Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Fernstudium
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Studiengebühren:
- Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
- Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
- Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt
Infos
- Ihre Perspektive
- Online studieren – Wo Sie möchten. Und wie Sie wollen
- Wahlmodule – Erweitern Sie Ihre Perspektive
- Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren
Unser Studiengang bietet Ihnen alle relevanten Grundlagen und das nötige Spezialwissen, das Sie für Ihre spätere Karriere im Online Marketing benötigen. Dabei steht für Sie eine direkte Umsetzung in die Praxis stets im Fokus.
Nach Ihrem Abschluss eröffnen sich Ihnen hervorragende Karrierechancen. Starten Sie als Online Marketing Manager in Unternehmen und Betrieben sämtlicher Branchen und Größen, in Verbänden oder NGOs durch.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Mobile-Learning-Konzept studieren Sie immer effizient. Egal, was Sie gerade tun oder wo Sie sind. In unserem E-Campus können Sie alle Lerninhalte, digitale Tools und Online-Bibliotheken nutzen. Rund um die Uhr und weltweit.
Quelle: SRH Fernhochschule
Um Ihren Studiengang an Ihre beruflichen Wünsche anzupassen, haben Sie im 5. Semester die Möglichkeit vier Wahlmodule auszuwählen. Die Auswahl teilt sich dabei auf Module in den Bereichen Management und Digitales Marketing auf.
Quelle: SRH Fernhochschule
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1, Flex 2 oder Flex 3 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in allen Fällen gleich.
- Flex 1: 449€¹ pro Monat über 36 Monate, 16.164€¹ gesamt
- Flex 2: 349€¹ pro Monat über 50 Monate, 17.450€¹ gesamt
- Flex 3: 249€¹ pro Monat über 72 Monate, 17.928€¹ gesamt
Quelle: SRH Fernhochschule
Videogalerie
Erfahrungsbericht aus dem 4. Semester
Flexibles Lernen mit Raum für Verbesserungen
Die Online-Seminare sind in ihrer Qualität nicht immer gleichmäßig. Es gibt Dozenten, die sehr praxisorientierte und spannende Inhalte vermitteln, die direkt aus der Berufswelt stammen und mir wirklich weiterhelfen. Doch dann gibt es auch Seminare, die sich eher auf theoretische Inhalte beschränken und nicht viel über das hinausgehen, was man bereits im Lehrbuch nachlesen kann. Hier wünsche ich mir mehr praxisnahe Inhalte, die den direkten Bezug zur Arbeitswelt stärken.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die Module selbst zu wählen, was einem viel Freiheit bei der Studiengestaltung lässt. Man kann sich gezielt auf Themen konzentrieren, die einen interessieren oder die für die eigene berufliche Zukunft von Bedeutung sind.
Bei der Bearbeitung der Hausarbeiten merke ich, dass mir praktischere Aufgabenstellungen helfen würden, mein Wissen besser anzuwenden. Mehr praxisorientierte Projekte würden helfen, das Gelernte direkt in realen Situationen umsetzen zu können.
Trotz dieser Punkte bereue ich die Entscheidung für den Studiengang keineswegs. Ich weiß, dass ich mich weiterentwickle und meine Ziele verfolge, auch wenn es manchmal eine Herausforderung ist. Ich beiße mich durch und freue mich auf die weiteren Schritte.
Flexibles Studium mit super Betreuung & Praxisnähe
Besonders gefällt mir die praxisnahe Ausrichtung des Studiums: Die Studienhefte sind gut strukturiert, und die Prüfungsformen fordern dazu auf, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Das hat mir bereits geholfen, mein Wissen im Bereich Online Marketing deutlich zu erweitern und mich persönlich weiterzuentwickeln.
Außerdem gibt es viele zusätzliche Seminare und Veranstaltungen, die kostenlosen Input bieten und das Studium bereichern.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde dieses Studium jederzeit weiterempfehlen!
Flexibilität und eigenes Tempo
Ich kann in meinem eigenen Tempo studieren und das ganz ohne Stress. Dadurch komme ich schnell voran und bleibe motiviert am Ball.