Aktuell, praxisnah, super für neben dem Job
Medien- und Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Hier lernt man praxisnah und anhand aktueller Themen. Die Professoren sind meist schnell erreichbar und helfen sehr gut weiter. Das Studienmodell wurde auf komplett flexibel umgestellt, sodass man selber bestimmt, wann man welches Modul macht und auch der Einstieg jederzeit möglich ist.
Die Studienbetreuung reagiert immer schnell bei Anliegen.
Es sind etwas viele Hausarbeiten im Gegensatz zu den Klausuren.
Die Studienbetreuung reagiert immer schnell bei Anliegen.
Es sind etwas viele Hausarbeiten im Gegensatz zu den Klausuren.
Flexibel studieren, neben dem Beruf
Medien- und Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Ich studiere seit 2017 an der SRH Fernhochschule Riedlingen Medien- und Kommunikationsmanagement und bin sehr zufrieden. Ich kann sehr flexibel neben meinem Beruf meinen Master absolvieren. Ich werde sehr gut betreut, es wird schnell auf Fragen reagiert und ich fühle mich immer gut informiert. Dabei kann ich die Inhalte, die ich in meinem Studium lerne perfekt bei der Arbeit anwenden.
Super zum Vereinen von Beruf und Studium
Medien- und Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Das Studium lässt sich optimal mit einer Arbeitsstelle verbinden. Man kann lernen, wann und wo man möchte. Seit kurzem ist der Studiengang noch flexibler geworden, sodass man selbst entscheiden kann, wann man bereit ist für eine Klausur und in welchem Studienzentrum man diese schreiben möchte. Auch die Reihenfolge der Module kann man weitestgehend frei wählen. Ebenso das eigene Tempo, indem man jedes Semester neu zwischen Teilzeit (1 Semester = 1 Jahr) oder Vollzeit wählen kann. Entsprechend zahlt man pro Monat auch den vollen Betrag oder halb so viel. Die Inhalte decken viele Themen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Medien sehr gut ab.
Onlinevorlesungen werden angeboten, sind aber keine Pflicht und können auch später angeschaut werden.
Die Studienbriefe sind immer informativ und fassen die wichtigsten Themen zu einem Modul sehr gut zusammen.
Der Praxisbezug lässt sich immer gut herstellen und wird durch vorgeschriebene Praxisprojekte gefördert.
Ich empfehle das Studium weiter!
Onlinevorlesungen werden angeboten, sind aber keine Pflicht und können auch später angeschaut werden.
Die Studienbriefe sind immer informativ und fassen die wichtigsten Themen zu einem Modul sehr gut zusammen.
Der Praxisbezug lässt sich immer gut herstellen und wird durch vorgeschriebene Praxisprojekte gefördert.
Ich empfehle das Studium weiter!
MuK hat mich persönlich & fachlich weitergebracht
Medien- und Kommunikationsmanagement
(M.A.)
Die Studieninhalte wurden auf vielfältige Art und Weise vermittelt und abgefragt (Online, Präsenz, Hausarbeiten, Praxisprojekt). Dies fördert aus meiner Sicht eine ganzheitliche Weiterentwicklung der Studenten (Softskills etc.). Auch die Betreuung seitends der Dozenten verläuft unkompliziert. Bei Fragen wird sowohl von den Dozenten als auch von der Studiengangsbetreuung zeitnah geantwortet, was wiederum förderlich für das Lernen und die Klausurvorbereitung ist.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023