Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • 10% Rabatt für Rentner, Azubis, Bundesfreiwilligendienstleistende, Studenten, Bundeswehrangehörige, Arbeitslose, Schwerbehinderte
    • 15% Rabatt für ehemalige ILS-Teilnehmer
    • Bildungsgutschein nach AZAV: Das ILS gehört zu den Bildungsträgern, die zur Annahme von AZAV-Bildungsgutscheinen berechtigt sind. Für viele Fernlehrgänge besteht damit die Möglichkeit, bei der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern die komplette Übernahme der Lehrgangsgebühr zu beantragen.
    • Aufstiegs-BAfög: 40% Zuschuss für viele Meister- und Techniker-Lehrgänge, Staatlich geprüfte Betriebswirte, Fachwirte und Fachkaufleute.
  • Online Anmeldung
    Bei diesem Institut ist eine Online-Anmeldung möglich.

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Lernen mit direktem Kontakt zur Natur: Die Natur- und Umweltpädagogik setzt auf das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Ökosystem durch eigenes Erleben. Mit der richtigen pädagogischen Vermittlung wird bei Kindern, Jugendlichen u...
Weiterlesen

Aktuelle Bewertungen

Melanie , 30.04.2025 - Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
Lena , 21.05.2024 - Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
Amrei , 14.03.2024 - Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
Jan , 14.03.2024 - Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
Johanna , 29.08.2023 - Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Thomas Vogel
Studienberater
0800 123 44 77
Mo-Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr
www.ils.de

Bildergalerie

Fernstudium

Dauer
12 Monate
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Zertifikat
Link zur Website
Inhalte

Naturkunde

  • Evolution
  • Grundlagenwissen zu Aufbau, Stoffwechsel und Fortpflanzung von Pflanzen und Tieren

Methodik

  • Lernpsychologie
  • Lernbedingungen
  • Entwicklungspsychologie
  • Lernen in Gruppen
  • Allgemeine und besondere Lehrformen
  • Experimente vorbreiten und durchführen
  • Künstlerisches Gestalten mit Naturmaterialien
  • Lern- und Bewegungsspiele
  • Rollen- und Planspiele

Aktionsräume

  • Unterricht im Klassenzimmer oder Seminarraum
  • Schulgarten und Schulteich
  • Botanische und zoologischen Gärten
  • Waldpädagogik
  • Lernen im Naturraum
  • Wiesen
  • Gewässer
  • Gebirge
  • Küste
  • Natur- und umweltpädagogische Veranstaltungen
  • spezifische Gefahrenpotenziale
  • Sicherheitstechnische Vorsichtsmaßnahmen

Veranstaltungsmanagement

  • Planung natur- und umweltpädagogischer Veranstaltungen
  • Rechtliche Regelungen
  • Gesundheitsschutz
  • Aufsichtspflicht
  • Umweltrecht
  • Umweltpolitik

Natur- und Umweltpädagogik als freiberufliche Zusatzqualifikation

  • Steuerrechtliche Aspekte
  • Marketing
  • Kundenakquise
  • Aufbau eines Kooperationsnetzwerks
Voraussetzungen
  • Keine
Lernmethode
Fernstudium
Aufwand in Stunden
Wöchentlich etwa 7 Stunden
Studienbeginn
Jederzeit
Hinweise

Kostenfreie Verlängerung: 6 Monate

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernschule
Thomas Vogel
Studienberater
0800 123 44 77
Mo-Fr von 08:00 bis 20:00 Uhr
www.ils.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.8
  • Betreuung
    4.5
  • Online Campus
    4.1
  • Seminare
    3.5
  • Preis-/Leistung
    3.8
  • Digitales Lernen
    4.2
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 30 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 8

Vereint alles, sehr vielseitig

Melanie, 30.04.2025
Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
4.8
Das Studium zeigt und lehrt einen, noch bewusster seine Umwelt wahrzunehmen. Zu allen Themenbereichen gibt’s gute Methoden, die sich einfach umsetzen lassen.
Egal für welche Alternklasse, man wird in allen gut informiert.
Ich kann es jedem empfehlen, der sich im pädagogischen Bereich nachhaltig weiterbilden möchte.
Bewertung lesen
Melanie
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 30.04.2025

Gut geschrieben und verständlich erklärt!

Lena, 21.05.2024
Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
4.6
Ich lerne viel Neues und langweile mich dabei überhaupt nicht. Es ist natürlich eine Herausforderung. Sonst wäre es kein Studium. Aber genau das ist ja auch der Anreiz. Die Hefte sind super geschrieben, alles ist hervorragend erklärt und das lernen macht richtig Spaß. Die Fern Lehrer sind hilfsbereit und freundlich. Ich kann nichts negatives finden :)
Bewertung lesen
Lena
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 21.05.2024

Für Naturbegeisterte

Amrei, 14.03.2024
Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
3.9
Wer sich für die Natur und Umwelt begeistert ist hier absolut richtig! Der Studiengang gibt einem super Material um diese Begeisterung pädagogisch wertvoll weiterzugeben.
Von Vorteil ist definitiv wenn ein Wissen über Tiere und Pflanzen vorhanden ist.
Bewertung lesen
Amrei
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 14.03.2024

Gutes Selbständiges Lernen mit optionaler Betreuung

Jan, 14.03.2024
Natur- und Umweltpädagogik (Zertifikat)
4.7
Kurz nach Kauf bekam ich einen Anruf und man hieß mich herzlich Willkommen. Frgen konnte ich direkt stellen, alle konnten beantwortet werden.
Die Studiummateralien sind sehr gut verständlich. Bisher keine Probleme gehabt.
Die Internetseite vom Onlinestudienzentrum müsste mal moderniersiert werden. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit, kann man aber damit leben und findet sich zurecht.
Bewertung lesen
Jan
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 14.03.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025