor
- Psychologie und Psychiatrie
- Notfall, Schock und Erste Hilfe
- Injektionstechniken
- Gesetzeskunde
- Naturheiltherapien
- Anamnese und Untersuchung
Teilnahmevoraussetzungen für den Kurs Heilpraktiker/in:
- mindestens eine schulische Vorbildung auf dem Niveau des Realschulabschlusses
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf
- Vollendung des 24. Lebensjahres
- Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
Voraussetzungen für die amtsärztliche Prüfung:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Vollendung des 25. Lebensjahres
- guter Leumund (polizeiliches Führungszeugnis)
- gute körperliche und geistige Gesundheit (ärztliches Attest)
PC-Voraussetzungen:
- Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem.


Infos
- Der Lehrgang ist ideal:
- Dieser Kurs wird mit Bildungsgutschein gefördert
- Nutzen Sie den sgd-OnlineCampus
- Das garantieren wir:
- für Angehörige medizinisch-therapeutischer Assistenzberufe wie Krankenpfleger, Arzthelferinnen, MTA, Physio- und Ergotherapeuten, Medizinische Bademeister, Hebammen oder Masseure
- wenn Sie sich beruflich ganz neu orientieren und sich selbstständig machen wollen
- wenn Sie sich schnell und effizient fundierte medizinische Grundkenntnisse aneignen wollen
Quelle: sgd 2018


Quelle: sgd 2018

Quelle: sgd 2018
- Ihr sgd-Kurs ist staatlich geprüft und zugelassen
- Persönliche Betreuung durch das sgd-Beratungsteam
- Kontakt zu Ihren Fernlehrern – rund um die Uhr
- Korrekturen und Beurteilungen Ihrer Aufgaben – per Post oder E-Mail
- Portofreie Lernmaterialsendungen
- Zugang zum Online-Campus waveLearn
- Keine Erhöhung der Studiengebühren während der Dauer Ihres Kurses
- Das sgd-Abschlusszeugnis als Nachweis für Ihren erfolgreichen Abschluss
- Vier volle Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Quelle: sgd 2018

Videogalerie
Heilpraktiker-Studium
Fachliche Betreuung
Es hat Spaß gemacht!
Das 2. Fernstudium, ich bin immer noch begeistert
Unterlagen sind sehr gut gestaltet, gute Erklärungen und Inhalte. Der Service ist sehr gut, Anfragen werden schnell bearbeitet, Fachfragen zügig beantwortet und Einsendeaufgaben in einer angemessenen Zeit korrigiert. Ich kann nichts negatives sagen. Preis/Leistung stimmt für mich, die Vorteile für Absolventen die wiederkommen könnten evtl. noch etwas attraktiver sein.