IT-Management (MBA)

In Kooperation mit: Hochschule Burgenland
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Jetzt von aktuellen Rabattmöglichkeiten profitieren, sprechen Sie die Studienberatung an.

  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

MBA IT-Management

Der MBA kombiniert technische und managementbezogene Fähigkeiten und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, effektive Führungskräfte in der dynamischen IT-Landschaft zu werden. Neben der Vermittlung von Kompetenzen in IT...

Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Patrick , 14.05.2025 - IT-Management (MBA)
Tobias , 29.04.2025 - IT-Management (MBA)
Patrick , 04.03.2025 - IT-Management (MBA)
Pascal , 03.03.2025 - IT-Management (MBA)
Tobias , 21.11.2024 - IT-Management (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Christian Kupetz
Studienberatung
+49 (0)30 67 77 00 41
https://www.wbsakademie.de/

Bildergalerie

Die Studiengänge können jederzeit gestartet werden

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 30 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA) Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Inhalte

Auszug aus dem Fachstudium:

  • IT-Management und Informationsmanagement (7 ECTS)
  • IT-Controlling und IT-Lizenzmanagement (7 ECTS)
  • IT-Qualitätsmanagement (7 ECTS)
  • IT-Enterprise Architektur-Management (7 ECTS)
  • IT-Sicherheits- und IT-Risikomanagement (7 ECTS)
  • IT-Recht, -Governance und -Compliance (7 ECTS)
Voraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen des MBA IT-Management

Voraussetzungen mit Erststudium (90 ECTS):

  • Abgeschlossener facheinschlägiger Studiengang einer Hochschule (zumindest einem Bachelor 180 ECTS gleichwertig) oder
  • Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
  • ein im Curriculum des Hochschullehrgangs definiertes Studium und
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und
  • ein Mindestalter von 21 Jahren

Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden.

Voraussetzungen ohne Erststudium (120 ECTS):

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung

Voraussetzungen Diploma of Advanced Studies (50 ECTS) ohne Masterarbeit:

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss

Master of Business Administration

Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise

Diese Studiengangsvariante mit 60 ECTS läuft aus. Es ist keine Immatrikulation mehr möglich.

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/
Lernmethode
Online-Seminare
Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen MBA IT-Management 90 ECTS

  • Abgeschlossener facheinschlägiger Studiengang einer Hochschule (zumindest einem Bachelor 180 ECTS gleichwertig) oder
  • Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
  • ein im Curriculum des Hochschullehrgangs definiertes Studium und
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und
  • ein Mindestalter von 21 Jahren
Studieninhalte der Variante

Der berufsbegleitende MBA IT-Management der WBS AKADEMIE gemeinsam mit der Hochschule Burgenland bietet Studierenden die Möglichkeit, essenzielle Schlüsselqualifikationen für die dynamische IT-Branche zu erwerben. Dieser Studiengang kombiniert technisches Wissen mit Managementfähigkeiten, um optimal auf Führungsaufgaben in der digitalen Welt vorzubereiten. Studierende vertiefen ihr Wissen in IT-Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, IT-Governance und IT-Service-Management. Neben den fachlichen Kompetenzen werden Führungsfähigkeiten, strategisches Denken und Entscheidungsfindung gestärkt.


Der Hochschullehrgang im Ausmaß von 90 ECTS gliedert sich in 3 Abschnitte:

  1. Basisstudium (Format Online): 1 Pflichtmodul á 6 ECTS und 3 Wahlmodule á 6 ECTS – gesamt 24 ECTS
  2. Fachstudium (Format Live-Online): 1 Vorbereitungsmodul á 2 ECTS und 6 Pflichtmodule á 7 ECTS – gesamt 44 ECTS
  3. Masterarbeit: 1 Vorbereitungsmodul (Format Live-Online) á 4 ECTS, Masterarbeit á 14 ECTS und Abschlussprüfung á 4 ECTS – gesamt 22 ECTS
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Der MBA ist ein weltweit anerkannter Abschluss als Master of Business Administration, der Ihnen neue Karrieremöglichkeiten eröffnet und Ihre Expertise in der Geschäftswelt unterstreicht. Ihr Erfolg bleibt so flexibel wie Ihr Studium! Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
90
Anteil der Fernlehre
100%
Präsenzphase

keine

Hinweise

Flexibles Lernen für Ihre Zukunft im MBA IT-Management

Beginnen Sie Ihr Studium nach Ihrem Zeitplan – ganz ohne feste Starttermine oder Wartezeiten. Unsere transparente Kostenstruktur garantiert Ihnen eine klare Planung Ihrer Weiterbildung, ohne versteckte Gebühren. Mit unserem innovativen Online 3D Campus genießen Sie volle Flexibilität: Alle Vorlesungen sind aufgezeichnet und jederzeit abrufbar. Das Highlight? Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Passen Sie Ihr Studium Ihren persönlichen Bedürfnissen an und lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo!

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/
Lernmethode
Online-Seminare
Voraussetzungen

Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Universitätsreife und vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
Studieninhalte der Variante

Inhalte und Aufbau - MBA Agiles Management ohne Erststudium (120 ECTS)

1. Abschnitt: Basisstudium im Online Format

4 Pflichtmodule und 1 Wahlmodul:

  • Academic Research Skills (6 ECTS)
  • Unternehmensführung, Strategien und Innovationen (9 ECTS)
  • Kommunikation und Change (6 ECTS)
  • Kompetenzen im Projektmanagement (6 ECTS)
  • Digitalisierung von Geschäftsmodellen (6 ECTS)
  • Interkulturalität und Digital Leadership (6 ECTS)

2. Abschnitt: Fachstudium im Online-Live-Format

  • Praxisprojektseminar (3 ECTS)
  • Praxisprojekt (12 ECTS)
  • Vorbereitungsmodul für die Fachmodule (2 ECTS)
  • IT-Management und Informationsmanagement (7 ECTS)
  • IT-Controlling und IT-Lizenzmanagement (7 ECTS)
  • IT-Qualitätsmanagement (7 ECTS)
  • IT-Enterprise Architektur-Management (7 ECTS)
  • IT-Sicherheits- und IT-Risikomanagement (7 ECTS)
  • IT-Recht, -Governance und -Compliance (7 ECTS)

3. Abschnitt: Masterarbeit

  • Seminar zur Masterarbeit (4 ECTS)
  • Masterarbeit (20 ECTS)
  • Abschlussprüfung und Verteidigung der Masterarbeit (4 ECTS)

Insgesamt umfasst das Masterstudium MBA IT-Management - Professional 120 ECTS Punkte.

Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Mit dem MBA erhalten Sie einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration, der Ihre berufliche Qualifikation stärkt und Ihnen neue Karriereperspektiven eröffnet. Wie Ihr Studium bleibt auch Ihr Abschluss ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Abschluss wird vergeben durch : Hochschule Burgenland
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Anteil der Fernlehre
100%
Präsenzphase

keine

Hinweise

Studieren Sie flexibel und unabhängig – auch ohne vorheriges Studium

Starten Sie Ihr Studium ganz nach Ihrem Zeitplan, ohne feste Starttermine oder Verzögerungen. Unser flexibles Studienmodell ermöglicht Ihnen den Einstieg auch ohne vorheriges Studium. Sie profitieren von einer transparenten Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren, was eine klare Planung Ihrer Weiterbildung ermöglicht. Auf unserem modernen Online 3D Campus haben Sie volle Freiheit: Alle Kurse sind aufgezeichnet und jederzeit abrufbar. Das Beste? Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo!

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
https://www.wbsakademie.de/

Infos

Berufliche Perspektiven:

Der MBA IT-Management ist ein berufsbegleitender Studiengang, der darauf abzielt, seine Absolventen umfassend und vielseitig zu qualifizieren, um den wachsenden Bedarf an IT-Management-Fachkräften in einer zunehmend digitalisierten Welt zu decken. Die potenziellen Berufsfelder sind vielfältig, und hier sind einige Beispiele:

  • Leitung im Bereich IT-Management oder strategische IT-Entwicklung
  • Führung von IT-Projekten in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen
  • Führungskräfte im mittleren Management, die Projekte zur digitalen Transformation oder IT-Integration leiten
  • Gründer von Start-Ups mit einem Fokus auf IT-Innovationen oder digitale Dienstleistungen
  • IT-Berater, die ihr Angebotsspektrum erweitern möchten
  • Beratung in IT-Strategie und IT-Governance
  • Entwickler von IT-Systemen, insbesondere im Bereich Informationssicherheit und IT-Service-Management
  • Branchen, die aktuell besonders von der digitalen Transformation betroffen sind, wie die Finanzindustrie (FinTech) oder der Einzelhandel (E-Commerce)

Quelle: WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS GRUPPE

Beginnen Sie Ihr Studium genau dann, wenn es für Sie passt – ohne feste Starttermine oder Verzögerungen. Dank unseres flexiblen Studienmodells ist der Einstieg sogar ohne Erststudium möglich. Zudem erwarten Sie keine versteckten Zusatzkosten, sodass Sie Ihre Weiterbildung klar und übersichtlich planen können. Unser moderner Online 3D Campus bietet Ihnen maximale Freiheit: Alle Lehrveranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen jederzeit zur Verfügung. Das Beste daran? Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Passen Sie Ihr Studium an Ihre individuelle Lebenssituation an und lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo!

  • IT-Projektmanagement: Als IT-Projektmanager übernehmen Sie die Führung bei der Realisierung komplexer IT-Projekte. Sie koordinieren Teams, steuern Ressourcen und gewährleisten, dass Projekte fristgerecht und budgetkonform abgeschlossen werden.
  • IT-Beratung: Als IT-Consultant unterstützen Sie Unternehmen dabei, ihre IT-Systeme und -Prozesse zu verbessern und zu optimieren. Sie sind der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung und zur Steigerung der Effizienz.
  • IT-Service-Management: Verantwortlich für das reibungslose Funktionieren der IT-Services innerhalb eines Unternehmens, stellen IT-Service-Manager sicher, dass alle Systeme effektiv verwaltet und koordiniert werden.
  • IT-Sicherheitsmanagement: Als IT-Sicherheitsmanager schützen Sie die IT-Infrastruktur vor digitalen Bedrohungen und Risiken. Ihre Expertise ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität von Unternehmensdaten.
  • Chief Information Officer (CIO): Als CIO sind Sie an der Spitze der IT-Strategie Ihres Unternehmens und spielen eine entscheidende Rolle bei der Formung der digitalen Zukunft.

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Christian Kupetz
Studienberatung
+49 (0)30 67 77 00 41
https://www.wbsakademie.de/

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.2
  • Betreuung
    4.4
  • Online Campus
    3.9
  • Seminare
    4.4
  • Preis-/Leistung
    4.4
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 27 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 124 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 3
  • 19
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 31

Gutes Studium, auch für langjährige Erfahrung

Patrick, 14.05.2025
IT-Management (MBA)
4.0
All in eine gute Vertiefung bis jetzt zur praktischen Erfahrung. Gute Vortragende teilweise zwar zu sehr wissenschaftlich, aber ich bin persönlich sehr zufrieden.

Das WBS Lernspace 3D Programm und Feature Set finde ich nicht gut. Zuviel Bugs und fühlt sich mehr wie ein altes Spiel aus den 90er Jahren an als eine moderne Lernplattform. Dies könnte man überdenken und überarbeiten. z. B.: Gibt es ständig Probleme beim Präsentieren.
Bewertung lesen
Patrick
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante MBA IT-Management - Professional (120 ECTS)
Geschrieben am 14.05.2025

Gute Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren

Tobias, 29.04.2025
IT-Management (MBA)
4.6
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Studium gemacht. Sehr gerne hätte ich den Umfang noch erweitert, da ich im 60 ECTS Studium bin.

Die neueren Studiengänge haben nach meiner Information auch Auswahlmöglichkeiten, bei mir war es zu 100% Fest. Dennoch war der Studienaufbau so wie er war sinnvoll und weder fehlt etwas noch war etwas unnütz.

Ausstehend ist bei mir nur noch die Masterarbeit. Ich könnte mir vorstellen das Format vom Anbieter nochmal zu nutzen.
Bewertung lesen
Tobias
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante IT-Management (60 ECTS)
Geschrieben am 29.04.2025

Studium an sich Top, aber ..

Patrick, 04.03.2025
IT-Management (MBA)
4.4
Die Learnspace 3D Umgebung halte ich für nicht optimal. Die Vorlesung im Teams aufgrund des Ausfalls der Lernplattform fand ich viel besser. Learnspace wirkt wie ein Spiel aus den 90er Jahren mit einigen Bugs und suboptimaler Steuerung und Bedienung. Für eine bessere Lernerfahrung würde ich somit Tools wie Teams klar bevorzugen.
Bewertung lesen
Patrick
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante MBA IT-Management - Professional (120 ECTS)
Geschrieben am 04.03.2025

Praxisnah mit Verbesserungspotenzial

Pascal, 03.03.2025
IT-Management (MBA)
4.1
Das Fernstudium IT-Management bietet eine gute Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Inhalten. Die Lernmaterialien sind größtenteils gut aufbereitet, und die Flexibilität des Studiums erlaubt es, neben dem Beruf zu studieren. Besonders positiv hervorzuheben sind die praxisbezogenen Module zu IT-Strategien und Projektmanagement.

Allerdings gibt es auch einige Verbesserungspunkte. Die Betreuung durch die Dozenten könnte an einigen Stellen besser organisiert sein, insbesondere wenn es um Rückmeldungen zu Einsendeaufgaben oder Prüfungen geht. Zudem wären mehr interaktive Lernformate wünschenswert, um den Stoff noch greifbarer zu machen.

Insgesamt ein solides Fernstudium für diejenigen, die sich flexibel weiterbilden möchten, aber mit Optimierungspotenzial in der Betreuung und Interaktivität.
Bewertung lesen
Pascal
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante IT-Management (60 ECTS)
Geschrieben am 03.03.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025