Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen

    Die IST-Hochschule für Management bietet folgende Förderungsmöglichkeiten und Rabatte für ein Bachelor- oder Masterstudium an:

    • BAföG – Ausbildungsförderung nach dem Bundesförderungsgesetz
    • Kostenreduktion bei inhaltlicher Anrechnung von Vorleistungen
    • Treue-Rabatt
    • Kooperationspartner-Rabatt
    • Soldaten-Rabatt
    • Eigenes, leistungsunabhängiges Stipendienprogramm, das sich an Personen richtet, die sozial engagiert oder benachteiligt, familiär eingebunden oder besonders motiviert sind.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Im Marketing sind Expert:innen gefragt, die in der Lage sind, das Marketing von morgen anzubieten und das Marketing von übermorgen zu denken und zu konzipieren. Der Bachelorstudiengang bereitet Dich gezielt auf die neuen Anforderungen vo...

Weiterlesen
Die IST-Hochschule für Management hat mit dem Programm „Studium für alle“ ein spezielles Angebot geschaffen, das Interessierten einen Einblick in die Lehrmethoden und die thematische Vielfalt der Hochschule bietet. Dabei stehen kostenfreie und frei zugängliche Lehrinhalte aus verschiedenen Studiengängen aller Fachrichtungen zur Verfügung.

Aktuelle Bewertungen

Lisa , 19.06.2025 - Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
Alina , 09.06.2025 - Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
Evelina , 09.06.2025 - Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
Alex , 09.06.2025 - Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
Annika , 05.02.2025 - Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de
Melde Dich jetzt unverbindlich bei der IST-Hochschule an und teste das Studium 4 Wochen kostenlos. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen – ganz ohne Risiko!

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 48 Monate
Gesamtkosten
13.644 €¹ - 15.312 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Inhalte

General Management: Managementbezogene, rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen

Spezialisierungsfächer: u. a. Social-Media- und Influencer-Marketing, International Marketing, Medienrechtagiles Projekt- und Kampagnenmanagement, Usability Management, SEO/SEA, Virtual Reality und Augmented Reality

Wahlmodule: u. a. Unternehmenskommunikation – Strategie und Umsetzung, Kreation und Inszenierung, Markenkommunikation, Werbe- und Medienpsychologie, International Management (in Englisch), Nachhaltigkeitsmanagement/Sustainability Management

Voraussetzungen

Um für das Studium zugelassen zu werden, brauchst Du die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Englischkenntnisse durch sieben Jahre Schulenglisch oder mit dem Niveau B2 sind ebenfalls erforderlich. Zusätzlich musst Du bis zu Beginn des dritten Semesters ein dreimonatiges Praktikum oder eine anderweitige Berufserfahrung in der Branche vorweisen.

Studieren ohne Abitur
Kein Abitur? Kein Problem! Alternativ zählt auch ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung als Teilnahmevoraussetzung. Hinzu kommen dieselben Bedingungen hinsichtlich der Englischkenntnisse und Praktikums- oder Berufserfahrung.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
Akkreditierung
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Zertifizierungen
Akkreditierung
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
https://www.ist-hochschule.de

Infos

Neben vielen inhaltlichen Aspekten im Trendbereich des Online-Marketing wie Data-driven Marketing, KI und Extended Reality zeichnet den Studiengang insbesondere die große Praxisnähe aus. Neben grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und fundiertem, marketingspezifischem Wissen stehen Online-Marketing, Social-Media-Marketing und Digital Business im Vordergrund. Spannende Module, „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“, „Virtual Reality und Augmented Reality im Online-Marketing“, „Usability Management“ und „SEO/SEA“ und „Agiles Projekt¬management“ statten Dich mit den im heutigen Marketing nötigen Kenntnissen und Kompetenzen aus. Unterrichtet wirst Du an der IST-Hochschule von Praktiker:innen mit umfassender Berufserfahrung. Deine Dozent:innen kommen sowohl aus dem Agenturumfeld als auch aus internationalen Unternehmen und Start-ups.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Während Deines Studiums an der IST-Hochschule profitierst Du von maximaler Flexibilität durch moderne Lehrmethoden, wie Studienhefte, Online-Vorlesungen, -Übungen und -Tutorien. Diese kannst Du jederzeit und von überall abrufen. In der IST-App hast Du zusätzlich unterstützende Funktionen, wie die Terminübersicht und eine praktische Quiz-Funktion, mit der Du Dich auf Prüfungen vorbereiten kannst. Prüfungstermine kannst Du ebenfalls frei wählen und an verschiedenen Orten in Deutschland, in Österreich (Innsbruck) oder online wahrnehmen.

An ergänzenden Seminartagen hast Du die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen zu vertiefen, wertvolles praktisches Wissen zu erwerben und Dich mit Deinen Professor:innen, Dozent:innen, Komiliton:innen und Branchenexpert:innen auszutauschen. Gemeinsam mit ihnen besuchst Du spannende Fachkongresse und bekommst Einblicke in verschiedene Unternehmen.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Das Studium kannst Du in Vollzeit, Teilzeit oder dual absolvieren. Die Vollzeit-Variante dauert in der Regel sechs Semester.

In der Teilzeit-Variante werden die Studieninhalte auf acht Semester verteilt. Der zeitliche Lernaufwand ist somit deutlich geringer.

Bei der dualen Variante kombinierst Du ein akademisches Studium mit einer betrieblichen Ausbildung. Durch den direkten Berufseinstieg sammelst Du bereits während Deines Studiums praktische Berufserfahrung und lernst frühzeitig eigenverantwortlich, innovativ und strategisch zu arbeiten. Die Studiendauer beträgt sieben Monate. Die monatliche Gebühr übernimmt in der Regel Dein Ausbildungsbetrieb. Zudem erhältst Du ein individuell mit Deinem Arbeitgeber vereinbartes monatliches Gehalt.

Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH

Trotz Fernstudium profitierst Du an der IST-Hochschule für Management von wertvollen Kontakten, gemeinschaftlichen Projekten und exklusiven Einblicken. Die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut arbeiten Hand in Hand und sind mit einem erstklassigen Marktzugang sowie einem umfangreichen Netzwerk an Expert:innen aus vielerlei Branchen ausgestattet. Bei Seminartagen, Stammtischen, Experience-Days und Kommunikations-Bootcamps hast Du die Möglichkeit, Dich mit Kommiliton:innen und Businesskontakten zu connecten. Die exklusiven Experience-Days ermöglichen Dir zusammen mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen (Fach-)Festivals, Kongresse, Messen, Ausstellungen und Workshops zu besuchen. Bei den Kommunikations-Bootcamps hast Du zusätzlich die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen praktisch umzusetzen und Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. So kannst Du z. B. Blogbeiträge schreiben, Videos hinter den Kulissen von Events drehen oder selbst vor der Kamera stehen.

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)211 866680
Mo., Mi., Fr. 8:30-18:00 Uhr
Di. + Do. 8:30-20:00 Uhr
https://www.ist-hochschule.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.6
  • Studienmaterial
    4.9
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.2
  • Seminare
    4.2
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.6

Bewertungen filtern

  • 5
  • 12
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 5

Marketing lernen, wann ich will – Mein Start ins Fernstudium

Lisa, 19.06.2025
Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
4.4
Der Einstieg in mein Fernstudium im Bereich Online Marketing und Marketing Management war für mich eine sehr positive und bereichernde Erfahrung. Schon zu Beginn fand ich die Themen spannend, interessant und vielversprechend. Was mich aber wirklich überrascht hat, ist, wie tiefgründig und anspruchsvoll viele Inhalte tatsächlich sind. Hinter den scheinbar einfachen Begriffen verbirgt sich oft ein komplexes System aus psychologischen, wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen – und genau das macht es so faszinierend.
Besonders gut gefällt mir die Selbstständigkeit im Fernstudium. Ich kann mir meine Lernzeiten frei einteilen, was mir erlaubt, effektiv und konzentriert zu arbeiten, wenn es mir am besten passt. Diese Flexibilität ist für mich ein großer Vorteil.
Rückblickend war der Start ins Fernstudium die richtige Entscheidung für mich. Ich habe nicht nur fachlich schon viel gelernt, sondern auch meine Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Eigenmotivation gestärkt.
Bewertung lesen
Lisa
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 19.06.2025

Beste Entscheidung in dieser modernen Zeit

Alina, 09.06.2025
Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
5.0
Durch das Fernstudium kann ich ganz flexibel sein und meine Praxiserfahrungen mithilfe des dualen Studiengangs sammeln. Durch die huge Betreuung fühlt man sich trotz der Ferne nicht alleine mit den Inhalten und kann immer mit anderen Kommilitonen in Kontakt treten. Da Erfahrung im Beruf heutzutage sehr wichtig ist , ist es der beste Weg für den Berufseinstieg.
Bewertung lesen
Alina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Vom Marketing-Neuling zum digitalen Strategen

Evelina, 09.06.2025
Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
4.4
Achterbahnfahrt trifft's perfekt! Mein Fernstudium verwandelte mich vom Marketing-Neuling zum digitalen Strategen. Nach nur zwei Semestern entwickelte ich als Werkstudentin eine Social-Media-Kampagne für Azubi-Recruiting, die enormes positives Feedback brachte und das bei nicht mal halbem Studium! Das machte mich riesig stolz. Besonders faszinierend war "Kommunikation und Markenmanagement" , da ich verstanden habe, wie Markenarchitektur Unternehmenserfolg bestimmt! Die größte Herausforderung ist allerdings die Selbstdisziplin für die Module zu entwickeln. Aber genau das ist ein wertvoller Hard Skill für die Zukunft, der mich beruflich weiterbringt!
Bewertung lesen
Evelina
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025

Sehr flexibel, aber kann verbessert werden

Alex, 09.06.2025
Online-Marketing & Marketingmanagement (B.A.)
4.0
Ich würde mir wünschen das das belegen von Tutorien etwas flexibler wäre. Das Semester ist in 2 Semesterhälften aufgeteilt und so muss man oft auf die zweite semesterhälfte warten um Tutorien für andere module zu belegen. Außerdem würde ich mich über mehr Prüfungstermin im Monat freuen.
Bewertung lesen
Alex
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 09.06.2025
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: IST-Hochschule für Management GmbH
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025