Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Intelligente Energiesysteme" beim Anbieter "WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE" dauert insgesamt 30 Monate und wird mit einem Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen. Bisher haben 20 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Die Kategorien Betreuung, Seminare und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
30 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.) Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Dieser Studiengang läuft aus. Es ist keine Immatrikulation mehr möglich.
Studieninhalte
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/

Letzte Bewertungen

Mario , 05.03.2025 - Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
Kathrin , 04.03.2025 - Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
Sebastian , 04.03.2025 - Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
Angelika , 11.11.2024 - Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
Daniel , 05.11.2024 - Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Elektrotechniker
DAA Technikum
Staatlich geprüft
Infoprofil
Elektro- und Informationstechnik
Wilhelm Büchner Hochschule
Master of Engineering (M.Eng.)
Infoprofil
Energieeffizienz in der Produktion
Berliner Hochschule für Technik
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.7
  • Studienmaterial
    4.7
  • Betreuung
    4.9
  • Online Campus
    4.6
  • Seminare
    4.8
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.7
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 26 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 7
  • 13
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 7

Wissensgewinn der in der Praxis umsetzbar ist

Mario, 05.03.2025
Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
4.3
Inhaltlich interessanter und gut strukturierter Aufbau der einzelnen Module, sehr erfahrene und sachkundige Vortragende.
Die PGAs sind teilweise sehr herausfordernd, vorallem wenn die Gruppe sehr klein ist. Es macht nämlich einen großen Unterschied ob man sechs Personen hat, wo die Aufgaben verteilt werden können, oder wenn nur drei bis vier Studierende aktiv an der Aufgabenstellung beteiligt sind! Auch für branchenfremde kann ich interessierte Personen nur empfehlen dieses Studium zu besuchen!
Bewertung lesen
Mario
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 05.03.2025

Perfekt neben dem Vollzeitjob

Kathrin, 04.03.2025
Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
4.5
Immer und überall zu lernen ist kein Problem, der Stundenplan ohne Anwesenheitspflicht (außer, bei den Präsentationen und Prüfungen) ist sehr förderlich für den Fortschritt. Die Dozenten sind aus der Praxis und am Puls der Zeit, sodass man das neueste Wissen serviert bekommt.
Bewertung lesen
Kathrin
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 04.03.2025

Master of Science Intelligente Energiesysteme

Sebastian, 04.03.2025
Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
5.0
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang. Er ist sehr aktuell, aber es gibt auch sehr viel zu lernen. Die Dozenten sind alle sehr nett und absolut engagiert. Ich stehe jetzt kurz davor, meine Masterarbeit zu schreiben, und rückblickend kann ich sagen, dass ich sehr froh bin, mich für diesen Studiengang entschieden zu haben, nicht nur, weil er sehr interessant ist, sondern auch, weil er absolut in die Zeit passt, in der wir uns gerade befinden.Besonders hervorzuheben sind die Projektarbeiten, die im Rahmen des Studiengangs angefertigt werden müssen. Diese fördern die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen und tragen maßgeblich zur Vorbereitung auf die Prüfungen bei, da sie eine vollständige Einarbeitung in die jeweiligen Inhalte erfordern. Darüber hinaus stellt das Erstellen und Präsentieren eigener Präsentationen eine wertvolle Übung für zukünftige berufliche Projekte dar und stärkt das Selbstvertrauen bei öffentlichen Präsentationen.
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 04.03.2025

Online-Erlebnis super

Angelika, 11.11.2024
Intelligente Energiesysteme (M.Sc.)
5.0
Vieles Gutes ist zu berichten, besonders einmalig aber die Online Plattform. Ich konnte mich von zu Hause aus einloggen und saß über einen Avatar mit anderen im Vorlesungssaal, alle live dabei und auch ein echter Vortragender (keine Aufzeichnung). Aktive Mitarbeit ist möglich mit Fragen stellen. Das Lernpensum ist strikt. Zum einen helfen einem die Termine auch zeitgerecht fertig zu werden, aber Freizeit war während des Studiums voll auf Lernen und Gruppenarbeiten und Lernen eingestellt. Auch die Gruppenarbeiten waren nicht nur über Teams möglich sondern wir trafen uns in der 3D Plattform und konnten dort sehr gut unsere Inhalte teilen, besprechen, bearbeiten. Wie in realen Klassen (ich hatte früher schon andere Studien probiert und auch absolviert), nur immens Zeitsparend weil die Fahrtzeiten wegfallen. Der persönliche Kontakt zu den Vortragenden wie auch den Teilnehmenden war ausgezeichnet. Die 3D Plattform hatte zwar ab und zu "Hickser", aber diese waren eher selten. Im Fall des Falles konnte ein Online-Support (bis zu einer bestimmten Uhrzeit, also noch eine Zeit nach dem Einloggen) helfen. Auch die WBS Betreuung selbst war von Anfang an ausgezeichnet. Und dass das Studium gemeinsam mit der FH Burgenland, Pinkafeld gemacht wird - die Schule von der bekannt ist, dass AbsolventInnen noch vor Abschluss ihre Anstellung haben und Bekannt für ausgezeichnete Ausbildung in dem Fachbereich ist, ließ mich sowieso von Anfang an dafür entscheiden. Dass es dann auch noch so persönlich wahrnehmbar durch die 3D Plattform würde, das hätte ich mir nicht gedacht. Top Empfehlung!
Bewertung lesen
Angelika
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 11.11.2024
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024