Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.8
  • Studienmaterial
    4.7
  • Betreuung
    4.8
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.6
  • Digitales Lernen
    4.5
  • Flexibilität
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 17
  • 12
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
Seite 11 von 12

Flexibilität

Cordula, 22.03.2021
Kombilehrgang Pflegeberatung § 7a und § 45 (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ich kann meine Beurteilung vom Dezember 2020 nur noch einmal bestätigen. Ich bin noch mittendrin und habe es nicht bereut das Studium aufgenommen zu haben. Die Betreuung ist sehr gut, die Studienberater antworten umgehend und helfen auch telefonisch. Ein besonderer Vorteil in dieser Zeit ist, dass es keine Präsenzpflicht gibt, sodass ich das Studium bisher ohne Unterbrechung fortsetzen konnte. Es hat sich eine gewisse Lernroutine eingestellt und ich komme mit den Lehrbriefen gut voran. Der Stoff ist sehr interessant und aktuell, meine fachlichen Kompetenzen wachsen und ich kann das Erlernte zum Teil jetzt schon im Beruf anwenden. Durch den „Weiterbildungsscheck individuell“ von der SAB, der bewilligt wurde, bekomme ich 70 Prozent der Kosten zurückerstattet. Ich würde das Forum Berufsbildung jederzeit weiterempfehlen.
Bewertung lesen
Cordula
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 22.03.2021

Nur zu empfehlen!

Nadine, 05.03.2021
Kombilehrgang Pflegeberatung § 7a und § 45 (Zertifikat)
Bericht archiviert
Einziges Manko: Dadurch, dass sich gesetzlich sehr viel verändert, sind manche Inhalte schon "veraltet". Es ist also notwendig, sich selbstständig zusätzliche Informationen einzuholen.
Sonst ein sehr gutes Bildungszentrum, welches für die digitale Weiterbildung hervorragend ist.
Es ist über das Forum immer eine Möglichkeit zum kommunizieren gegeben, für schnell benötigte Antworten ist eine telefonische Kommunikation jederzeit möglich -auch dort kompetente und freundliche Ansprechpartner.
Ich bin jetzt schon am überlegen, den Pflegegutachter ebenfalls über das ForumBerufsbildung zu belegen.
Bewertung lesen
Nadine
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 05.03.2021

Tolles Angebot

Tania, 31.01.2021
Kombilehrgang Pflegeberatung § 7a und § 45 (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ein toller Lehrgang, zu jeder Zeit kann man Fragen stellen und man wird immer begleitet. Die Lehrbriefe sind erklärend gut aufgebaut und man kann sich die Zeit selbst einteilen.
Ich würde Forum Berufsbildung immer empfehlen und freue mich das ich die Chance für ein Stipendium bekommen habe
Bewertung lesen
Tania
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 31.01.2021

Fernstudium Teilzeit

Cordula, 21.12.2020
Kombilehrgang Pflegeberatung § 7a und § 45 (Zertifikat)
Bericht archiviert
Ich habe mich für das Selbststudium entschieden, weil ich meine Arbeit nicht kündigen wollte und mich auch nicht sofort entscheiden wollte, ob ich nach Abschluss des Lehrgangs selbstständig tätig werde oder angestellt als Pflegeberaterin arbeiten möchte.
Ich kann frei über meine Zeit entscheiden, mein Lerntempo selbst bestimmen und muss auch zu keinen Präsenzveranstaltungen anreisen. Die Zeit zur Bearbeitung der Lehrbriefe ist reichlich bemessen, es gibt sogar noch ein Jahr Nachbetreuungszeit, die kostenlos in Anspruch genommen werden kann. Der Zeitaufwand beschränkte sich in meinem Fall auf ungefähr eine Stunde täglich oder vier bis 5 Stunden am Wochenende, falls unter der Woche keine Zeit zum Arbeiten übrig geblieben war.
Der Kurs ist in 4 Bereiche unterteilt Pflegeberatung, Pflegefachwissen, Case Management und Recht mit insgesamt 10 Lehrbriefen. Diese schließen mit je einem Studientest ab, sodass das erarbeitete Wissen überprüft wird. Die Korrektur der eingesendeten Aufgaben erfolgt sehr schnell.
Zudem besteht die Möglichkeit, über die Moodle-Plattform Kontakt mit den anderen Studierenden über Arbeitsgemeinschaften oder ähnliches aufzunehmen und man wird dort auch über anstehende Termine und Neuigkeiten informiert, diese werden aber auch ca. aller 4 Wochen als E-Mail als versendet. Bei Fragen kann man die Studienberater telefonisch oder via E-Mail kontaktieren, sie sind immer sehr freundlich und ich erhielt per E-Mail stets schnelle Rückmeldung.
Die Lehrinhalte sind sehr interessant und auf aktuellem Wissensstand, es lohnt sich auf jeden Fall, in die Weiterbildung zu investieren.
Bewertung lesen
Cordula
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit
Geschrieben am 21.12.2020
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024