HOFA ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION (Zertifikat)
Sponsored
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Super Kurs mit interessanten Inhalten
HOFA ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION
(Zertifikat)
Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Ich konnte meine Fähigkeiten verbessern und mein Wissen direkt bei der Abschlussarbeit anwenden. Kann ich nur weiterempfehlen. Die Inhalte sind sehr interessant und abwechslungsreich. Es gibt viele Themen welche in der Praxis weiterhelfen.
Ich konnte meine Fähigkeiten verbessern und mein Wissen direkt bei der Abschlussarbeit anwenden. Kann ich nur weiterempfehlen. Die Inhalte sind sehr interessant und abwechslungsreich. Es gibt viele Themen welche in der Praxis weiterhelfen.
Vollkommen zufrieden
HOFA ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION
(Zertifikat)
Der Kurs ist gut konzipiert logischerweise muss man selber auf zack sein und Lernen + Üben was das Zeug hält die Mixanalyse ist Gold wert wenn man lernt die Tipps anzuwenden. Ich bin sehr zufrieden mich hat der Kurs auf viele Themen gebracht auf die ich so nicht gekommen wäre.
Kurzkurs mit AHA - Effekt
HOFA ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION
(Zertifikat)
Es wurden sehr gut Bearbeitungsketten erklärt, die immer wieder einen AHA-Effekt mit sich brachten. Der Kurs war sehr aussagekräftig, logisch und übersichtlich gestaltet. Auch Fragen, die hier und da aufgetreten sind, wurden sehr kopmetent und schnell beantwortet. Vielen dank an die Hofa für diese professionellen Einblicke in die Musikproduktion. Das macht, auf jeden fall, Lust auf mehr.
Hofa - Alles richtig gemacht!
HOFA ELEKTRONISCHE MUSIKPRODUKTION
(Zertifikat)
Nach dem ich 6 Jahre alle Kostenlose Online Tutorials auf YouTube und co durchgearbeitet hatte war es schwer neues brauchbares wissen zu finden.
Bei dem "Hofa Kurz Kurs - Elektronische Musikproduktion" konnte ich mein Wissen endlich mit Fachwissen abrunden und bestätigen. Statt sein Geld in Plugins zu stecken kann ich nur jedem empfehlen lieber in Wissen zu investieren.
Die Tutoren und Mitarbeiter sind nicht nur alle samt super Freundlich sondern auch jeder für sich sehr sympatisch und Fachlich auf einem super hohem Niveau.
Außerdem sind andere Hochschulen wie zb die ILS oder SGD sicher auch nicht (hab mir diese auch angeschaut) schlecht aber die machen ja alles. Hofa ist spezialisiert auf die Musikbranche spezialisiert und egal wenn man über email/telefone/stream/chat erreicht, er ist immer 100% fach kompetent und konnte mir weiterhelfen.
Mich hat das Hofa Institut auf jedenfalls überzeugt.
Deswegen ist mir auch nach dem "Kurz Kurs" die Entscheidung mich zum "Hofa-Diploma" anzumelden sehr leicht gefallen.
Wer am zweifeln ist sollte sich anmelden. Man invitiert in eine Ausbildung und somit auch in seine zufunkt und nicht in Software.
LG
Flo
Bei dem "Hofa Kurz Kurs - Elektronische Musikproduktion" konnte ich mein Wissen endlich mit Fachwissen abrunden und bestätigen. Statt sein Geld in Plugins zu stecken kann ich nur jedem empfehlen lieber in Wissen zu investieren.
Die Tutoren und Mitarbeiter sind nicht nur alle samt super Freundlich sondern auch jeder für sich sehr sympatisch und Fachlich auf einem super hohem Niveau.
Außerdem sind andere Hochschulen wie zb die ILS oder SGD sicher auch nicht (hab mir diese auch angeschaut) schlecht aber die machen ja alles. Hofa ist spezialisiert auf die Musikbranche spezialisiert und egal wenn man über email/telefone/stream/chat erreicht, er ist immer 100% fach kompetent und konnte mir weiterhelfen.
Mich hat das Hofa Institut auf jedenfalls überzeugt.
Deswegen ist mir auch nach dem "Kurz Kurs" die Entscheidung mich zum "Hofa-Diploma" anzumelden sehr leicht gefallen.
Wer am zweifeln ist sollte sich anmelden. Man invitiert in eine Ausbildung und somit auch in seine zufunkt und nicht in Software.
LG
Flo
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2021