Große Schule des Schreibens (Zertifikat)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Große Schule des Schreibens" beim Anbieter "Schule des Schreibens" dauert insgesamt 36 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Bisher haben 64 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.
Weiterlesen
Studiengangsdetails
Dauer
36 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Link zur Website
Inhalte
Grundkurs
- Worüber schreiben
- Einen Anfang finden
- Gekonnte Beschreibungen
- Anfang, Mitte, Schluss – Einführung ins Plotten
- Kurzgeschichten – ein Überblick
- Figuren
- Recherche
- Dialog
- Den eigenen Stil finden
- Szenen: Einstiege, Übergänge, Ausstiege
- Überarbeitung
- Kreativitätstechniken
- Selbstorganisation und Planung
Belletristik
- Kurzgeschichten
- Erzählperspektive
- Szenisches Schreiben im Roman
- Zeitformen
- Historischer Roman, Science Fiction und Fantasy
- Spannung – Krimi und Thriller
- Figurensprache
- Kinder- und Jugendliteratur
- Roman I: Grundsätze
- Roman II: Drei-Akt-Struktur
- Kreativität und Schreibblockaden
- Vom Schreiben zum Veröffentlichen
Wahlschwerpunkt Sachbuch:
- Über Tatsachen schreiben
- Die Gebote des Schreibens für Sach- und Fachmedien
- Recherche
- Gliederung eines Artikels
- Nachrichten: Meldung - Feature - Bildreportage
- Über Menschen schreiben
- Meinungsartikel: Kommentar - Glosse - Leitartikel - Rezension
- Fachautor werden
- Sachbücher und Ratgeber
- Unternehmenskommunikation und PR
Wahlschwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur:
- Kinderpsychologie
- Bilderbücher
- Kindersprache
- Was ist eine Kindergeschichte?
- Themen in Sachbuch und Belletristik für Kinder und Jugendliche
- Poesie für Kinderautoren
- Drehbuch schreiben
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsgang
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Studienmodelle
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
wöchentlicher Arbeitsaufwand von 6-8 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100%
Hinweise
2 Wochen kostenlos testen
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.schule-des-schreibens.de
www.schule-des-schreibens.de
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
wöchentlicher Arbeitsaufwand von 6-8 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100%
Hinweise
2 Wochen kostenlos testen
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernschule
www.schule-des-schreibens.de
www.schule-des-schreibens.de
Videogalerie
Lernen in den Alltag integrieren
Große Schule des Schreibens
(Zertifikat)
Das Fernstudium ist für mich die perfekte Möglichkeit, mit dem Lernen fortzufahren. Die Schule des Schreibens bietet darüber hinaus mit dem Online-Campus eine phantastische und viel genutzte Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, Texte zu besprechen und Schreibgruppen zu bilden. Es geht lebendig zu und es werden immer wieder neue Ideen eingebracht. ich möchte es nicht mehr missen.
Passt zu meinem Leben
Große Schule des Schreibens
(Zertifikat)
Die Arbeitsmaterialien sind aufeinander aufgebaut und die Aufgaben gut zu bewältigen. Für mich als Online-Anfängerin ist die Teilnahme an den Portalen nicht so einfach. Hier schwanke ich zwischen Engagement und Zurückhaltung. Sehr gut gefällt mir, dass ich die Korrekturen zeitnah erhalte und mich die Kommentare anregen, weiter zu schreiben. Die erwähnten Autoren und Titel sind mir größtenteils bekannt und vertraut (ich hab Philosophie und Germanistik studiert), so dass ich die Texte gut zuordnen kann. Alles in allem bin ich froh, dass ich mich nach langem Zaudern entschlossen habe, tiefer in die Materie des Schreibens einzusteigen und das ernst zu nehmen, was mich schon lange beschäftigt: Schreiben!
Super LektorInnen - bis auf die jetzige
Große Schule des Schreibens
(Zertifikat)
Die Betreuung der ersten beiden Lektorinnen (die zweite war Urlaubsvertretung der ersten) - super. Auch das Seminar. Leider hat mich die dritte Lektorin meiner ganzen Motivation beraubt - ihre Kompetenz ist fraglich (sie kennt nur ihre eine Perspektive und fragt seltsame Sachen, versteht einiges nicht, lässt es aber einfach dabei bewenden); ihre pädagogische Motivationsstärke ist gleich Null (sorry für die harte Kritik). Ich habe andererseits auch Verständnis - ihr Fokus liegt auf Veröffentlichung, egal wie - beispielsweise kommt immer wieder das Argument: Aber beim Verlag, da muss man (klar, das weiß ich auch, aber ich denke da an große Literaten, die auch abgelehnt wurden, aber trotzdem bei ihrem Stiefel blieben ...). Ich habe mit ihr eine heftige und Diskussionsrunde gehabt, aber mich jetzt einfach angepasst (versuche nur schnellstmöglich durch diese Kurse der zweiten Studieneinheit (von drei) durchzukommen, klatsche meinen Text zusammen aus bestehenden Fragmenten und lese das Feedback nur noch im Scanmodus). Trotzdem: Letztgültig bleibt für die SdS: GUT++. ...
Halbzeit-Analyse
Große Schule des Schreibens
(Zertifikat)
Nach einem guten Drittel meines Fernstudiums sind alle bisherigen Erfahrungen sehr positiv - Lerninhalte, Online-Campus, Studienbetreuung, Lernkurve etc. Auf der einen Seite habe ich bereits sehr viel gelernt, gleichzeitig bereiten die Studieninhalte viel Freude.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
© Prostock-studio
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2020