• Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Du möchtest Dein pflegerisches Know-how ausbauen? Dann studiere Pflege im Fernstudium an der IU und kombiniere Dein Wissen aus dem Pflegealltag mit neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Studium lernst Du, Pflegeprozesse pro...

Weiterlesen
Endlich Frühling! Zeit für einen Neuanfang. Mit unserem Fernstudium studierst Du so frei wie noch nie. Denn Dein Online-Campus ist immer da, wo Du bist. Ob im Café, auf Reisen oder in der Bahn: Du hast jederzeit Zugriff auf all Deine Studieninhalte. So kannst Du innovativ studieren: wie wann und wo Du willst. Wenn Du Dich bis 31. März mit dem Gutscheincode SPRING25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du ganz entspannt nach Deinem Zeitplan, bis spätestens 31.10.2025.

Aktuelle Bewertungen

Paul , 27.01.2025 - Pflege (B.Sc.)
Tabea , 29.12.2024 - Pflege (B.Sc.)
Manuel , 15.11.2024 - Pflege (B.Sc.)
Nurfet , 12.11.2024 - Pflege (B.Sc.)
Regina , 12.11.2024 - Pflege (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
18 - 36 Monate
Gesamtkosten
9.481 €¹ - 11.623 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention
  • Klinische Grundlagen
  • Praxismodule
  • Pflegeinterventionen

2. Semester

  • Praxismodule
  • Klinische Grundlagen
  • Pflegeinterventionen

3. Semester

  • Versorgung in der Akutpflege
  • Versorgung in der Langzeitpflege
  • Klinische Grundlagen
  • Klinische Grundlagen
  • Pflegeinterventionen

4. Semester

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Pflege als Profession
  • Einführung in das Pflegemanagement
  • Pflegerecht
  • Qualitätsmanagement in der Pflege
  • Interaktion und Kommunikation in Organisationen

5. Semester

  • Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes
  • Soziologie
  • Psychologie
  • Seminar: Pflegeprozess
  • Elemente und Tätigkeitsbereiche hochkomplexe Pflege

6. Semester

  • Wahlpflichtfach A und B
  • Bachelorarbeit

Voraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Pflege richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung als Fachkraft im Bereich Pflege abgeschlossen haben.

Nachweis über eine der folgenden Hochschulzugangsberechtigungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) + Ausbildung als Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpfleger 
  • Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Fachhochschulreife + Ausbildung als Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpfleger 
  • Allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
    • Abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung als Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpfleger 
    • Mind. 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit als Logopäde

Auch ohne Hochschulreife kannst Du bei uns direkt im Probestudium starten.

Folgende abgeschlossene Berufsausbildungen aus dem Bereich des Gesundheitswesens gelten für die Zulassung:

Ausbildung als Fachkraft in der Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpflege.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise
Der Bachelorstudiengang Pflege richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung zur Fachkraft in der Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen haben.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Hinweise
Der Bachelorstudiengang Pflege richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung zur Fachkraft in der Alten-, Kinder- oder Gesundheits- und Krankenpflege abgeschlossen haben.
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Mit Deinem Bachelorstudium Pflege bist Du, vor dem Hintergrund einer stark fokussierten Akademisierung in der Pflege und dem fortschreitenden demographischen Wandel, sehr gefragt. Die Branche hält viele Einsatzmöglichkeiten für Dich bereit.
Ob als Change Agent im Pflegealltag, als Pflegedienstleitungsmanagement, Praxisanleiter der Pflegeschüler oder als Innovationstreiber in den Pflegewissenschaften, mit dem Bachelor Pflege bewegst Du etwas in unserer Gesellschaft.

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.5
  • Betreuung
    4.3
  • Online Campus
    4.6
  • Preis-/Leistung
    4.2
  • Digitales Lernen
    4.6
  • Flexibilität
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 39 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 11
  • 24
  • 1
  • 2
  • 1
Seite 1 von 13

Erfolgreich neben Beruf geschafft

Paul, 27.01.2025
Pflege (B.Sc.)
4.6
Halli, Hallo, heute habe ich meine letzte Prüfung (Kolloquium) abgelegt und erfolgreich bestanden. Als erstes möchte ich dazu erwähnen, dass ich zuvor nie studiert habe und anfangs große Selbstzweifel hatte, ob ich ein Vollzeitstudium neben meiner Tätigkeit auf 30h/Woche schaffe. Doch ich wurde eines besseren belehrt und bin froh, dass ich mich getraut habe.

Die Studienskripte waren übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Auch über die Möglichkeit, dass ich 24/7 flexibel meine Klausuren online schreiben konnte war ein Segen und somit entfiel der Anfahrtsweg.

Im großen und ganzen kann ich die IU definitiv weiterempfehlen. Die Professoren waren alle durchweg freundlich und standen einem bei Fragen immer zur Seite! Ich fühlte mich nie alleine, da auch eine Möglichkeit bestand sich mit Kommilitonen zu vernetzen! Das einzige worüber sich natürlich streiten lässt ist die monatliche Studiengebühr, welche natürlich jeden Monat gestemmt werden muss.

Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht fassen, dass ich einen akademischen Grad erworben habe . Und nein, die gute Noten werden an der IU definitiv nicht verschenkt! Es wird definitiv etwas abverlangt von den Studierenden aber es ist machbar, wenn man es wirklich will!

Durch den Abschluss habe ich mir nun eine neue berufliche Perspektive geschaffen und schon bereits ein Vorstellungsgespräch demnächst für eine verantwortungsvolle Tätigkeit!

Klare Empfehlung meinerseits und ich würde mich jederzeit wieder für ein Studium an der IU entscheiden. Allerdings dann auf Master Niveau;).
Bewertung lesen
Paul
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante Vollzeit
Geschrieben am 27.01.2025

Extrem flexibel und alltagstauglich

Tabea, 29.12.2024
Pflege (B.Sc.)
4.9
Dur die Vielzahl an Unterrichtsmaterialien kann jederzeit gelernt und Klausuren geschrieben werden. Ob beim Autofahren die Vorlesungen anzuhören oder die Klausuren zu schreiben wenn die Kinder schlafen es ist höchst individuell und nur zu empfehlen. Auch die Professoren sind sehr freundlich und antworten schnell.
Bewertung lesen
Tabea
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante Teilzeit II
Geschrieben am 29.12.2024

Klasse Studienbetreuung, hohe Flexibilität

Manuel, 15.11.2024
Pflege (B.Sc.)
4.9
Ich bin mit meinem Studiengang absolut zufrieden. Sehr interessante Aufbereitung der Inhalte, dauerhafte Verfügbarkeit von Vorlesungen, sehr gute Erreichbarkeit der Modulverantwortlichen! Zudem ist die Betreuung während der Abschlussarbeit echt klasse! Engmaschiger Kontakt und schnelle Rückmeldungen tragen zu einem guten Gefühl während der Betreuung bei.
Und die Flexibilität ist einfach unschlagbar! Online-Klausuren sind super gestaltet, zwar braucht man etwas Englischkenntnisse, da die deutschsprachigen Proctoren leider immer ausgebucht sind, aber das ist auch so gut machbar.
Rundum zufrieden!!!! Würde ich jederzeit weiterempfehlen, spiele bereits mit dem Gedanken, den Master an der IU anzuhängen.
Bewertung lesen
Manuel
Alter 36-40
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 15.11.2024

Gute Erfahrungen

Nurfet, 12.11.2024
Pflege (B.Sc.)
4.0
Ich kann die Terminen für meine Klausuren selber bestimmen. Ich arbeite nebenher in Vollzeit deswegen ist es mit persönlich sehr wichtig , dass ich meine Terminen flexibel kooordinieren kann. Alle aufgaben kann ich gemütlich vom Zuhause erledigen. Die Lerninhalten sind angemessen und das Lernmaterial ist für die Bestätigung ausreichend.
Bewertung lesen
Nurfet
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Vollzeit
Geschrieben am 12.11.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025
Advertisement