Dyskalkulietrainer (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Dyskalkulietrainer" beim Anbieter "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie" dauert insgesamt 4 bis 8 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.350 €¹ bis 57.500.675 €¹. Bisher haben 6 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 5.0 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Studienmaterial und Online Campus wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Nach der Bearbeitung des theoretischen Teils können Sie an einer Diplomaprüfung teilnehmen. Mit dem Erhalt des Diplomas sind Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung "Diplomierte/r Dyskalkulietrainer/in" zu führen und können dem Berufsverband der diplomierten Dyskalkulietrainer/innen beitreten.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Nach der Bearbeitung des theoretischen Teils können Sie an einer Diplomaprüfung teilnehmen. Mit dem Erhalt des Diplomas sind Sie berechtigt, die Berufsbezeichnung "Diplomierte/r Dyskalkulietrainer/in" zu führen und können dem Berufsverband der diplomierten Dyskalkulietrainer/innen beitreten.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Rundum perfekt betreut!
Dyskalkulietrainer
(Zertifikat)
Mein Hauptstudium war Legasthenie-Trainer und Dyskalkulie habe ich als Aufbaustudium (neben Lerndidaktik) gewählt.
Trotz Fernstudium fühlt man sich von Beginn an als Teil einer Gemeinschaft und kann immer Fragen stellen. Eine Antwort per Mail oder über Social Media ließ nie lange auf sich warten und war immer klar und verständlich.
Das Arbeitsmaterial, welches einem zur Verfügung gestellt wird (ein ganzer Onlineshop!) ist wahnsinnig wertvoll und super zu verwenden!
Natürlich braucht man ein gutes Zeitmanagement, aber die Flexibilität, die man dadurch bekommt, war für mich ausschlaggebend!
Trotz Fernstudium fühlt man sich von Beginn an als Teil einer Gemeinschaft und kann immer Fragen stellen. Eine Antwort per Mail oder über Social Media ließ nie lange auf sich warten und war immer klar und verständlich.
Das Arbeitsmaterial, welches einem zur Verfügung gestellt wird (ein ganzer Onlineshop!) ist wahnsinnig wertvoll und super zu verwenden!
Natürlich braucht man ein gutes Zeitmanagement, aber die Flexibilität, die man dadurch bekommt, war für mich ausschlaggebend!
Fernstudium zum diplomierten Dyskalkulietrainer
Dyskalkulietrainer
(Zertifikat)
Habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Bei Fragenstellung wurden sie prompt und schnell beantwortet.
Ich empfehle es weiter. Hatte anfangs ein mulmiges Gefühl, da es für mich das erste Mal ist ein Fernstudium zu machen. Das man sich die Zeit selber einteilen konnte war für mich als berufstätige 2fach Mutter sehr gut.
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Danke.
Ich empfehle es weiter. Hatte anfangs ein mulmiges Gefühl, da es für mich das erste Mal ist ein Fernstudium zu machen. Das man sich die Zeit selber einteilen konnte war für mich als berufstätige 2fach Mutter sehr gut.
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Danke.
Top sehr gut verständlich
Dyskalkulietrainer
(Zertifikat)
Ich habe zusätzlich zur Legasthenietrainerin, das Aufbaustudium zur Dyskalkulietrainerin gemacht. Ich kann diese Ausbildung nur empfehlen. Sehr gut gegliedert und inhaltlich aufbauend. Ich konnte einiges dazu lernen. Bei Fragen bekam ich immer schnell, lösungsorientierte Antworten. Ich kann dieses Studium ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Sehr zufrieden Im Fernstudium
Dyskalkulietrainer
(Zertifikat)
Ich bin mit dem Fernstudium sehr zufrieden. Ich studiere nun noch Dyskalkulie. Vorab hab ich Legasthenietrainer und Lerndidaktiker mit Diploma abgeschlossen. Die Unterlagen sind wunderbar gegliedert. Die Pflichtlektüre passend dazu. Falls Fragen auftauchen, hat man zu jederzeit die Möglichkeit den EÖDL zu kontaktieren (telefonisch/chat/email) und bekommt Unterstützung. Auch die Community ist hilfsbereit! Man steht nicht alleine da. Ein Fernstudium ist nicht einsam! Man muss nur wollen und schauen was man selbst erwartet und daraus macht! Bruce Lee sagte mal: \"Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst!\" Das Gefühl in mir ist grad nach dem Bestehen des Diploma unbeschreiblich!
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023