Content Marketing & Blogging (Zertifikat)
Anzeige
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Empfehlung - Internet lebt von guten Inhalten
Content Marketing & Blogging
(Zertifikat)
Inhalte:
Um sein eigenes Angebot im Internet gut zu platzieren, braucht es gute und hochwertige Inhalte. In diesem Lerngang erfährt man, wie eine solche Herausforderung strategisch angegangen wird.
Der Fokus liegt hier auf der Konzeption, der Strategie und der Erstellung des Contents in Bezug auf Blogs, E-Mails und alles was ein guter Text benötigt. Von der Überschrift, Strukturierung, Aufwertung bis zu einer klaren Handlungsanforderung.
Content speziell für Online-Shops wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Dieser "Content Commerce" zeigt, wie die eigenen Produkte vom Mitbewerber abgehoben werden können und nicht allzu werblich rüberkommen.
Die Inhalte zum Neuromarketing sind etwas schwere Kost, allerdings dennoch verständlich und vor allem sehr hilfreich. Zu verstehen, wie der Mensch tickt, ist essenziell, um erfolgreich zu werben und zu verkaufen, nicht nur im Internet. Das erfährt man in diesem Kapitel.
Betreuung:
Auf Fragen wird schnell reagiert (0,5 - 2 Tage) und auch bei den Hausarbeiten wird gute Unterstützung geboten. Durch eine andere Perspektive und verschiedene Beispiele wird die eigene Denkweise angeregt, um auf die Lösung zu kommen.
Fazit:
Schon während der Bearbeitung der Fortbildung gewinnt man einen anderen Blick auf die Inhalte im Internet. Ein leichtes Schmunzeln ist vorhanden, wenn man die erlernten Inhalte erkennt oder auf der anderen Seite einschätzen kann, dass sich der Websitebetreiber offensichtlich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Ich konnte das Wissen in meiner beruflichen Tätigkeit als Online-Marketing Manager bereits gut umsetzen und kann die Akademie und das Team der Webmaster nur weiterempfehlen.
War bereits meine zweite Fortbildung hier und bestimmt auch nicht meine letzte.
Um sein eigenes Angebot im Internet gut zu platzieren, braucht es gute und hochwertige Inhalte. In diesem Lerngang erfährt man, wie eine solche Herausforderung strategisch angegangen wird.
Der Fokus liegt hier auf der Konzeption, der Strategie und der Erstellung des Contents in Bezug auf Blogs, E-Mails und alles was ein guter Text benötigt. Von der Überschrift, Strukturierung, Aufwertung bis zu einer klaren Handlungsanforderung.
Content speziell für Online-Shops wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Dieser "Content Commerce" zeigt, wie die eigenen Produkte vom Mitbewerber abgehoben werden können und nicht allzu werblich rüberkommen.
Die Inhalte zum Neuromarketing sind etwas schwere Kost, allerdings dennoch verständlich und vor allem sehr hilfreich. Zu verstehen, wie der Mensch tickt, ist essenziell, um erfolgreich zu werben und zu verkaufen, nicht nur im Internet. Das erfährt man in diesem Kapitel.
Betreuung:
Auf Fragen wird schnell reagiert (0,5 - 2 Tage) und auch bei den Hausarbeiten wird gute Unterstützung geboten. Durch eine andere Perspektive und verschiedene Beispiele wird die eigene Denkweise angeregt, um auf die Lösung zu kommen.
Fazit:
Schon während der Bearbeitung der Fortbildung gewinnt man einen anderen Blick auf die Inhalte im Internet. Ein leichtes Schmunzeln ist vorhanden, wenn man die erlernten Inhalte erkennt oder auf der anderen Seite einschätzen kann, dass sich der Websitebetreiber offensichtlich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Ich konnte das Wissen in meiner beruflichen Tätigkeit als Online-Marketing Manager bereits gut umsetzen und kann die Akademie und das Team der Webmaster nur weiterempfehlen.
War bereits meine zweite Fortbildung hier und bestimmt auch nicht meine letzte.
Leider für mich persönlich nicht aktuell genug!
Content Marketing & Blogging
(Zertifikat)
Das komplette Lernmaterial nur in Textform verfügbar! Sehr, sehr schade, denn aus der Beschreibung heraus liest sich das etwas anders.
Online Campus wirkt nicht hochmodern o.Ä. ist aber i.O.
Tutoren sind super, nett und hilfsbereit.
Ich persönliche hätte mir einfach moderneres Lernmaterial und Inhalte gewünscht. Instagram bspw., eins DER social, wird hier quasi überhaupt nicht aufgegriffen und das ist doch schon etwas verwunderlich, wenn man sich die Entwicklung so anschaut.
MEIN PERSÖNLICHER Gesamteindruck: 6/10.
Online Campus wirkt nicht hochmodern o.Ä. ist aber i.O.
Tutoren sind super, nett und hilfsbereit.
Ich persönliche hätte mir einfach moderneres Lernmaterial und Inhalte gewünscht. Instagram bspw., eins DER social, wird hier quasi überhaupt nicht aufgegriffen und das ist doch schon etwas verwunderlich, wenn man sich die Entwicklung so anschaut.
MEIN PERSÖNLICHER Gesamteindruck: 6/10.
Praxisnahe Weiterbildung mit hoher Flexibilität
Content Marketing & Blogging
(Zertifikat)
Lernhefte:
Die Studienunterlagen sind logisch aufbereitet und gut nachvollziehbar. Theoretische Infos werden mit zahlreichen Praxisbeispielen erläutert. Insgesamt sind die Lernhefte angenehm zu lesen.
Organisation/Ablauf/Kommunikation:
Als sehr positiv hervorzuheben ist die Flexibilität und schnelle Reaktion bei Anfragen, die die Akademie bietet. Dies bezieht sich sowohl auf organisatorische Anliegen, als auch auf Fragen zu den Lerninhalten. Des Weiteren werden die einzureichenden Praxisaufgaben unverzüglich und ausführlich (inkl. Begründung) bewertet.
Fazit:
sehr angenehme Weiterbildung
Die Studienunterlagen sind logisch aufbereitet und gut nachvollziehbar. Theoretische Infos werden mit zahlreichen Praxisbeispielen erläutert. Insgesamt sind die Lernhefte angenehm zu lesen.
Organisation/Ablauf/Kommunikation:
Als sehr positiv hervorzuheben ist die Flexibilität und schnelle Reaktion bei Anfragen, die die Akademie bietet. Dies bezieht sich sowohl auf organisatorische Anliegen, als auch auf Fragen zu den Lerninhalten. Des Weiteren werden die einzureichenden Praxisaufgaben unverzüglich und ausführlich (inkl. Begründung) bewertet.
Fazit:
sehr angenehme Weiterbildung
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024