IT-Management (MBA)
In Kooperation mit: FH Burgenland
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Die Durchdringung mit Informationstechnologie (IT), nicht nur in der Geschäftswelt, sondern auch im Privatleben, hat diese zum unverzichtbaren Bestandteil der Informationsgesellschaft gemacht. IT Management als ganzheitliches Konzept der IT innerhalb einer Organisation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. IT Manager/-innen nehmen dementsprechend eine zunehmend zentralere Rolle ein. In diesem berufsbegleitenden Studium wird Ihnen praxisorientiert auf IT bezogenes Managementwissen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie in Wirtschaft und Verwaltung.
Weiterlesen
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.
Fernstudium
Dauer
24 Monate
Gesamtkosten
8.900 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
MBA (IT Management)
Abschluss wird vergeben durch
: FH Burgenland
Link zur Website
Inhalte
Module, ECTS und Prüfungsart
- Seminar zu den Fachmodulen, 3 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Informationsmanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Projekt- und Anforderungsmanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- IT-Controlling, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Organisation und Führung in der IT, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- IT-Architekturmanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- IT-Sicherheits- und IT-Risikomanagement, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- IT-Governance, IT-Servicemanagement und Compliance, 6 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Seminar zur Projektarbeit, 3 ECTS, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Wissenschaftliche Projektarbeit, 12 ECTS, Wiss. Arbeit
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium MBA in IT Management ist:
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder
- eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung, wie Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder
- Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis, wobei unter Berufspraxis tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen zu verstehen sind, welche den Schluss zulassen, dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz weiterentwickelt worden sind, oder
- die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt.
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Creditpoints
60
Anteil der Fernlehre
100%
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Videogalerie
Weit mehr als reine Wissensvermittlung
IT-Management
(MBA)
Weit mehr als reine Wissensvermittlung.
Das MBA Studium hat mir neben den wissenschaftlichen Inhalten weitere Lösungswege und Unterstützung für meine berufliche Aufgabenerfüllung aufgezeigt.
Die Lerninhalte waren klar und einheitlich strukturiert. Das Studienmaterial ermöglicht eine weiterführende Beschäftigung mit dem Lerninhalten.
Das MBA Studium hat mir neben den wissenschaftlichen Inhalten weitere Lösungswege und Unterstützung für meine berufliche Aufgabenerfüllung aufgezeigt.
Die Lerninhalte waren klar und einheitlich strukturiert. Das Studienmaterial ermöglicht eine weiterführende Beschäftigung mit dem Lerninhalten.
Flexibles Studium mit Zukunft
IT-Management
(MBA)
Ich war anfangs skeptisch, ob das Studium wirklich so gut ist, wie es angepriesen wird. Die Inhalte sind aber sehr gut aufbereitet und die Dozenten vom Fach und wissen worüber sie reden.
Durch die Covid Pandemie ist das Fernstudium Dank der Online Veranstaltungen im "Sims-Style" sehr gut mit dem privaten und beruflichen Leben zu bewältigen, da man von überall teilnehmen kann und die Vorlesungen auch nachträglich nochmal ansehen kann.
Lernen muss man natürlich trotzdem und es wird einem nichts geschenkt aber mit entsprechender Motivation ist es auf jeden Fall machbar.
Ich habe bereits zwei Freunde von diesem Konzept überzeugen können und habe selbst bislang keine Vorlesung bereut. Würde ich jederzeit wieder machen (bzw. Evtl mach ich auch nach dem MBA auch weiter).
Durch die Covid Pandemie ist das Fernstudium Dank der Online Veranstaltungen im "Sims-Style" sehr gut mit dem privaten und beruflichen Leben zu bewältigen, da man von überall teilnehmen kann und die Vorlesungen auch nachträglich nochmal ansehen kann.
Lernen muss man natürlich trotzdem und es wird einem nichts geschenkt aber mit entsprechender Motivation ist es auf jeden Fall machbar.
Ich habe bereits zwei Freunde von diesem Konzept überzeugen können und habe selbst bislang keine Vorlesung bereut. Würde ich jederzeit wieder machen (bzw. Evtl mach ich auch nach dem MBA auch weiter).
Alles richtig gemacht!
IT-Management
(MBA)
Das berufsbegleitende Online-Studieren ist der WBS Akademie super gelungen:
- Sehr gute Dozenten mit interessanten Vorträgen
- Technisches Equipment wird zur Verfügung gestellt
- Interessante Lerninhalte
Es war die richtige Entscheidung; kann ich nur weiter empfehlen.
- Sehr gute Dozenten mit interessanten Vorträgen
- Technisches Equipment wird zur Verfügung gestellt
- Interessante Lerninhalte
Es war die richtige Entscheidung; kann ich nur weiter empfehlen.
Bislang nur gute Erfahrungen
IT-Management
(MBA)
Die Gruppendynamik war von Beginn an gesetzt - ich freue mich schon auf die Nächste, obwohl wir erst gestern wieder präsentiert haben :)
Ich finde die Art und Weise wie Inhalte übermittelt werden - nicht nur Ablesen der Folien sondern auch viel Praxis! - sehr hilfreich und zielführend, wenn auch die Prüfung nicht das Abrufen von Auswendiggelernten, wie in der Lehrveranstaltung berichtet, ist.
Ich finde die Art und Weise wie Inhalte übermittelt werden - nicht nur Ablesen der Folien sondern auch viel Praxis! - sehr hilfreich und zielführend, wenn auch die Prüfung nicht das Abrufen von Auswendiggelernten, wie in der Lehrveranstaltung berichtet, ist.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2021