Kommunikationsmanagement (dual) (M.A.)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Sehr flexibel und anpassungsfähig an Berufstätige
Kommunikationsmanagement (dual)
(M.A.)
Ich bin im ersten Semester meines Master-Studiums und kann daher nicht viel sagen. Was jedoch herausragend ist, ist die Flexibilität, das Verständnis und die Anpassungsfähigkeit der Uni im Umgang mit berufstätigen Studenten. Selbst wenn kurzfristig die Arbeit dazwischen funkt, ist es immer möglich die aufgenommenen Online-Vorlesungen abzuspielen und den Dozenten via Mail Fragen zu stellen.
Bisher gefällt es mir sehr gut
Kommunikationsmanagement (dual)
(M.A.)
Pro:
+ sehr gute Betreuung durch die Dozent*innen
+ ansprechende und praxisnahe Inhalte, sehr gut erklärt
+ sehr aktuelle Studienmaterialien (werden alle 3 Jahre neu aufgesetzt)
+ direkte Ansprechpartner*innen
Contra:
- Besonders bei einem dualen Studiengang würde ich mir mehr Flexibilität wünschen (z.B. sind einige Tutorien mitten am Tag, was sich nicht immer mit dem Arbeitsalltag vereinbaren lässt)
- teilweise finde ich den Arbeitsaufwand für ein duales Studium zu hoch (aufgrund der Doppelbelastung). Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe: Als Vollzeit-Student*in hat man ca. 5 Module pro Semester, als duale Student*in immer noch 4 Module pro Semester, obwohl man üblicherweise Vollzeit arbeiten geht
+ sehr gute Betreuung durch die Dozent*innen
+ ansprechende und praxisnahe Inhalte, sehr gut erklärt
+ sehr aktuelle Studienmaterialien (werden alle 3 Jahre neu aufgesetzt)
+ direkte Ansprechpartner*innen
Contra:
- Besonders bei einem dualen Studiengang würde ich mir mehr Flexibilität wünschen (z.B. sind einige Tutorien mitten am Tag, was sich nicht immer mit dem Arbeitsalltag vereinbaren lässt)
- teilweise finde ich den Arbeitsaufwand für ein duales Studium zu hoch (aufgrund der Doppelbelastung). Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe: Als Vollzeit-Student*in hat man ca. 5 Module pro Semester, als duale Student*in immer noch 4 Module pro Semester, obwohl man üblicherweise Vollzeit arbeiten geht
Studium und Job super easy kombiniert
Kommunikationsmanagement (dual)
(M.A.)
Bei der IST-Hochschule fühle ich mich seit nun fast zwei Jahren sehr gut aufgehoben. Egal um welche Belange es geht, man hat das Gefühl, dass man innerhalb kürzester Zeit Hilfe bekommt - entweder telefonisch oder per Mail. Das Online-Angebot ist vor allem für Berufstätige perfekt, das man Vorlesungen jederzeit von überall anschauen kann. Besonders cool sind aber auch die Präsenztage an denen man sich mit den anderen Studierenden austauschen kann. Und für leiblich Wohl wird seitens der Uni auch gesorgt (die Kekse sind super ;)).
Eine flexible Verbindung von Arbeit und Studium.
Kommunikationsmanagement (dual)
(M.A.)
Das duale Studium an der IST Hochschule für Management ist für mich ein perfektes Kompromiss aus Arbeiten und Studieren. Durch die flexiblen Möglichkeiten des Studiums konnte ich mein eigenes Lerntempo fahren und es an meine beruflichen Tätigkeiten anknüpfen.
Die Inhalte sind modern und befassen sich mit den aktuellen Themen, sodass das gelernte stets im Betrieb angewendet werden konnte. Durch die verschiedenen Lernorte in Form von Tutorien, Vorlesung, Präsenztag und Studienheft wurde man bestens auf alle Prüfungsleistungen vorbereitet.
Ein Studium an der IST Hochschule kann ich jedem empfehlen der in der Lage ist selbstständig und diszipliniert zu Studieren!
Die Inhalte sind modern und befassen sich mit den aktuellen Themen, sodass das gelernte stets im Betrieb angewendet werden konnte. Durch die verschiedenen Lernorte in Form von Tutorien, Vorlesung, Präsenztag und Studienheft wurde man bestens auf alle Prüfungsleistungen vorbereitet.
Ein Studium an der IST Hochschule kann ich jedem empfehlen der in der Lage ist selbstständig und diszipliniert zu Studieren!
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2020