Digital Transformation (MBA)

In Kooperation mit: FH BFI Wien
  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • länderspezifische Förderungen
    • 100 % steuerlich absetzbar
    • regelmäßige Rabatte und Aktionen
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.1
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.5
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 153 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 261 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 19
  • 113
  • 14
  • 6
  • 1
Seite 3 von 66

Sehr gute Inhalte & super liebes Support-Team

Ken, 02.01.2025
Digital Transformation (MBA)
4.5
Nur noch wenige Meter bis zu meiner Thesis. WoW ich habe es bald geschafft und das mit tatkräftiger Unterstützung meiner Hochschule, welche mit bei Bedarf auch mal intensiver betreut. Ich fühle mich daher sehr gut aufgehoben, habe immer das Gefühl meine Fragen zeitnah beantwortet zu bekommen und wenn die Motivation mal durchhängt und ich mich mitteile, dann gibt es einen super lieben Study-Coach, welcher die richtigen Worte findet und mich wieder auf Kurs bringt. Alles in allem kann ich reinen Gewissens meine Hochschule weiterempfehlen. :)
Bewertung lesen
Ken
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 02.01.2025

Perfekt für Berufstätige/Menschen mit Familie

Sabine, 27.11.2024
Digital Transformation (MBA)
4.8
Dadurch, dass das ganze Studium online erfolgt hat man auch bei einem intensiven Berufs-/Familienleben die Möglichkeit ein hochwertiges Studium zu absolvieren.
Dadurch ist eine freie Zeiteinteilung möglich und man kann es gut "ins Leben" integrieren.

In jedem Fall eine klare Weiterempfehlung sowohl inhaltlich als auch von der Art des Studiums her.
Bewertung lesen
Sabine
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 27.11.2024

Ich bereue es zutiefst

Hanna, 06.11.2024
Digital Transformation (MBA)
2.5
Lerninhalte werden unnötig oft in unterschiedlichen Modulen thematisiert und sind nicht einmal aufbauend sondern werden nur wiederholt.
Die Angaben der Hausarbeiten sind meist nicht präzise geschrieben, sodass kaum nachvollziehbar ist, was nun genau gewollt ist. Geht man auf Recherche findet man oftmals sehr sehr ähnliche Hausarbeiten von Studierenden in anderen Studiengänge in diesem Institut. Die Projektarbeiten erfordern viel Zeit da ich oftmals das Problem hatte, keine geeignete Literatur zu finden, da die Hausarbeiten sehr speziell auf ein Thema eingeengt waren. Selbst in Bekanntenkreis die sich in Themen auskannten, weil sie in der jeweilige Sparte arbeiten bekam ich teilwiese diese Rückmeldung, dass die Angaben ungenau, nicht realitätsnah sind und man nur raten kann, wo nun genau der Fokus liegen sollte.
Also dass ein Studium (90 ECTS) in 18 Monaten schaffbar ist halte ich für ein leeres Versprechen, genauso wie das Versprechen, dass sich Studiengangsleiter etc. innerhalb von 24h Stunden melden. Habe erst Rückmeldung erhalten, als ich mich direkt an Institut gewendet habe und das hat auch Wochen gedauert.
Ich persönlich finde das die ECTS-Punkte kaum des tatsächlichen Zeitaufwandes entsprechend errechnet wurden, da die Hausarbeiten enorm viel zeit in Anspruch genommen haben.
Ich persönlich bereue es das ich mit dem Studium angefangen habe. Die Tatsache, dass ich es mir privat gezahlt habe, war auch der Grund weshalb ich so lange gebraucht habe mich zu überwinden dieses Studium zu beenden. Dennoch habe ich kurz vor der Masterarbeit aufgehört.
Zusätzlich stört es mich sehr, dass man keine zeitnahen Informationen vom Executive Education Center erhält sobald man etwas braucht. Man kann den zuständigen Personen hinterher rennen. Ich warte seit Wochen auf eine Antwort bzw. Bearbeitung meines Anliegens, es ist für mich nur noch frustrierend.

Für mich steht fest, niemals wieder dieses Institut.
Bewertung lesen
Hanna
Alter 36-40
Weiterempfehlung Nein
Abschluss keine Angabe
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 06.11.2024

Grundlagen gut - mehr technologische Themen

Dirk, 23.09.2024
Digital Transformation (MBA)
3.6
Das Studium ist sehr flexibel einteilbar. Die Prüfungen können selbstgesteuert gemacht werden. Das lässt sich sehr gut mit Beruf und Familie vereinbaren.
Leider sind die Inhalte nicht immer auf dem neusten technischen Stand - was bei der aktuellen Dynamik auch schwierig ist. Das Thema Digitalisierung und der technologische Anteil sind unterrepräsentiert. Hier wäre es wünschenswert mehr Praxisbezug zu erhalten, zum Beispiel Einführung, Nutzung und Use Cases von LowCode im Unternehmensumfeld, weiterführend in Verbindung mit KI und deren Nutzung und Einführung.
Bewertung lesen
Dirk
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante 90 ECTS (18-42 Monate)
Geschrieben am 23.09.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025