Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Bildergalerie
Studiengangsdetails
Start-Module
- Personalmanagement und -entwicklung
- Digitale Transformation
- Corporate Communication
- Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen
- Wertorientierte Unternehmungsführung
- Wissenschaftliches Arbeiten
Advanced-Module
- Projektmanagement
- Social Media in der internen und externen Kommunikation
- Umgang mit der Presse
- Krisenkommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- (Virtuelles) Arbeiten und Führen im internationalen Kontext
- Empirische Forschung
- Internationales und interkulturelles Management
- Nationales und Internationales Medienrecht
- Texten im Zeitalter mobiler Endgeräte und von Kurznachrichtendiensten
- Forschungsmethoden und -werkzeuge
- Empirisches Forschungsprojekt
Wahlschwerpunkte (Specialized-Module)
- Kampagnenkonzeption
- Virtualisierung der Medien- und Kommunikationswelten
- Von der Werbebotschaft zum „social listening"
- Mediaplanung im Wandel
Final-Module
- Master-Thesis
- Mit erstem Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS (davon 40 ECTS fachspezifisch) und anschließender mindestens einjähriger qualifizierter Berufserfahrung.
- Mit abgeschlossener Berufsausbildung und anschließender mindestens vierjähriger qualifizierter Berufserfahrung sowie bestandener Eignungsprüfung.
Studienmodelle





www.hs-fresenius.de/fernstudium





www.hs-fresenius.de/fernstudium





www.hs-fresenius.de/fernstudium
Infos
- Jederzeit loslegen und in Ihrem Tempo lernen
- Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell flexibel
- Studieren Sie, wann und wo Sie wollen
- Mit wenigen Klausurterminen zum Erfolg

Unkompliziert studieren, orientiert an den individuellen persönlichen Bedürfnissen – das ermöglicht Ihnen das Fernstudium der Hochschule Fresenius. Sie starten flexibel zu einem von Ihnen festgelegtenZeitpunkt und werden über individuell geplante Meilensteine durch die Lerneinheiten und Module auf der Grundlage unserer Studienmagazine, der studymags, geführt. Damit lernen Sie in überschaubaren Etappen, die für regelmäßige Erfolgserlebnisse undneue Motivation im Studium sorgen.
Quelle: Hochschule Fresenius

Beim Fernstudium der Hochschule Fresenius können Sie zwischen drei Studiendauer-Modellen wählen: Beim Bachelor zwischen 36, 48 und 72 Monaten und beim Master zwischen 24, 36 und 48 Monaten. Diese Zeit-Modelle sind auch an eine finanzielle Flexibilität gekoppelt. So sorgt die längere Studienzeit für eine geringere monatliche Belastung. Mit der kürzeren Studiendauer hingegen, die den Gesamtpreis reduziert, können Sie sich selber anspornen. Ein Wechsel der Modelle ist im späteren Verlauf natürlich möglich.
Quelle: Hochschule Fresenius

Onlineplus ist ein reines Onlinestudium mit einer sehr persönlichen Betreuung von unserem studycoach. Je nach Wunsch nimmt er Sie an die Hand oder hält sich fern. Auch sonst bietet das Fernstudium alle Freiheiten, ob Sie lieber mit den Kommilitonen in Gruppen arbeiten und sich über unsere für Social-Learning ausgezeichnete Plattform mit den Profs austauschen oder, ob Sie lieber abends allein im Hotelzimmer nach einem dem Kongress auf dem Tablet im studymag lesen Sie haben die Wahl.
Quelle: Hochschule Fresenius

Wir wissen, Sie sind sehr eingespannt im Job, der Familie, im Freundeskreis und mit den Hobbies. Daher haben wir ein Fernstudium entwickelt, dass Ihren Reiseaufwand aufs Minimum beschränkt. Unser Fernstudium ist komplett online. Anwesenheit gibt es nur zu wenigen Klausurterminen. Alternativ bieten wir Prüfungsformen, wie Hausarbeiten, Online-Präsentationen und Referate. So reduziert sich auch Ihr Prüfungsstress. Die wenigen verbleibenden Klausuren – im Durchschnitt ca. sechs Stück – können Sie an einem unserer Standorte in ganz Deutschland ablegen oder auch im Ausland.
Quelle: Hochschule Fresenius
Videogalerie
Wirklich empfehlenswerte Studienmöglichkeit
Fast perfekt
Individuelles Studium
Meine Erfahrungen
Beratung und Service (Studycoaches, Buchhaltung) funktionieren gut.