Personal und Organisation (M.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Das Fernstudium "Personal und Organisation" beim Anbieter "ZFUW - Universität Koblenz-Landau" dauert insgesamt 30 Monate und wird mit einem Master of Arts (M.A.) abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 5.450 €. Bisher haben 54 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.1 Sternen. Die Kategorien Preis-/Leistung, Studieninhalte und Studienmaterial wurden dabei besonders gut bewertet. 95% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Blended-Learning
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Gute Ansätze mit Potenzial
Personal und Organisation
(M.A.)
Das Studium Personal und Organisation hat im Kern viele gute Ansätze und Ideen. Das Material wird zeitnah und pünktlich verschickt und man hat stets jmd. der bei Rückfragen antwortet.
Während der einzelnen Semesters lernt man oft für sich selbst. Es findet zwar ein Austausch in den Foren statt, diese sind doch hoch unterschiedlich in jedem Modul und Semester.
Großes Manko sind die Anwesenheitstage - diese sind leider mehr Pflicht als Kür. Oft wirken diese schlecht geplant und inhaltlich bringen sie einem wenig. Hier ist dringen Nachholbedarf, sowie mehr Begleitung während des Semesters in Form von Online-Sprechstunden oder Online-Vorlesungen. Auch müssten die Regulären für Abgaben standartisiert werden. Hier kocht jeder Dozent seine eigene Suppe - trotz interner Vorgaben.
Während der einzelnen Semesters lernt man oft für sich selbst. Es findet zwar ein Austausch in den Foren statt, diese sind doch hoch unterschiedlich in jedem Modul und Semester.
Großes Manko sind die Anwesenheitstage - diese sind leider mehr Pflicht als Kür. Oft wirken diese schlecht geplant und inhaltlich bringen sie einem wenig. Hier ist dringen Nachholbedarf, sowie mehr Begleitung während des Semesters in Form von Online-Sprechstunden oder Online-Vorlesungen. Auch müssten die Regulären für Abgaben standartisiert werden. Hier kocht jeder Dozent seine eigene Suppe - trotz interner Vorgaben.
Super Vereinbarkeit von Studium und Beruf
Personal und Organisation
(M.A.)
Der Studiengang Personal und Organisation der ZFUW Universität Koblenz-Landau lässt sich sehr gut mit meiner beruflichen Vollzeittätigkeit vereinbaren. Die Studieninhalte ermöglichen verschiedene Blickwinkel auf die Bereiche Personal und Organisation.
Sehr spannende Inhalte
Personal und Organisation
(M.A.)
Sehr spannende Inhalte, tolle Kombination Organisationsentwicklung und Personal, sehr gut neben dem Beruf zu bewältigen durch wenige Präsenzphasen, sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis, hochwertige Literatur ist im Studium inbegriffen und wird zugeschickt, Universitärer Abschluss
Interessanter und flexibler Studiengang für HR'ler
Personal und Organisation
(M.A.)
Inhaltlich gut aufgebaute und interessante Module
- für Berufstätige sehr flexibel gestaltbar
- tolle Unterstützung, frühzeitige Informationen, schnelle Weiterhilfe durch Back-Office und Dozenten
- geringe Anzahl an Präsenzwochenenden
- vermehrt Workshops anstatt reine Vorlesungen
- kompetente Dozenten.
- für Berufstätige sehr flexibel gestaltbar
- tolle Unterstützung, frühzeitige Informationen, schnelle Weiterhilfe durch Back-Office und Dozenten
- geringe Anzahl an Präsenzwochenenden
- vermehrt Workshops anstatt reine Vorlesungen
- kompetente Dozenten.
Vielseitiger Studiengang, gut vereinbar neben Job!
Personal und Organisation
(M.A.)
Das Studium befasst sich mit vielen Facetten der Themen "Personal/Organisation", auf gut zugängliche und gründliche Art und Weise.
Ein betriebswirtschaftlicher/pädagogischer Hintergrund ist klar von Vorteil.
Das Themenfeld "Arbeitspsychologie" könnte noch integriert werden.
Es ist gut organisiert und strukturiert und lässt sich neben Hauptjob und Familie realistisch händeln. Die Termine sind alle rechtzeitig bekannt gegeben und die Betreuung ist sehr gut.
Die Präsenzwochenenden könnten mehr Vorlesungscharakter inkl. Fragerunde im Plenum aufweisen, um das Selbsterlernte (Theorie) im Ganzen (Praxis) zusammenzufügen.
Ein sehr reflektiertes Studium, welches interdisziplinär angewendet werden kann.
Ein betriebswirtschaftlicher/pädagogischer Hintergrund ist klar von Vorteil.
Das Themenfeld "Arbeitspsychologie" könnte noch integriert werden.
Es ist gut organisiert und strukturiert und lässt sich neben Hauptjob und Familie realistisch händeln. Die Termine sind alle rechtzeitig bekannt gegeben und die Betreuung ist sehr gut.
Die Präsenzwochenenden könnten mehr Vorlesungscharakter inkl. Fragerunde im Plenum aufweisen, um das Selbsterlernte (Theorie) im Ganzen (Praxis) zusammenzufügen.
Ein sehr reflektiertes Studium, welches interdisziplinär angewendet werden kann.
Sehr zufrieden, wenig auszusetzen
Personal und Organisation
(M.A.)
Der Studiengang ist aus meiner Sicht sehr gut. Er ist top organisiert und aktuell.
Man bekommt viel für sein Geld geboten. Ich kann das Zentrum nur weiterempfehlen. Frau Ulitzsch hat ein grosses Kompliment
Beim digitalen Lernen gibts allerdings noch Luft nach oben.
Man bekommt viel für sein Geld geboten. Ich kann das Zentrum nur weiterempfehlen. Frau Ulitzsch hat ein grosses Kompliment
Beim digitalen Lernen gibts allerdings noch Luft nach oben.
Bei weitem nicht modern genug
Personal und Organisation
(M.A.)
Leider mehr Schein als sein. Man fühlt sich als Student nicht wirklich gut aufgehoben. Kaum will man z.B. von der Anerkennung von Vorleistungen profitieren, wird die Studienordnung geändert.
Für die Verpflegung der Studenten am Präsenzwochenende wird nicht Sorge getragen.
Hatte mir mehr von einer staatlichen Universität erwartet
Für die Verpflegung der Studenten am Präsenzwochenende wird nicht Sorge getragen.
Hatte mir mehr von einer staatlichen Universität erwartet
Meine Erfahrung
Personal und Organisation
(M.A.)
Alle erforderlichen Materialien werden rechtzeitig und in geeignetem Umfang zur Verfügung gestellt. Es gibt Bücher, E.Books und Live Chats mit den Dozenten, zu denen auch die Aufzeichnungen nachträglich einsehbar sind. Inhaltlich passsen die Module zu meinen Vorstellungen des Studiengangs.
Insgesamt positiv mit Luft nach oben
Personal und Organisation
(M.A.)
Die Inhalte der Module (und der Studienbriefe) sind sehr interessant und aktuell und können von mir im beruflichen Kontext weiter verwandt werden. Die Dozenten, die ich bisher kennengelernt habe, sind sehr kompetent und haben mir interessante Impulse in Bezug auf meine tägliche Arbeit vermittelt.
Die Betreuung durch die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs ist gut und erfolgt zeitnah.
Ich persönlich möchte unbedingt mehr Präsenzen pro Semester und auch das Online-Angebot ist noch verbesserungswürdig. So fehlen mir z.B. Aufzeichnungen bzw. Mitschnitte von Vorlesungen und insgesamt mehr digitale Angebote.
Die Betreuung durch die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs ist gut und erfolgt zeitnah.
Ich persönlich möchte unbedingt mehr Präsenzen pro Semester und auch das Online-Angebot ist noch verbesserungswürdig. So fehlen mir z.B. Aufzeichnungen bzw. Mitschnitte von Vorlesungen und insgesamt mehr digitale Angebote.
Interessante Inhalte und professionelle Orga.
Personal und Organisation
(M.A.)
Interessante und relevante Studieninhalte. Sehr viel Freiräume zur zeitlichen Einteilung. Professionelle Dozenten und Organisation. Dazu günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Lehrmaterialien werden gestellt. Weiterentwicklung des Studiengangs in Richtung digitale Vorlesungen wäre wünschenswert.