• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Die IST-Hochschule für Management bietet folgende Förderungsmöglichkeiten und Rabatte für ein Bachelor- oder Masterstudium an:

    • BAföG – Ausbildungsförderung nach dem Bundesförderungsgesetz
    • Kostenreduktion bei inhaltlicher Anrechnung von Vorleistungen
    • Treue-Rabatt
    • Kooperationspartner-Rabatt
    • Soldaten-Rabatt
    • Eigenes, leistungsunabhängiges Stipendienprogramm, das sich an Personen richtet, die sozial engagiert oder benachteiligt, familiär eingebunden oder besonders motiviert sind.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kommunikation ist Dein Ding? Du hast Deinen Bachelorabschluss bereits in der Tasche und jetzt willst Du Dein Fachwissen ausbauen und Dich spezialisieren? Mit dem Master Kommunikationsmanagement erweiterst Du Dein Qualifikationsprofil um...

Weiterlesen
Die IST-Hochschule für Management hat mit dem Programm „Studium für alle“ ein spezielles Angebot geschaffen, das Interessierten einen Einblick in die Lehrmethoden und die thematische Vielfalt der Hochschule bietet. Dabei stehen kostenfreie und frei zugängliche Lehrinhalte aus verschiedenen Studiengängen aller Fachrichtungen zur Verfügung.

Aktuelle Bewertungen

Alice , 11.06.2025 - Kommunikationsmanagement (M.A.)
Eseoghene , 11.06.2025 - Kommunikationsmanagement (M.A.)
Franzi , 09.06.2025 - Kommunikationsmanagement (M.A.)
Alessandra , 09.06.2025 - Kommunikationsmanagement (M.A.)
S. , 09.06.2025 - Kommunikationsmanagement (M.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de
Melde Dich jetzt unverbindlich bei der IST-Hochschule an und teste das Studium 4 Wochen kostenlos. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen – ganz ohne Risiko!

Studiengangsdetails

Dauer
24 - 36 Monate
Gesamtkosten
11.880 €¹ - 13.320 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Inhalte

General Management Module: Ziel dieser Module ist die Vertiefung Deines Fachwissens in den Bereichen Marketing und Sales, Digitale Transformation, Leadership Skills und Entrepreneurship.

Spezialisierungsfächer: Diese Fächer bilden die Grundlage für Deine Führungsqualifikation im Kommunikationsmanagement. Die Möglichkeiten der Digitalisierung und von datengetriebenen Kommunikationskampagnen werden hier bereits ab dem ersten Semester im Fokus stehen. Darüber hinaus erwirbst du fundiertes Wissen unter anderem in den Bereichen „Strategien des Marken- und Produktmanagements“, „Kommunikationsdesign“ und „Ideen- und Innovationsmanagement“.

Wahlmodule: In der zweiten Hälfte Deines Masterstudiums liegt es an Dir, Dich zu spezialisieren. Je nach Interessenslage kannst Du aus verschiedenen Wahlmodulen Deinen individuellen Schwerpunkt wählen. Zur Auswahl stehen beispielsweise Module wie „Festivalmanagement“, „Internationales Eventmanagement“, „Agenturmanagement“, „Digitales Marketing“, „TV-Konzeption und -Produktion“, „Crossmedia-Produktion und -Management“ oder „Public Marketing und Social Marketing“.

Voraussetzungen

Um für das Masterstudium zugelassen zu werden, benötigst Du ein mindestens sechssemestriges betriebswirtschaftliches oder kommunikationsmanagementorientiertes Bachelorstudium. Zudem benötigst Du mindestens 20 ECTS in ökonomischen Kursen, die Du auch in Brückenkursen an der IST-Hochschule für Management erwerben kannst. Auch ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder dreimonatige Berufserfahrung in einer Organisation mit Kommunikationsbezug und Englischkenntnisse der Niveaustufe B2 sind Voraussetzung.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
120
Zertifizierungen
Dieser Studiengang ist FIBAA-akkreditiert
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de

Infos

Je nach Wahl Deiner Studienschwerpunkte kannst Du einen gesonderten Vermerk in Deiner Masterurkunde erhalten, der Dich als Spezialist:in in dem von Dir gewählten Schwerpunkt ausweist.


Wenn Du Deine Zukunft im Standort- bzw. Tourismusmarketing siehst, wählst Du den Schwerpunkt Tourismusmarketing. Er beinhaltet die Module „Marketing und Markenmanagement in Tourismus und Hotellerie“, „Public Marketing und Social Marketing“ sowie „Festivalmanagement“. Zusätzlich schreibst Du eine thematisch passende Masterarbeit.


Für den Schwerpunkt Eventmanagement wählst Du die Module „Festivalmanagement“ und „internationales Eventmanagement“.


Entscheidest Du Dich hingegen für die Module „Crossmedia-Produktion und -Management“ und „TV-Konzeption und -Produktion“, erhältst Du auf Deiner Masterurkunde den Vermerk Schwerpunkt Medienmanagement.


Zum Schwerpunkt Sportmanagement gehören die Module „Strategisches Sportmedien-Management“ und „Management von Sportgroßevents“.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Das berufsbegleitende Fernstudium kannst Du in Vollzeit, Teilzeit oder dual – also in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung – absolvieren. Die Vollzeit-Variante dauert in der Regel vier Semester, der Lernaufwand ist natürlich individuell zu bewerten. Im Durchschnitt beträgt er etwa 29 Stunden pro Woche.

In der Teilzeit-Variante werden die Studieninhalte auf sechs Semester verteilt. Der zeitliche Lernaufwand ist somit deutlich geringer.


In der dualen Variante kombinierst Du das akademische Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Der direkte Berufseinstieg hat den Vorteil, bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung zu sammeln und eigenverantwortlich, innovativ und strategisch zu arbeiten. Die Studiendauer beträgt fünf Semester. In der Regel wird die monatliche Studiengebühr von Deinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Zusätzlich erhältst Du ein monatliches, individuell vereinbartes Gehalt von Deinem Arbeitgeber.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Während Deines Studiums an der IST-Hochschule profitierst Du von maximaler Flexibilität durch einen modernen Lehrmethoden-Mix. Dieser beinhaltet Studienhefte, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien. Diese kannst Du jederzeit und von überall abrufen. In der IST-App hast Du zusätzlich unterstützende Funktionen, wie die Terminübersicht und eine interaktive Quiz-Funktion, mit der Du Dich auf Prüfungen vorbereiten kannst. Prüfungstermine kannst Du ebenfalls frei wählen und an verschiedenen Orten in Deutschland, in Österreich (Innsbruck) oder online wahrnehmen.


An ergänzenden Seminartagen hast Du die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen zu vertiefen, wertvolles praktisches Wissen zu erwerben und Dich mit Deinen Professor:innen, Dozent:innen, Komiliton:innen und Branchenexpert:innen auszutauschen. Gemeinsam mit ihnen besuchst Du spannende Fachkongresse und bekommst Einblicke in verschiedene Unternehmen.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Mit individuellen Herausforderungen, Fragen und sonstigen Anliegen, wie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten oder der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb sind Studierende bei uns nicht allein. Unser Team an berufserfahrenen Studienberater:innen steht Dir jederzeit persönlich zur Seite und unterstützt Dich. Auch die Lehrenden legen viel Wert darauf, jegliche Fragen während der gesamten Studienzeit zu beantworten.


Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut arbeiten Hand in Hand mit einem umfangreichen Netzwerk an Expert:innen aus vielerlei Branchen zusammen. Bei Seminartagen, Stammtischen, Experience-Days und Kommunikations-Bootcamps hast Du die Möglichkeit, Dich mit Kommiliton:innen und Businesskontakten zu connecten.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.4
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 69 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 151 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 7
  • 52
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 38

Super interessantes Studium mit viel Flexibilität

Alice, 11.06.2025
Kommunikationsmanagement (M.A.)
4.4
Im Rahmen meines Studiums „Kommunikationsmanagement“ habe ich sehr vielfältige und praxisnahe Erfahrungen gesammelt. Besonders schätze ich die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisbezogenen Fallstudien, die mich optimal auf die Anforderungen der Kommunikationsbranche vorbereiten. Die Inhalte sind abwechslungsreich und reichen von strategischer Unternehmenskommunikation über Social Media Management bis hin zu interner Kommunikation und PR. Die Dozierenden bringen fundiertes Fachwissen mit und geben wertvolle Einblicke aus der Praxis, was die Inhalte noch greifbarer macht.

Ein großer Vorteil des Studiums ist das flexible, berufsbegleitende Studienmodell. Dadurch kann ich mein Studium gut mit meinem Werkstudentenjob vereinbaren, in dem ich das Gelernte direkt anwenden und vertiefen kann. Der enge Bezug zur Berufspraxis hilft mir, Zusammenhänge besser zu verstehen und ein Gefühl für die reale Arbeitswelt im Kommunikationsbereich zu entwickeln.
Bewertung lesen
Alice
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Vollzeit
Geschrieben am 11.06.2025

Meine bisherigen Erfahrungen & Eindrücke seit 2024

Eseoghene, 11.06.2025
Kommunikationsmanagement (M.A.)
4.5
Insgesamt bin ich mit dem Studiengang sehr zufrieden, da er vielseitige berufliche Perspektiven bietet. Die Inhalte sind größtenteils interessant und praxisnah aufbereitet, sodass ich vieles sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag anwenden kann. Besonders positiv empfinde ich, dass die Studienmaterialien Einblicke in unterschiedliche Branchen ermöglichen und neue Denkimpulse geben. Auch die Vorbereitung der Inhalte macht mir durch die ansprechende Gestaltung Freude.

Herausfordernd empfinde ich einige Module mit stark wirtschaftlichem oder technologischem Schwerpunkt. Die Inhalte sind in diesen Fällen oft sehr komplex und abstrakt formuliert, was das Verständnis erschwert – insbesondere für Studierende, die berufsbegleitend lernen. Wenn man alle drei Lernorte (Studienheft, Vorlesungen und Tutorien) aktiv nutzt, bleibt häufig nicht genug Zeit, um den Stoff in der gebotenen Tiefe zu verarbeiten. Die Tutorien leisten zwar eine wichtige Unterstützung, doch reicht die Zeit oft nicht aus, um die umfangreichen Inhalte kleinschrittig zu besprechen. Eine Ausweitung der Tutorien sowie mehr Raum für Vor- und Nachbereitung wären hier aus meiner Sicht sinnvoll, um den Lernerfolg langfristig zu sichern.

Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem angebotenen Service bin ich sehr zufrieden. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Korrektur und Rückmeldung bei Prüfungsleistungen – ein Service, den ich im Vergleich zu anderen Fernhochschulen als besonders positiv wahrnehme.
Bewertung lesen
Eseoghene
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 11.06.2025

Praxisnahe Inhalte, die Spaß machen

Franzi, 09.06.2025
Kommunikationsmanagement (M.A.)
4.6
Praxisnahe Inhalte und Module, die sehr nah an der alltäglichen Arbeit im Bereich Marketing und Kommunikation sind. Die Betreuung ist sehr gut, es stehen einem in jedem Modul die Professoren tatkräftig und hilfsbereit zur Seite. Der Online-Campus ist logisch und strukturiert aufgebaut.
Bewertung lesen
Franzi
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Flexibilität und Betreuung an der IST-Hochschule

Alessandra, 09.06.2025
Kommunikationsmanagement (M.A.)
4.5
Das Studium an der IST bietet mir die Möglichkeit, mir meine Freizeit, Arbeit und die Zeit für das Lernen komplett flexibel einzuteilen. Egal ob bei Organisatoischen Fragen oder Fragen zu bestimmten Modulen, man kriegt immer innerhalb kürzester Zeit eine (hilfreiche!) Rückmeldung. Ich würde mich jedes Mal wieder für ein Studium an der IST entscheiden.
Bewertung lesen
Alessandra
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025