Fernstudium Personalmanagement
167 Fernstudiengänge | 654 Bewertungen

Fernstudium Personalmanagement

Wenn Sie sich durch ein Fernstudium im Personalmanagement weiterbilden, haben Sie beste Chancen in einen der wichtigsten Bereiche des modernen Managements einzusteigen. Die Mitarbeiter sind das A und O jedes erfolgreichen Unternehmens. Gute Mitarbeiter zu gewinnen und weiterzuentwickeln gehört deshalb auch in Zukunft zu den größten Herausforderungen für die Wirtschaft. Genau hier sind Sie als qualifizierter Absolvent im Personalmanagement gefragt.

Welche Studieninhalte erwarten Sie?

Das Wissen, das Sie sich durch ein Fernstudium im Personalmanagement aneignen, umfasst eine Vielzahl einzelner Themenbereiche aus der Betriebswirtschaftslehre, der Psychologie und der Rechtswissenschaft. Je nach dem von Ihnen gewählten Fernstudiengang gehören dazu beispielsweise die Themenkomplexe:
  • Grundlagen des Managements
  • Mitarbeitergewinnung und Einstellung
  • Motivation und Arbeitsleistung
  • Arbeitsrecht
  • Personalführung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Führung
  • Allgemeine Organisations- und Arbeitspsychologie
  • Personaleinsatzplanung
Welche Inhalte Sie konkret erwarten, hängt stark davon ab, wie umfangreich Ihr Fernstudium ausfällt. So können Sie beispielsweise ein grundlegendes akademisches Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal absolvieren. Sie können sich aber genauso gut nur einzelne Teilbereiche erarbeiten, die Sie für Ihre konkreten Aufgaben benötigen. Hier stehen beispielsweise Kenntnisse in Arbeitsrecht oder in der Aus- und Weiterbildung auf dem Programm.

Beliebteste Fernstudiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
IU Fernstudium
access_time36 - 72 Monate
euro_symbol15.063 - 19.347¹
100% Weiterempfehlung
46 Bewertungen
Infoprofil
WINGS-Fernstudium
access_time36 - 48 Monate
euro_symbol7.884 - 8.592¹
99% Weiterempfehlung
177 Bewertungen
Infoprofil
IU Fernstudium
access_time12 - 48 Monate
euro_symbol10.099 - 16.591¹
94% Weiterempfehlung
47 Bewertungen
Deutsche Akademie für Management
access_time12 Monate
euro_symbol1.980¹
96% Weiterempfehlung
25 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Sie interessieren sich für das Personalmanagement Fernstudium? Erfahren Sie hier, was andere bewegt!

Ablauf & Abschluss

Ihre Studieninhalte bekommen Sie von Ihrer Hochschule in Form von Studienheften nach Hause zugesandt. So können Sie dort studieren, wo es Ihnen zeitlich am besten passt. Zudem stellen Ihnen die meisten Anbieter einen Online-Campus zur Verfügung, über den Sie die Studienunterlagen zusätzlich herunterladen können. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, Ihren Wissensstand in Form von computergestützten Wissensfragen zu kontrollieren. Ein Modul schließen Sie ab, indem Sie entweder am Standort der Hochschule oder in einem der zahlreichen Studienzentren eine Klausur ablegen.

Was kostet Sie das Fernstudium?

Die Gebühren für ein Fernstudium in Personalmanagement hängen vom jeweiligen Studiengang ab, für den Sie sich entscheiden. Grundsätzlich gilt, dass ein akademisches Fernstudium an einer Hochschule deutlich teurer ist, als eine nicht-akademische Weiterbildung an einem Fernlehrinstitut. Eine Ausnahme bietet hier das Studium der Wirtschaftswissenschaft mit dem möglichen Schwerpunkt Personal an der Fernuniversität Hagen, das mit Gesamtkosten von rund 2.000 €¹ zu Buche schlägt. Beim Studium an privaten Hochschulen fallen Gebühren um die 300 €¹ pro Monat an. Fernlehrinstitute sind deutlich günstiger. Die Deutsche Akademie für Management etwa verlangt bei einem verlängerten Zahlmodus für ihr Fernstudium 80 €¹ im Monat.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

Wenn Sie einen akademischen oder einen staatlichen Abschluss für ihr Fernstudium Personalmanagement anstreben, kommen Sie um bestimmte formale Voraussetzungen nicht herum. Wer an einer Hochschule studieren möchte braucht die Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife. Ein Master Studium können Sie anstreben, nachdem Sie zuvor einen Bachelor Abschluss im Fachbereich Wirtschaft erlangt haben.

Weiterbildungsangebote wie der Lehrgang zum Personalkaufmann setzen eine Berufsausbildung plus Berufserfahrung voraus. Fernlehrgänge, bei denen Sie institutsinterne Zeugnisse überreicht bekommen, erfordern in der Regel zwar keine vorausgegangenen Qualifikationen, Berufserfahrung ist allerdings zu empfehlen.

Sind Sie für das Fernstudium geeignet?

Wenn Sie sich für ein Fernstudium in Personalmanagement entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall eine hohe soziale Kompetenz mitbringen. Bedenken Sie bitte, dass die berufliche Tätigkeit eines Personalmanagers zu einem großen Teil im Umgang mit Menschen und aus der Kommunikation mit ihnen besteht. Sie sollten darum auch eine große Sprachkompetenz mitbringen und über eine gefestigte Persönlichkeit verfügen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 5
    Durchsetzungsvermögen
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    4/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 10
    Motivationsfähigkeit
    5/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    8/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Als Manager im Personalwesen sind Sie in einem Unternehmen für alle Fragen rund um die Mitarbeiter verantwortlich. Sie erstellen Anforderungsprofile, führen Einstellungsgespräche und beachten die gesetzliche Lage bei Personalentscheidungen. Sie erarbeiten und pflegen Bewertungssysteme, organisieren die Aus- und Weiterbildung und unterstützen die Führungskräfte beim Umgang mit Mitarbeitern. Personaler führen schlussendlich auch Entlassungen von Mitarbeitern durch und haben dabei wiederum die juristischen Aspekte im Blick. Grundsätzlich lassen sich 3 Einsatzfelder unterscheiden:
  • Das verwaltende Personalmanagement
  • Die Personalgewinnung und -entwicklung sowie
  • Die Aus- und Weiterbildung

Vorteile des Fernstudiums Personalmanagement

  1. Sie bekommen die theoretischen Grundlagen ortsunabhängig vermittelt.
  2. Wer ein Fernstudium mit Erfolg abschließen möchte, braucht Durchhaltevermögen und Eigenmotivation. Dies sind Eigenschaften, die gerade im Personalmanagement von großer Bedeutung sind und die Sie durch Ihr Studium trainieren.
  3. Die zeitliche Flexibilität eines Fernstudiums ermöglicht es, berufstätig zu bleiben und damit nicht nur wichtige Erfahrungen zu sammeln, sondern neu Gelerntes auch sofort in der Praxis anzuwenden.
  4. Jeder Betrieb benötigt Personal und damit auch eine effektive Personalplanung. Als Absolvent eines Fernstudiums des Personalmanagements haben Sie daher die Möglichkeit, in allen Branchen und Unternehmen zu arbeiten.

Nachteile des Fernstudiums Personalmanagement

  1. In diesem Arbeitsfeld kommt es ganz entscheidend auf die Kommunikation und die Interaktion mit anderen Menschen an. Beides lässt sich im Rahmen eines Fernstudiums, das Sie in weiten Teilen eben doch für sich alleine absolvieren, nur eingeschränkt trainieren.
  2. Im Personalmanagement befassen Sie sich mit dem Thema Arbeitsrecht und anderen Gesetzen. Wenn Sie mit Gesetzestexten nichts anfangen können und sich für rechtliche Belange nicht interessieren, eignet sich dieser Studiengang weniger für Sie.

Aktuelle Bewertungen

Top Anbieter mit interessanten Angeboten
Kathrin, 17.01.2025 - Betriebliches Gesundheitsmanagement, Deutsche Akademie für Management
Studium möglich mit GdB
Anonym, 15.01.2025 - Personalpsychologie und Human Resource Management, SRH Fernhochschule
Volle Flexibilität und gute Übersicht
Nicole, 12.01.2025 - Personalentwicklung, Deutsche Akademie für Management
Top-Fernstudium für operatives Personalmanagement
Xinyi, 10.01.2025 - Operatives Personalmanagement, Deutsche Akademie für Management
110%ige Empfehlung
Karin, 31.12.2024 - Diplomierter Personalmanager, Wirtschaftsakademie Wien
Top Fernstudium – Flexibel, Praxisnah und gute Orga
Lisa, 30.12.2024 - Personalpsychologie und Human Resource Management, SRH Fernhochschule
Sehr flexibel Studieren
Isabel, 27.12.2024 - Personalpsychologie und Human Resource Management, SRH Fernhochschule
Flexibel und Innovativ
Steffen, 23.12.2024 - Personalpsychologie und Human Resource Management, SRH Fernhochschule
Mit Freude am Lernen
Maria, 23.12.2024 - HR Manager, Lecturio GmbH
Viel Selbstdisziplin und Motivation erforderlich
Laura, 21.12.2024 - Personalmanagement, IU Fernstudium
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Das Fernstudium Personalmanagement wurden von 654 Studierenden wie folgt bewertet:
4.6
98%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis