Pflegepädagogik (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 119 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 160 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 18
  • 93
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 35 von 40

Sehr gute Organisation

Karolin, 18.01.2021
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Intuitive Lernplattform, momentan Zusammenführung von verschiedenen Plattformen. Das erleichtert einiges. Anfangs dennoch etwas verwirrend aber super tolle Beratung und viele Möglichkeiten der Vernetzung durch Teams. Auch Coaching sehr gut und verständlich. Alles auch on demand. Fühle mich gut aufgehoben.
Bewertung lesen
Karolin
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 18.01.2021

Gutes Studium - Uni empfehlenswert

Lara, 07.12.2020
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Durch die Teilzeitoptionen ist ein Studium an der IUBH auch neben dem Beruf gut möglich. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr. Die Materialien finde ich gut: die Skripte werden als PDF angeboten, kann man sich aber auch als gebundenes Skript nach Hause bestellen. Zudem gibt es häufig noch Vodcasts/ Podcasts und Folien von Präsentationen die einem beim Lernen helfen. Auch Online Fragestunden mit dem Dozenten werden angeboten.
Zu dem Studiengang Pflegepädagogik: ich bin sehr zufrieden mit diesem Studiengang - die Themen sind vielfältig und man hat auch die Möglichkeit sich in zwei Wahlpflichtfächern zu spezialisieren.
Bewertung lesen
Lara
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit II
Geschrieben am 07.12.2020

Generatives Arbeiten

Tanja, 02.12.2020
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
In der Auseinandersetzung mit neuen thematischen Inhalten kommt es zu Wissenzuwächsen der besonderen Art. Das Verbinden mit neuen Zugängen zum Wissen beeinflusst entscheident die Lebensqualität und unterstützt den weiteren Verlauf des Privatlebens wie auch das Arbeiten im Beruf.Entscheidend hierbei sind nicht alleinig die Leistungen sowie Errungenschaften inform von Noten. Vielmehr geht es um die Neugestaltung veralteter Gedanken oder Ansichten jedweder Art.
Bewertung lesen
Tanja
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 02.12.2020

Absolute Enttäuschung

Björn, 18.11.2020
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Im dritten Semester habe ich nun abgebrochen. Durch die Fehelerhaftigkeit diverser Skripte ist der Lernaufwand unverhältnismäßig. Somit ist es als Vollzeitberufstätiger nahezu ausgeschlossen, sich über Sekundärliteratur zusätzliches Wissen anzueignen. Von Aktualisierung keine Spur. Liebe IUBH - es gibt mittlerweile sogar schon das PSG III; um nur ein Beispiel zu nennen. Fatal an der Sache: Aufgrund der MC-Fragen in den Klausuren muss man auch noch falsche Inhalte lernen. Das Angebot an Pädagogik in diesem Studiengang ist im Vergleich zu anderen Hochschulen wirklich mickrig. Dafür Soziologie in allen denkbaren Varianten, die vielleicht für Sozialpädagogik gut sind. Pflegepädagogik zielt jedoch in eine etwas andere Richtung. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die IUBH zwar den Bedarf an Pflegepädagogik erkannt hat, jedoch an der Umsetzung wirklich gescheitert ist. Das ist nicht nur schade sondern absolut enttäuschend, da in diesem Zusammenhang der monatliche Beitrag für eine derart schlechte Qualität nicht mehr gerechtfertigt ist. Inhaltlich konnte ich bis jetzt als Praxiskoordinator nichts aus diesem Studiengang mitnehmen geschweige denn umsetzen. Pädagogische Psychologie? Fehlanzeige. Methodik und Didkatik? Bestenfalls gerade so ausreichend. Zwar richtet die IUBH hier den Fokus auf die sog. neuen Medien, doch kaum eine Pflegeeinrichtung ist dafür ausgestattet. An den Berliner Berufsschulen verfügen die wenigsten über interaktive Boards. Und um Skype, Teams, Zoom zu bedienen benötigt man kein Studium.
Hingegen muss ich lobend die Möglichkeit der Online-Klausur hervorheben. Somit hatte ich die Möglichkeit mehrere Klasuren in einem Monat zu schreiben und war nicht auf einen einzigen Termin im Monat gebunden. Zu den Onlinevorlesungen kann ich wenig sagen: Nachdem die vierte Vorlesung darin bestand, dass das Skript nur mehr oder weniger vorgelesen wurde, habe ich mir diesen Bereich schlussendlich erspart.
Wie die zuständigen Stellen diesen Studiengang akkreditieren konnten ist mir ein Rätsel. Hier muss IUBH wirklich nachbessern - mit einem IPad alleine ist es nicht getan, auch wenn das Arbeiten damit Spass macht. Empfehlen kann ich Pflegepädagogik definitiv nicht - im Gegenteil: Meinen Azubis, die sich für ein späteres Studium interessieren, rate ich mittlerweile sogar von der IUBH ab. Somit revidiere ich meine vorherige Darlegung
Bewertung lesen
Björn
Alter 46-50
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich habe abgebrochen
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 18.11.2020
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement