Kommunikation & Eventmanagement (B.A.)
Sponsored
Gute Option neben dem Arbeiten
Kommunikation & Eventmanagement
(B.A.)
Die Lernmaterialien und Studieninhalte sind gut strukturiert. Das Online Tutorium im Modul Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie war die beste Vorbereitung. Ich würde es bevorzugen, wenn die Seminare alle immer online sein würden, da ich aufgrund meiner Arbeitszeit nicht so flexibel bin, um jedes Mal nach Düsseldorf zu fahren.
Super flexibel
Kommunikation & Eventmanagement
(B.A.)
Sehr flexibel bezogen auf das Timing und die Art des Lernen. Aus diesem Grund sind die Materialen manchmal etwas zu alt für aktuelle Themen. Kontakpersonen und das Sekretariat sind immer erreichbar. Außerdem sind Auslandsprüfungen sehr einfach zu vereinbaren.
Sehr empfehlenswert, wenn die Finanzen passen
Kommunikation & Eventmanagement
(B.A.)
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Studium, da es viel Flexibilität ermöglicht, ohne großartige Verluste bezüglich des Informationsgehalts nach sich zu ziehen. Die Aufzeichnungen der OTs sind sehr gut, um alle Inhalte nochmal auf eine etwas andere Weise nachzuarbeiten und vermittelt zu bekommen. Auch bei Fragen oder Anliegen hat man immer einen Ansprechpartner, erreicht jemanden und bekommt sehr zügig Antworten und Optionsmöglichkeiten. Einziger kleiner Kritikpunkt wären die doch relativ hohen Studiengebühren. Auch die Präsenztage liegen leider teilweise sehr weit auseinander, was sich finanziell (bzgl. An-/Abreise, Übernachtung) bei längerer oder aufwendigerer An-/Abreise doch etwas bemerkbar macht auf Dauer.
Fernstudium lohnt sich
Kommunikation & Eventmanagement
(B.A.)
Sehr Flexibles Studieren möglich, da alle Inhalte und Vorlesungen online sind und über die Apps jederzeit abrufbar sind. So kann man jederzeit und egal wo man gerade ist Studieren. Die Betreuung ist super und bei Fragen bekommt man sehr schnelle und kompetente antworten. :-) Ich kann ein Fernstudium nur Empfehlen.
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020