General Management – Supply Chain Management (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Im Supply Chain Management spielt die Anpassung unternehmensübergreifender Aufgaben an neue Marktbedingungen eine zentrale Rolle. Dies ermöglicht es Unternehmen, zukunftsorientiert und gesellschaftlich verantwortungsvoll zu agieren.

<...
Weiterlesen
Neben Beruf, Familie und Hobbys ein Studium absolvieren? Mit einem berufsbegleitenden Fernstudium ist das problemlos möglich. Bei Anmeldung bis 17. Januar 2025 gewähren wir Ihnen einen Rabatt auf alle MBA Fernstudienangebote.

Aktuelle Bewertungen

Andreas , 29.08.2024 - General Management – Supply Chain Management (MBA)
Jessica , 17.07.2024 - General Management – Supply Chain Management (MBA)
Sebastian , 25.02.2024 - General Management – Supply Chain Management (MBA)
Eli , 09.07.2023 - General Management – Supply Chain Management (MBA)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 24 Monate
Gesamtkosten
9.900 €¹ - 10.400 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Link zur Website
Voraussetzungen
  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium (mind. 180 ECTS)
  • oder der Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung (mind. 180 ECTS)
  • und bei Lehrgangsbeginn eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung
  • eines Abschlusses der beruflichen Bildung, welcher zumindest dem Niveau 6 des österreichischen NQR, des deutschen DQR oder des schweizerischen NQR zugeordnet ist. Insbesondere zählen dazu Fachwirt:in, Betriebswirt:in und Meister:in.
  • allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura, Abitur)
  • und bei Lehrgangsbeginn eine fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
  • einschlägige berufliche Qualifikation* auf zumindest Niveaustufe 4 des österreichischen NQR (z.B. Lehrabschluss, Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule)
  • und das Absolvieren einer Zugangsprüfung
  • und bei Lehrgangsbeginn eine fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Strategische Lieferkettenplanung

  • Produktion und Logistik
  • Supply Chain Management und Strategie
  • Digitale Supply Chain

Materialwirtschaft und Lagerlogistik

  • Einkaufsplanung und -kontrolle
  • Strategien und Herausforderungen im Beschaffungsmanagement
  • Lagermanagement und -optimierung

Nachhaltiges Supply Chain Management

  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility
  • Circular Economy
  • Nachhaltige Beschaffung und Green Logistics

Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
18-42 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study
Lernmethode
Fernstudium
Studieninhalte der Variante

Interdisziplinäre Kompetenzen und Selbstmanagement

  • Planung und Zeitmanagement
  • Moderation und Präsentation
  • Kritisches Denken

Wissenschaft und Gesellschaft

  • Spannungsfeld Wissenschaft
  • Recherche und Evaluation
  • Wissenschaftliche Praxis

Wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen

  • Theorien und Konzepte wirtschaftlichen Handelns
  • Unternehmerisches Handeln
  • Funktionsbereiche von Unternehmen

Business Development

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Geschäftsmodellentwicklung

Academic Research Skills

  • Wissenschaftliches Arbeiten I: Qualitative Forschungsmethodik
  • Wissenschaftliches Arbeiten II: Statistische Methoden

Strategie und Innovation

  • Strategisches Management
  • Innovationsmanagement und Digitalisierung

Organisation und Leadership

  • Organisation und Change Management
  • Leadership und Social Skills

Kennzahlen und Reporting

  • Jahresabschluss und Kennzahlenmanagement
  • Management Reporting

Interactive Business Simulation

  • Planspiel General Management
  • Reflexion Planspiel

Strategische Lieferkettenplanung

  • Produktion und Logistik
  • Supply Chain Management und Strategie
  • Digitale Supply Chain

Materialwirtschaft und Lagerlogistik

  • Einkaufsplanung und -kontrolle
  • Strategien und Herausforderungen im Beschaffungsmanagement
  • Lagermanagement und -optimierung

Nachhaltiges Supply Chain Management

  • Sustainability Management und Corporate Social Responsibility
  • Circular Economy
  • Nachhaltige Beschaffung und Green Logistics

Masterarbeit und Masterprüfung

  • Disposition
  • Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Master of Business Administration (MBA)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise

Studiendauer:
24-48 Monate (flexible Studiendauer)

Weitere Infos
Offizielle Homepage des Fernstudienanbieters
fernstudium.study

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Iris Wenko
Studienberatung
+43 (0)1 361 97 67 10
fernstudium.study

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    3.3
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.3

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Erfahrungsaustausch

Andreas, 29.08.2024
General Management – Supply Chain Management (MBA)
3.4
Passt alles, flexible Zeiteinteilung,
Lernmaterialien teilweise sehr ausschweifend
Könnte man eventuell auch kürzer umschreiben.
Moodle App ist mühsam zu bedienen am Telefon

Gut wäre ein Podcast - Vorlesung des skriptum
Um bei langen Autofahrten dies hören zu können und zu lernen.
Bewertung lesen
Andreas
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 120 ECTS (24-48 Monate)
Geschrieben am 29.08.2024

Super flexibles Studienmodell!

Jessica, 17.07.2024
General Management – Supply Chain Management (MBA)
4.1
Das Studium bietet ein umfangreiches Lernfeld mit vielen Skripten und vielen Aufgaben zum Testen von Wissen.
Die Projektarbeiten am Ende eines jeden Moduls lassen einen das Gelernte reflektieren und erneut anwenden.
Ich finde das Studium super. Die Lernplattform ist allerdings noch etwas ausbaufähig.
Prüfungen werden online geschrieben und bieten sehr viel Flexibilität. Hier kommt es jedoch auch das ein oder andere Mal zu Fehlern mit der Zeit, da es manchmal länger braucht zu verbinden - was leider nicht immer an meinem Wlan liegt.

Alles in Allem ist dies sehr zu empfehlen und ein sehr guter Abschluss, der erworben werden kann.
Die Projektarbeiten werden schnell benotet und fragen werden ebenfalls schnell beantwortet.
Ein ganz großes Lob! 
Bewertung lesen
Jessica
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 17.07.2024

Flexibilität selbst bei Vollzeit

Sebastian, 25.02.2024
General Management – Supply Chain Management (MBA)
4.8
Ich habe mich für diesen Lehrgang entschieden, da ich weiterhin Vollzeit arbeite und mit einem guten Zeitmanagment ist dies dann auch zu schaffen.
Ich würde mir für Neueinsteiger (ohne Bachelor) in das Studium wünschen, Vorlagen zu wissenschaftlichen Projektarbeiten, so wie Vorzeigeexemplare, bereitzustellen.
Bewertung lesen
Sebastian
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 25.02.2024

Ich bin begeistert

Eli, 09.07.2023
General Management – Supply Chain Management (MBA)
4.9
Die Flexibilität die ich hier habe ist das was ich gesucht habe. Das lässt sich super mit Familie und Beruf vereinbaren.
Studium ist zu 100% online und es wird für die Masterthesis ein Betreuer zugewiesen, so dass man sich nicht auch noch darum kümmern muss.
Super Betreuung und sehr gute Lerninhalte. Würde ich jedem empfehlen.
Bewertung lesen
Eli
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 09.07.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024