Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Fernstudium
Lern- und Arbeitsmethodik
Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
- Immobilienwirtschaftliche Interessenvertretung und politische Willensbildung
- Wohnungspolitik
- Infrastrukturpolitik und Raumordnung
- Energie- und Umweltpolitik
- Wettbewerbs- und Verbraucherschutzpolitik
- Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage auf nationalen Kapitalmärkten
- Auslandskapital und Währungsrisiken
- Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentralbank
Unternehmenssteuerung und Kontrolle
- Organisation, Rechtsformen und betriebswirtschaftliche Funktionen
- Unternehmensfinanzierung
- Investitions-, Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung und -rechnung
- Portfoliomethoden
- Budgetierung und Wirtschaftspläne
- Unternehmensbezogene Steuern
- Bilanzierung und Bewertung nach handelsrechtlichen Vorschriften
- Grundlagen der internationalen Rechnungslegungsvorschriften
- Interne Unternehmensrechnung
- Grundlagen der Jahresabschlussanalyse
- Planungs- und Kontrollinstrumente
Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
- Unternehmensleitbilder; Personalstrukturen; Kompetenzprofile
- Personalbedarfs-, Personaleinsatz- und Personalkostenplanung
- Personalauswahl
- Begründung und Beendigung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Mitarbeiterförderung, -entwicklung und -motivation
- Planung und Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen
- Förderung von Lernprozessen
- Moderations-, Präsentations- und Gesprächstechniken
Immobilienbewirtschaftung
- Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietverträgen mit privaten und gewerblichen Kunden
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Organisation und Überwachung von Serviceleistungen: Gebäudemanagement
- Instandhaltung und Modernisierung unter Beachtung bautypischer Gegebenheiten
- Forderungsmanagement; Konflikt-, Beschwerde- und Sozialmanagement
- Optimierung von Bewirtschaftungskosten
- Entwicklung und Optimierung von Bestandsimmobilien
Bauprojektmanagement
- Methoden des Projektmanagements
- Stadt- und Raumplanungskonzepte
- Baurechtliche Vorprüfungen: Bebaubarkeitsprüfung und Nutzungsprüfung
- Objektfinanzierung und Förderprogramme
- Objektrentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Ausschreibungen; Submissionen
- Vertragsbedingungen und Vertragsstörungen bei Bauleistungen
- Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
- Überführung von Bauprojekten in die Immobilienbewirtschaftung
Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
- An- und Verkauf von Immobilien
- Immobilienbewertung und Marktpreisbildung
- Kundenakquise und -bindung
- Gestaltung und Erschließung von Marktsegmenten
- Grundlagen der Maklertätigkeit
Präsentation und optische Rhetorik
- Die erfolgreiche Präsentation
- Präsentationsfaktoren
- Beispielpräsentationen
Interesse an der Immobilienwirtschaft
Kostenfreie Verlängerung: 12 Monate
Infos
Ein flexibles Fernstudium an Deutschlands größter Fernschule bietet Ihnen viele Vorteile:
- Sie starten den Lehrgang zu Ihrem Wunschtermin und können sich die Zeit zum Lernen frei einteilen.
- Sie erhalten jederzeit fachliche Unterstützung von erfahrenen Fernlehrern.
- Bei Bedarf können Sie die Studienzeit kostenfrei um 6 Monate verlängern.
- Alle Studienunterlagen erhalten Sie von uns sowohl in gedruckter Fassung als auch digital zum Download.
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Wir garantieren Ihnen einen vollen Testmonat, in dem Sie Ihr ILS-Fernstudium in Ruhe ausprobieren können. Direkt nach der Anmeldung erhalten Sie das vollständige Studienmaterial für die ersten sechs Monate Ihres Lehrgangs. Selbstverständlich können Sie schon im Testmonat voll durchstarten, mit den Unterlagen arbeiten und alle unsere Serviceleistungen nutzen. Sollten Sie nicht weitermachen wollen, genügt eine schriftliche Nachricht innerhalb des Testmonats, um kostenlos vom Vertrag zurück zu treten. Diese Garantie bekommen Sie schriftlich von uns!
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Es gibt in Deutschland eine große Anzahl an staatlichen Förderungen für eine Weiterbildung – von der Bildungsprämie und dem Bildungsgutschein über das Aufstiegs-BAföG bis hin zu besonderen Förderprogrammen der Bundesländer. Außerdem können Sie Ihre Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen. Für viele Personengruppen wie zum Beispiel Arbeitslose, Rentner oder Schwerbehinderte gewährt das ILS zudem einen besonderen Preisnachlass.
Wir kennen uns mit allen Fördermöglichkeiten aus und beraten Sie individuell, damit die Fortbildung für Sie so günstig wie möglich wird. Rufen Sie uns an – es lohnt sich: 0800 / 123 44 77
Quelle: ILS - Institut für Lernsysteme
Videogalerie
Perfekt !!!
Interessante Studieninhalte.
Aufgaben können flexibel eingereicht werden und werden immer sehr schnell korrigiert.
Ein Fernstudium zu beginnen kann ich jedem nur empfehlen, der mit dem Gedanken spielt. Es lohnt sich.
Gute Betreuung für "kleinen" Preis
Und auch der Preis stimmt.
Vergleichsmäßig zu anderen Anbietern ist ILS kostenmäßig günstiger. Ich hoffe dass ich damit eine berufliche Qualifikation erweitern zu können.
Was mich etwas stört, ist dass die Themen immer nach Blöcken abgearbeitet werden und nicht "gemischt".