Fashion Management & Global Brands (BWL) (B.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Fashion Management & Global Brands (BWL)" beim Anbieter "Hochschule für angewandtes Management" dauert insgesamt 42 bis 78 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 21.585 €¹ bis 23.883 €¹. Bisher haben 16 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.3 Sternen. Die Kategorien Digitales Lernen, Flexibilität und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 94% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Blended-Learning
Abschluss
BWL mit Branchenfokus Fashionmanagement & Global Brands
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Unna, Wien
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Blended-Learning
Abschluss
BWL mit Branchenfokus Fashionmanagement & Global Brands
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Unna, Wien
Bewertung
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Blended-Learning
Abschluss
BWL mit Branchenfokus Fashionmanagement & Global Brands
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Unna, Wien
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Lernmethode
Blended-Learning
Abschluss
BWL mit Branchenfokus Fashionmanagement & Global Brands
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ismaning, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Stuttgart, Unna, Wien
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Überwiegend gute Erfahrungen
Fashion Management & Global Brands (BWL)
(B.A.)
Bisher habe ich sehr positive Erfahrungen in meinem Studiengang gemacht, vor Allem ist das Lehrpersonal sehr freundlich, hilfsbereit und immer erreichbar für die Studenten. Des Weiteren ist der Standort sehr modern und gepflegt, sodass man sich sehr wohlfühlt.
Praxisorientierter Studiengang
Fashion Management & Global Brands (BWL)
(B.A.)
Ein sehr gut organisiertes Fernstudium mit virtuellen Vorlesungen, als auch in präsent mit praxisorientierten Dozenten. Alle Lernunterlagen befinden sich auf den Lernplattformen, wodurch das Lernen sehr übersichtlich und ordentlich stattfinden kann. Ebenso finden regelmäßig Events mit bekannten Unternehmen statt, die man kostenlos besuchen kann, um Kontakt zu knüpfen und das Erlernte in die Arbeit miteinbeziehen kann.
Super Team, aber unflexible Vorlesungszeiten
Fashion Management & Global Brands (BWL)
(B.A.)
Dadurch das man in einer Klassenähnlichen Gruppe studiert ist die Atmosphäre mit Kommilitonen und der Campus Leitung sehr angenehm. Man kommt einfach und gut zurecht. Auch das Konzept eines Fernstudiums, ist super. Man wird trotzdem nicht alleine gelassen. Allerdings werden die Inhalte etwas realitätsfern vermittelt, die Dozenten sind gut keine Frage. Dennoch werden viele Basic Modulen nicht auf das Thema Fashion bezogen und Beispiele/Aufgaben haben leider nichts mit Fashion oder Management zu tun. So kann man die Bilanzen auf einer Baustelle ausrechnen, hat aber keine Vorstellungskraft wie es in einem Fashionunternehmen funktioniert. Das war der Beweggrund zu einer anderen Uni zu wechsel. Das Digitale Lernen wird wohl auch nach Corona größtenteils beibehalten. Die Vorlesungszeiten sind leider doch nicht für Berufstätige geeignet, die nebenbei studieren möchten. Das sie meist Vormittags/Mittags stattfinden und teilweise anwesenheitspflichtig sind.
Interessanter Studiengang mit vielen Lerninhalten
Fashion Management & Global Brands (BWL)
(B.A.)
Mit den dozenten waren fast alle erfahrungen durchwegs positiv. sie sind meist sehr bemüht und gehen vor allem in den zeiten der online vorlesungen sehr individuell auf die studierenden ein. Dadurch dass in den kursen nie mehr als 25 leute gleichzeitig sind, bekommt man immer die möglichkeit fragen zu stellen und man fühlt sich gut beraten. das studium an sich ist sehr interessant und deckt einen sehr weitläufigen themenbereich ab. die hochschule ist noch dazu sehr gut ausgestattet und bietet eine angenehmer arbeitsatmosphäre.
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023