Journalismus (Zertifikat)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Fair aber schwer
Journalismus
(Zertifikat)
Die Inhalte und auch die Fernlehrer sind sehr kompetent und freundlich. Nur ist es ab und zu schwer an der Stange zu bleiben. Vielleicht wäre dies mit etwas mehr Abwechslung eher gegeben. Auf die Seminarangebote einzugehen ist leider schwer, da ich einen ziemlich langen Fahrweg hätte. Auch wenn es schwierig ist, könnte man hier das Angebot auf unterschiedliche Städte ausweiten. Die Angebote hören sich nämlich sehr interessant an.
Gutes Studium, mit kleinen Einschränkungen
Journalismus
(Zertifikat)
Insgesamt ist der Studiengang zu empfehlen. Das Studienmaterial deckt alle wichtigen Bereiche ab, es werden Online-Webinare zu verschiedenen Themen angeboten (nicht gezielt Journalismus, aber hilfreich z.B. Thema Veröffentlichung usw.). Auch ein Gutschein für ein eintägiges Präsenzseminar ist inbegriffen (in verschiedenen Städten möglich-verschiedene Themen im Angebot).
Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert.
Leider kam es mitten während des Lehrgangs zu einem Betreuungswechsel, was wohl häufiger passiert. Der/die zweite Ansprechpartnerin hat einen anderen Stil, was sich auf die Benotung auswirkt. Statt Noten erhielt ich dann irgendwann nur noch "N" für bestanden.
Der Onlinecampus hat viel zu bieten. Ich habe darüber u.a. eine WhatsApp-Schreibgruppe gefunden. Allerdings ist die Plattform verwirrend aufgebaut. Es dauert eine Weile, bis man durchblickt (z.B. wie kann ich neue Korrekturen lesen). Die Plattform wird aber derzeit überarbeitet.
Die Gesamtbetreuung durch das Institut ist gut. Alle Anliegen werden umfangreich und zügig bearbeitet.
Wissenswert: Maximale kostenlose Studienverlängerung 6 Monate (auch bei Unterbrechung). Diese Verlängerung ist bereits von Anfang an mit einberechnet ( und auf Studienausweis vermerkt)
Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert.
Leider kam es mitten während des Lehrgangs zu einem Betreuungswechsel, was wohl häufiger passiert. Der/die zweite Ansprechpartnerin hat einen anderen Stil, was sich auf die Benotung auswirkt. Statt Noten erhielt ich dann irgendwann nur noch "N" für bestanden.
Der Onlinecampus hat viel zu bieten. Ich habe darüber u.a. eine WhatsApp-Schreibgruppe gefunden. Allerdings ist die Plattform verwirrend aufgebaut. Es dauert eine Weile, bis man durchblickt (z.B. wie kann ich neue Korrekturen lesen). Die Plattform wird aber derzeit überarbeitet.
Die Gesamtbetreuung durch das Institut ist gut. Alle Anliegen werden umfangreich und zügig bearbeitet.
Wissenswert: Maximale kostenlose Studienverlängerung 6 Monate (auch bei Unterbrechung). Diese Verlängerung ist bereits von Anfang an mit einberechnet ( und auf Studienausweis vermerkt)
Interessant, anspruchsvoll, macht Spaß
Journalismus
(Zertifikat)
Ich habe bisher schon sehr viel gelernt, von dem ich dachte ich wüsste es schon. Die Themenbereiche sind sehr vielseitig, aktuell und die Lösung der Aufgaben ist zu bewältigen. Auch wenn einem natürlich nicht alles gleichermaßen liegt. Mein Tutor ist jederzeit ansprechbar für meine Fragen. Er korrigiert sehr schnell, das nimmt die Nervosität , wenn ich auf das Ergebnis warte. Er erklärt sehr gut , wo ich Dinge noch verändern soll, aber es sind immer sehr konstruktive und wertschätzende Kommentare. es gibt viele interessante Angebote zu Seminaren oder Treffs im Chatroom. Ich bin froh, dass ich mich "getraut habe", dieses Studium anzufangen.
Erst kurz dabei und schon begeistert: Journalismus
Journalismus
(Zertifikat)
Besonders begeistern mich die zahlreichen kostenlosen Onlineseminare. Die Teilnahme ist freiwillig und spontan möglich (man kann sich also am selben Tag anmelden).
Lediglich etwas verwirrend finde ich den restlichen Online-Campus-Aufbau. Allerdings bin ich auch erst 2 Monate dabei, vielleicht finde ich mich noch besser ein.
Lediglich etwas verwirrend finde ich den restlichen Online-Campus-Aufbau. Allerdings bin ich auch erst 2 Monate dabei, vielleicht finde ich mich noch besser ein.
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2020