Kommunikation & Eventmanagement (dual) (B.A.)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Meine Erfahrung an der IST
Kommunikation & Eventmanagement (dual)
(B.A.)
Mein Fernstudium an der IST-Hochschule läuft richtig gut! Die Inhalte sind spannend und praxisnah, alles ist super organisiert und die Betreuung ist immer hilfsbereit. Ich kann flexibel lernen und fühle mich rundum gut aufgehoben. Absolute Empfehlung!
IST-Hochschule für Management – 5/5 Sterne
Kommunikation & Eventmanagement (dual)
(B.A.)
Ich bin absolut begeistert von der IST-Hochschule für Management! Die Flexibilität des Fernstudiums hat es mir ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinen. Die Studieninhalte sind praxisnah und sehr gut aufbereitet. Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Betreuung durch die Dozenten und das Serviceteam – bei Fragen oder Anliegen wird immer schnell und kompetent geholfen. Auch die Online-Plattform ist intuitiv und bietet alle Materialien, die man benötigt. Ich fühle mich bestens auf meine berufliche Zukunft vorbereitet und würde die IST-Hochschule jedem weiterempfehlen, der Wert auf ein qualitativ hochwertiges und modernes Studium legt. Vielen Dank für die tolle Erfahrung!
Sehr flexibel
Kommunikation & Eventmanagement (dual)
(B.A.)
Das Studium ist sehr flexibel und man kann sich seine Zeit sehr gut selbst einteilen.
Es gibt ausreichend viele Termine für Klausuren, die man sich ebenfalls frei einteilen kann.
Für Menschen mit geringer Selbstdisziplin wird es hier jedoch schwer, da man dadurch keine Kontrollen oder Pflichveranstaltungen hat.
Man bekommt jedes Semester die Bücher der neuen Kurse zugeschickt und erarbeitet sich mit Hilfe des Online Campus und dieser Hefte den Stoff selbst.
Die Qualität der Studienhefte lässt manchmal zu wünschen übrig. Hier sind viele Druckfehler.
Die Dozenten sind größtenteils jedoch sehr sympathisch und helfen gerne, wenn man außerhalb der Tutorien Fragen haben sollte.
Es gibt ausreichend viele Termine für Klausuren, die man sich ebenfalls frei einteilen kann.
Für Menschen mit geringer Selbstdisziplin wird es hier jedoch schwer, da man dadurch keine Kontrollen oder Pflichveranstaltungen hat.
Man bekommt jedes Semester die Bücher der neuen Kurse zugeschickt und erarbeitet sich mit Hilfe des Online Campus und dieser Hefte den Stoff selbst.
Die Qualität der Studienhefte lässt manchmal zu wünschen übrig. Hier sind viele Druckfehler.
Die Dozenten sind größtenteils jedoch sehr sympathisch und helfen gerne, wenn man außerhalb der Tutorien Fragen haben sollte.
Flexibilität & Individualität
Kommunikation & Eventmanagement (dual)
(B.A.)
Vor allem die Flexibilität und das Eingehen auf Individualität ist bei der IST von Vorteil. Es gibt drei bzw. vier Möglichkeiten sich die Lehrinhalte anzueignen (Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Studienhefte, Seminare). Das hat den Vorteil, dass man das Lernen individuell auf sich selbst anpassen kann, je nachdem, ob man z.B. besser durch das Lesen, Zuhören oder Mitarbeiten lernen kann.
Klausurtermine können regelmäßig online, aber auch in Präsenz geschrieben werden. Auch wenn es ein Fernstudium ist, gibt es trotzdem ausreichend Möglichkeiten sich mit den Dozent:innen (durch Online-Tutorien, Mail Verkehr, ...) und den Kommilitonen (Online-Campus) auszutauschen.
Abgesehen davon, dass man sich bei einem Fernstudium auf jeden Fall selbst motivieren und organisieren können sollte, wird man trotzdem ausreichend beim Vorgehen unterstützt, sofern man Bedarf hat. Ich kann die IST also empfehlen.
Klausurtermine können regelmäßig online, aber auch in Präsenz geschrieben werden. Auch wenn es ein Fernstudium ist, gibt es trotzdem ausreichend Möglichkeiten sich mit den Dozent:innen (durch Online-Tutorien, Mail Verkehr, ...) und den Kommilitonen (Online-Campus) auszutauschen.
Abgesehen davon, dass man sich bei einem Fernstudium auf jeden Fall selbst motivieren und organisieren können sollte, wird man trotzdem ausreichend beim Vorgehen unterstützt, sofern man Bedarf hat. Ich kann die IST also empfehlen.
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025