Nanotechnology (M.Sc.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Overall fair amount of satisfaction
Nanotechnology
(M.Sc.)
This is the course into which I want to enroll and I have planned it way back almost 1 year.
Since I work, I expected the course should be friendly which is what i currently experience.
Only disadvantage as of now is less availability of materials and less video tutorials directly from professor. Ongoing tutorials are bit different from convention tutorials, missing part here is the concept is not clearly explained or not reaching to students. So, in this case student has to do lot of background and lot of study and less help from Professor.
Since I work, I expected the course should be friendly which is what i currently experience.
Only disadvantage as of now is less availability of materials and less video tutorials directly from professor. Ongoing tutorials are bit different from convention tutorials, missing part here is the concept is not clearly explained or not reaching to students. So, in this case student has to do lot of background and lot of study and less help from Professor.
Wunderbare Lernerfahrung
Nanotechnology
(M.Sc.)
Das Masterstudium in Nanotechnologie war eine großartige Lernerfahrung. Dies hat mir geholfen, ein neues Wissensniveau zu erreichen, und mir die Möglichkeit gegeben, es für meine vorliegende Doktorarbeit auf die Luft- und Raumfahrtdisziplin anzuwenden.
Ich plane Nanotechnologie anwenden Zukunft Flugzeuge bauen.
Ich plane Nanotechnologie anwenden Zukunft Flugzeuge bauen.
Achterbahn Studium Nanotechnologie
Nanotechnology
(M.Sc.)
Dieses Studium bietet eine gute Einblick in den Nanowelt an. Es ist sehr strukturiert. Man fängt mit dem Grundwissen (zb Quantenphysik) an und danach kommt der Aufbau mit Herstellung, Messung von Nanopartikel usw. Die Präsensphasen sind gut Organisiert. Die Vorträge und Experimente während der Präsensphase sind sehr interessant. Paar Fächer sind schwer aber dafür gibt es Online Tutorium und Forum.
A very good and meaningful relationship
Nanotechnology
(M.Sc.)
It was a very good experience but it was real hard work to understand and learn. The professors and faculty were really knowledgeable and understanding. As I was not a physics student it was a bit difficult to understand and learn all the topics but the professors helped online. I liked the weekends when all the class would meet at different reputed labs around Germany. I liked the way lab and practicals were conducted and it taught me a lot during these times. The notes can be a bit more elaborate but except for that everything was very good. I'm yet to submit my thesis and I highly recommend this course which is good for all those who are busy in their jobs and for part timers. Thank you.
Good course for solid foundation in nanotechnology
Nanotechnology
(M.Sc.)
I did the Masters in Nanotechnology in TU - Kaiserslautern and it was an amazing experience. The course material is very good, and also the practical experience is good. We get to see lot of research facilities around Germany and perform lab experiments each semester, it was great experience. This program is a good foundation in the Nanotechnology area, and further provides a good foundation to perform research in the future.
Zeitgemäße Inhalte, freie Zeiteinteilung
Nanotechnology
(M.Sc.)
Tolles Studium mit zeitgemäßen Inhalten und sehr freier Zeiteinteilung. Besonders für Ingenieure mit entsprechender Fachrichtung sehr zu empfehlen. Mir konnte das Studium sehr viel neues Wissen vermitteln und mir damit neue berufliche Möglichkeiten eröffnen.
Insgesamt sehr gut mit leichten Schwächen
Nanotechnology
(M.Sc.)
Teilweise leider lange Korrekturzeiten, insbesondere schlecht, wenn man die Lernzeit planen will.
In der Regel wird einem bei Fragen schnell geholfen, man findet immer einen Ansprechpartner.
Das Studienmaterial ist sehr gut ausgearbeitet, trotzdem muss man natürlich je nach vorhandenem Wissen noch viel Arbeit investieren, um durch andere Quellen ein besseres Verständnis des Stoffes zu bekommen.
In der Regel wird einem bei Fragen schnell geholfen, man findet immer einen Ansprechpartner.
Das Studienmaterial ist sehr gut ausgearbeitet, trotzdem muss man natürlich je nach vorhandenem Wissen noch viel Arbeit investieren, um durch andere Quellen ein besseres Verständnis des Stoffes zu bekommen.
Arbeitspensum durchaus machbar
Nanotechnology
(M.Sc.)
Anfangs habe ich gedacht: das ist aber eine Menge Stoff, den ich lernen muss! Nach der ersten Klausur wusste ich aber, was auf mich zukommt und muss sagen, dass die Lerninhalte fair und machbar sind. Man macht sich halt doch mehr verrückt als man muss.
Das heißt natürlich nicht, dass man das Studium einfach so mit links nebenher macht, man muss trotzdem viel Zeit investieren.
Wie im Präsensstudium auch, gibt es natürlich intensivere Fächer bzw. Zeiten und Fächer die einem mehr liegen und man nicht ganz so viel Zeit investieren muss.
Die Lernplattform ist jetzt meiner Meinung nach nicht so ansprechend, ich habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Leider ist die Kommunikation mit den Mitstudenten so gut wie gar nicht vorhanden, was aber nicht an der Plattform sondern vielmehr an den Studenten zu liegen scheint.
Das heißt natürlich nicht, dass man das Studium einfach so mit links nebenher macht, man muss trotzdem viel Zeit investieren.
Wie im Präsensstudium auch, gibt es natürlich intensivere Fächer bzw. Zeiten und Fächer die einem mehr liegen und man nicht ganz so viel Zeit investieren muss.
Die Lernplattform ist jetzt meiner Meinung nach nicht so ansprechend, ich habe aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Leider ist die Kommunikation mit den Mitstudenten so gut wie gar nicht vorhanden, was aber nicht an der Plattform sondern vielmehr an den Studenten zu liegen scheint.
Super Studium mit hoher Flexibilität
Nanotechnology
(M.Sc.)
Ich kann das Studium nur empfehlen. Die Tiefe der Seminare ist optimal auf die studentische Zielgruppe abgestimmt und gibt einen vielfältigen Einblick in verschiedenste Bereiche der Nanotechnologie. Die Interdisziplinarität zwischen Physik, Chemie und Biologie ist über das ganze Studium hinweg spürbar.
Top-Studium mit tollem Aufwand-Nutzen-Verhältnis
Nanotechnology
(M.Sc.)
Da ich mit einem Bachelor zwar einen Berufsabschluss hatte, mir aber die Türen zu der einen oder anderen Tätigkeit verwehrt bleiben würden, entschloss ich mich zu einem Fernstudium. Das Fernstudium Nanotechnology an der TU Kaiserslautern war dabei ein einmaliges Angebot, da es einen Master of Science als Abschluss bot, sich an Absolventen der ingenieurswissenschaftlichen Grundstudien richtete und nebenbei auch bezahlbar war.
Die Inhalte überzeugten dann auch voll und ganz, bekommt man doch einen tiefen Einblick in die breite Forschung von Biologie, Physik und Chemie. Vor allem das Verhältnis aus Aufwand und Nutzen der einzelnen Module sei hier aber herausgehoben. Vorausgesetzt man ist autodidaktisch veranlagt, hat man alle Freiheit, sich in die gegebenen Themengebiete und darüberhinaus einzulesen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Die Inhalte überzeugten dann auch voll und ganz, bekommt man doch einen tiefen Einblick in die breite Forschung von Biologie, Physik und Chemie. Vor allem das Verhältnis aus Aufwand und Nutzen der einzelnen Module sei hier aber herausgehoben. Vorausgesetzt man ist autodidaktisch veranlagt, hat man alle Freiheit, sich in die gegebenen Themengebiete und darüberhinaus einzulesen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.