Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Kurzbeschreibung

Das Fernstudium "Mechatronik - Robotik und Automatisierung" beim Anbieter "AKAD University" dauert insgesamt 42 bis 72 Monate und wird mit einem Bachelor of Engineering (B.Eng.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 16.488 €¹ bis 17.766 €¹. Bisher haben 5 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 3.9 Sternen. Die Kategorien Studienmaterial, Flexibilität und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (4 Wochen) an.

Studienmodelle

Dauer
42 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
16.758 €¹
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Dauer
54 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
17.766 €¹
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de
Dauer
72 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
16.488 €¹
Abschluss
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Hinweise
Einmalige Prüfungsgebühren: 960 €¹
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.akad.de

Letzte Bewertungen

Martin , 28.04.2025 - Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
Martin , 19.11.2024 - Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
Eni , 28.08.2023 - Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
Joel , 11.11.2022 - Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
Eni , 11.11.2022 - Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
Fernstudium Mechatronik

Ein Fernstudium der Mechatronik vereint technische und naturwissenschaftliche Wissensgebiete zu einem interdisziplinären Studiengang. Sie eignen sich Wissen aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau an, um mechatronische Systeme zu planen, zu entwickeln und zu realisieren. Als Mechatroniker entwerfen Sie Digitalkameras, feilen an verbesserten Autogetrieben und erleichtern den Alltag der Menschen, indem Sie ausgeklügelte Reinigungs- oder Fertigungsroboter entwerfen.

Alternative Studiengänge

Messtechnik für Automatisierungsaufgaben
AKAD University
Zertifikat
Robotik
HFH-Fernstudium
Zertifikat
Elektrotechnik
IU Fernstudium
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Infoprofil
Kraftfahrzeugtechnik
ILS - Institut für Lernsysteme
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    4.6
  • Betreuung
    3.4
  • Online Campus
    3.4
  • Seminare
    3.4
  • Preis-/Leistung
    3.4
  • Digitales Lernen
    4.2
  • Flexibilität
    4.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 2

Gute und übersichtliche Lernmöglichkeiten

Martin, 28.04.2025
Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
4.5
Man Bekommt eine gute Einführung darin wie, wo, was zu finden ist und
welche Möglichkeiten man hat. Es ist Alles übersichtlich gestaltet.
Die Online Klausuren sind angenehm und man kann sich gut drauf vorbereiten.
die Begleithefte und Bücher Empfehlungen sind hilfreich.
Bewertung lesen
Martin
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 28.04.2025

Bis jetzt nur Positives

Martin, 19.11.2024
Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
4.3
Die lernmaterialien sind leicht verständlich und die Seminare sind bis jetzt gut verständlich. Es gibt auch zusatzmaterial das einem bei der Erschließung des wissens helfen kann.Der aufbau des Studiums erlaubt eine gewisse Flexibilität beim Lernen...
Bewertung lesen
Martin
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Standardvariante
Geschrieben am 19.11.2024

Flexibilität im Online Studium

Eni, 28.08.2023
Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
3.5
Ich studiere seit einem Jahr an AKAD.
Die Studienmaterialien sind gut, doch wünsche ich mir, dass das Angebot an Bücher, die man sich Online bei Verlagen herunterladen kann, größer wäre.
Bei den Modulen fehlt es manchmal an Übungsmöglichkeiten.
Präsenzklausuren werden zu selten angeboten, wodurch man manchmal sehr lange warten muss um ein Modul abzuschließen.
Durchaus sind die Online Klausuren gut, aber für Fächer wie Mathematik und Physik, sind die Präsenzklausuren bis jetzt nicht ersetzbar.
Die Mehrheit der Dozenten sind sehr gut dabei zu unterstützen wo es geht, es gibt leider auch sehr unkooperative Dozenten die einem Feedback verweigern (aber die gibt es eigentlich an jeder Schule).
Bewertung lesen
Eni
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 28.08.2023

Extrem flexibles Studium

Joel, 11.11.2022
Mechatronik - Robotik und Automatisierung (B.Eng.)
3.9
Das Studium erfordert durch die hohe Flexibilität eine gewisse Selbstdisziplin, passt sich dadurch aber hervorragend dem Job und Alltag an. Der Online Campus ist übersichtlich und gut gestaltet, das Studienmaterial hochwertig.
Ich würde mir aber für die Zukunft etwas mehr Seminare bzw. auch Aufzeichnungen wünschen, um den Stoff nicht nur visuell sondern auch auditiv aufnehmen zu können.
Bewertung lesen
Joel
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Sprintvariante
Geschrieben am 11.11.2022
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024