Pflegepädagogik (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 119 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 160 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 18
  • 93
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 39 von 40

Aufregung vor Prüfungen

Franziska, 12.12.2019
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Selbst mit viel Erfahrungen und schon einigen jahren berufserfahrungen im Bereich der Pflege doch wieder die Aufregung vor den Prüfungen. Lernen ist anstrengend und zeitaufwendig, macht aber sehr viel Spaß da man sehr viel lernt auch in andere Themenbereiche . Einige Themenbereiche schwer zu fassen was dieses mit der pflegepädagogik zu tun haben.
Bewertung lesen
Franziska
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 12.12.2019

Aktualität lässt teilweise zu wünschen übrig

Björn, 12.12.2019
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Im Studiengang ist man gut bedient, wenn man bereits Erfahrungen in der Pflege gesammelt hat; im Idealfall hat man zusätzlich bereits den Praxisanleiterschein. Warum? Manche Statistiken in den Skripten sind seit Jahren überholt. Auf die Generalistische Pflegeausbildung wird zumindest im ersten Semester so gut wie gar nicht eingegangen bzw. es werden Dinge in den Raum gestellt, die schlicht und ergreifend falsch sind. So wird im Modul Pflegerecht bspw. behauptet, dass es keine Ausbildungs- und Prüfungsverordnung gibt. Am 10.10.2018 wurde diese verabschiedet. Entsprechende Hinweise wurden von der IUBH zwar dankend angenommen. Zu einer Einbesserung kam es bis jetzt jedoch nicht. Ebenso erschliesst sich mir nicht bei jedem Modul der inhaltliche Aufbau. Abhandlungen zum SGB würde meiner Meinung nach eher ins Modul Pflege- oder Gesundheitsmanagement vielleicht noch Qualitätsmanagement oder Prävention und Gesundheit gehört, aber weniger in Pflegerecht. Das kann man aber sehen wie man möchte.
Wer also in der Pflege erfahren ist und keine Scheu hat, die Skripte sehr kritisch zu reflektieren, kann diesen Studiengang belegen.
Die IUBH hat die Zeichen der Zeit in Bezug auf die Neuaufstellung der Pflege zwar erkannt, aber die Umsetzung ist eher befriedigend teilweise nur ausreichend.
Hoch anzurechnen ist der IBH die Flexibilät in der Gestaltung des Studienganges. Klausuren können ohne Termindruck online von zu Hause aus geschrieben werden. Es gibt zahlreiche Tools, die einen unterstützen. Leider funktioniert bei mir "Moodle" wenn überhaupt nur sehr schleppend, egal ob über IOS oder Android. Als besoneres Schmankerl gibt es ein IPad on top mit dem richtig gut und mit Spaß arbeiten kann... sofern man sich zuvor die Skripte offlineverfügbar heruntergeladen hat.
Alles in allem ein durchaus stimmiges Gesamtpakt jedoch mit deutlichen Schwächen.
Bewertung lesen
Björn
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 12.12.2019

Mein Studium

Nicole, 12.12.2019
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Welche Erfahrungen habe ich gemacht. ja das ist spannend, denn es gibt hier ein komplettes Wissenspaket . Ich bin mit dem Skript super zufrieden.
Das einzige was ich etwas anstrengend finde sind die Aufzeichnungen der online- Lesungen.  Die sind einfach zu langweilig finde ich. das zieht sich so sehr alles.
Bewertung lesen
Nicole
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 12.12.2019

Studieren neben dem Beruf

Janika, 12.12.2019
Pflegepädagogik (B.A.)
Bericht archiviert
Ich habe lange hin und her überlegt, was ich nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin weiter machen soll. Ein Studium war sehr lange im Gespräch, jedoch bin ich immer wieder davon abgekommen, denn wie sollen die Fixkosten gestemmt werden, wenn man in Vollzeit studieren soll?
Dann bin ich auf die IUBH gestoßen und glücklicherweise wurde mein Studiengang, den ich in der näheren Auswahl hatte, angeboten. Das Studium bietet mir höchste Flexibilität neben dem Beruf und ich kann noch 75% nebenbei im Krankenhaus arbeiten.
Bewertung lesen
Janika
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 12.12.2019
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement