Tolles Fernstudium, hohe, zeitliche Flexibilität!
Nach einem langen Hochschulstudium und nun fast 30 Berufsjahren mit Erwerb etlicher Zusatzqualifikationen, habe ich - so denke ich zumindest - einen umfangreichen Überblick über das Thema Ausbildung erhalten. Das Hofa–College sticht hier bislang ganz klar sehr positiv hervor: sehr gute und relevante Inhalte für jeden, der sich mit Recording und (Home-)Studio beschäftigt, dabei hohe, zeitliche Flexibilität, sehr gutes Audiomaterial, leicht zu realisierende und gut funktionierende Downloads, ansprechende Praxisaufgaben mit prompten Analysen und Feedbacks, nette Workshops und gute Videos zu Einzelthemen. Kurz gesagt erfüllt der Kurs bislang voll die Erwartungen, die ich in ihn gesetzt habe und ist auch zeitlich gut umsetzbar. Als Voraussetzung sollte man eine gewisse Eigenstruktur und Selbstdisziplin mitbringen, zum Lesen und Lernen muss man sich schließlich zu Hause selbst motivieren! Gut in der eigenen praktischen Umsetzung der gelernten Inhalte wird man schlussendlich nur werden, wenn man Recording und Mixing regelmäßig an eigenem Material weiter übt, verinnerlicht und verbessert; das Fernstudium lehrt die Werkzeuge und den Umgang damit, für die Umsetzung im eigenen Recording-Alltag gilt dann zusätzlich der Satz „ ohne Fleiß kein Preis“.
- Praxis relevante Inhalte, hohe zeitliche und örtliche Flexibilität, sehr gut organisiert.
- Ein Hands on – Workshop zum Thema praktisches Recording und Mikrofonierung wäre zusätzlich zu aller Fern Ausbildung sicherlich sehr nützlich.