Pflegepädagogik (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du möchtest als Fachschullehrer für Pflegeberufe andere qualifizieren, einen Beruf in der Pflege aufzunehmen? Perfekt! Dafür brauchst Du im ersten Step eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, der Alten...
Weiterlesen
Endlich Frühling! Zeit für einen Neuanfang. Mit unserem Fernstudium studierst Du so frei wie noch nie. Denn Dein Online-Campus ist immer da, wo Du bist. Ob im Café, auf Reisen oder in der Bahn: Du hast jederzeit Zugriff auf all Deine Studieninhalte. So kannst Du innovativ studieren: wie wann und wo Du willst. Wenn Du Dich bis 30. April mit dem Gutscheincode SPRING25 für ein Fernstudium Deiner Wahl entscheidest, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 31.10.2025.

Aktuelle Bewertungen

Katrin , 12.02.2025 - Pflegepädagogik (B.A.)
Tim , 24.12.2024 - Pflegepädagogik (B.A.)
Nicole , 19.12.2024 - Pflegepädagogik (B.A.)
Manuel , 18.12.2024 - Pflegepädagogik (B.A.)
Anja , 18.12.2024 - Pflegepädagogik (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Psychologie und Gesundheit
  • Projektmanagement
  • Interprofessionelle und kultursensible Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
  • Projekt: Prävention und Gesundheitsförderung
  • Wahlpflichtmodul D

2. Semester

  • Allgemeine Didaktik
  • Einführung in die Gerontologie
  • Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
  • Ethisch denken und handeln in der Pflege
  • Projekt: Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes
  • Wahlpflichtmodul D

3. Semester

  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Fachdidaktik Pflege
  • Geragogik
  • Elemente hochkomplexer Pflege
  • E-Learning Projekt
  • Wahlpflichtmodul D

4. Semester

  • Entwicklung und Stand der Pflegewissenschaft
  • Pflegerecht
  • Tätigkeitsbereiche hochkomplexer Pflege
  • Seminar: Pflegeprozess
  • Projekt: Lebenslanges Lernen und Bildungsmanagement
  • Wahlpflichtmodul D

5. Semester

  • Wahlpflichtmodul A
  • Wahlpflichtmodul B
  • Projekt: Forschungsprojekt im Gesundheitswesen
  • Praxisprojekt: Konzeption und Durchführung des Fachunterrichts

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul C
  • Praxisprojekt: Prüfungskonzeption und Durchführung
  • Projekt: Professionsverständnis und Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Der Bachlorstudiengang Pflegepädagogik richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung im Bereich Pflege abgeschlossen haben.

Nachweis über eine der folgenden Hochschulzugangsberechtigungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
  • Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Fachhochschulreife
  • allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
    • abgeschlossene, qualifizierte Berufsausbildung in der Pflege und
    • 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Feld der Pflege

Nachweis über eine der folgenden abgeschlossenen Berufsausbildungen:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
  • Hebamme/Entbindungshelfer
  • Altenpfleger:in
  • Pflegefachfrau und -mann/Pflegefachperson
  • oder eine gleichwertige in einem anderen Land abgeschlossene Berufsausbildung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Zertifizierungen
FIBAA
Wissenschaftsrat
ZFU
HZA
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Im Bereich der Pflegepädagogik gibt es vielseitige Einsatzorte, in denen Du Dein Wissen an andere weitergeben kannst. So arbeitest Du nach Deinem Abschluss im Fernstudium Pflegepädagogik zum Beispiel als ...

  • Pflegepädagog:in in Pflegebildungsstätten
  • Pflegepädagog:in in Weiterbildungseinrichtungen
  • Pflegepädagog:in in Qualitätsmanagement und Bildungsberatung

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.1
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 116 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 156 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 17
  • 91
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 18

Motivation ist alles

Katrin, 12.02.2025
Pflegepädagogik (B.A.)
3.7
Ich studiere im Fernstudium in Teilzeit. Die Lehrkräfte an der IU sind durchweg kompetent, wobei es Unterschiede in der Betreuungsqualität gibt. Die Bewertung der Klausuren und Hausarbeiten erfolgt meist sehr zügig. Das Studiensekretariat ist sehr bemüht und freundlich. Der Erfolg hängt aber maßgeblich von der eigenen Motivation ab, denn das Arbeitspensum ist immens und die Prüfungslast recht hoch. Die von den Dozenten vorgeschlagene Literatur ist in der Online Bibliothek leider oft nicht verfügbar. Trotzdem würde ich für motivierte Studenten die IU unbedingt empfehlen, da die Flexibilität des Studiums unschlagbar ist, sowohl Prüfungen wie auch Kurse können 100% flexibel gebucht und absolviert werden.
Bewertung lesen
Katrin
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 12.02.2025

Start in ein neues Leben

Manuel, 18.12.2024
Pflegepädagogik (B.A.)
5.0
Die IU gibt jeden die Möglichkeit durchzustarten um weiter zu kommen im Leben. Dabei unterstützt diese, weist den richtigen Weg und berät was das Zeug hält. Geballerte Kompetenz sage ich da nur. Jeder sollte den Mut haben und es probieren! Ich kann nur positives entdecken.
Bewertung lesen
Manuel
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 18.12.2024

Maximale Flexibilität durch ein Studium an der IU

Anja, 18.12.2024
Pflegepädagogik (B.A.)
4.7
Das Fernstudium bei der IU bietet mir eine hohe Flexibilität und die Betreuung durch alle Mitarbeitenden ist besonders hervorzuheben. Ich kann die IU uneingeschränkt in allen Bereichen weiterempfehlen. Für einen Masterstudiengang würde ich wieder die IU auswählen.
Bewertung lesen
Anja
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 18.12.2024

Teilweise überfordert

Ann-Kathrin, 23.11.2024
Pflegepädagogik (B.A.)
4.1
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Mein persönliches Problem besteht darin, dass ich teilweise mit der Menge an Stoffinhalten überfordert bin und nicht weiß, wer bei welchen Fragen mein Ansprechpartner ist. Grundsätzlich bin ich aber wirklich zufrieden und würde es jederzeit nochmals beginnen. Die Integration in den Alltag, wenn ich von der Arbeit komme fällt mir teilweise sehr schwer, daher sind all meine Wochenenden und mein Urlaub komplett mit Unistoff gefüllt. Manchmal würde ich mir mehr Struktur wünschen.
Bewertung lesen
Ann-Kathrin
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 23.11.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement