Mit einer Mischung aus BWL und Expertenwissen aus dem Pflegewesen bereiten wir Dich optimal für die Übernahme von Führungsverantwortung in Pflegeeinrichtungen vor. Wir vermitteln Dir umfassende Fachkenntnisse im Bereich der fachlichen und branchenspezifischen Pflege, volks- und betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie ethische und psychosoziale Kenntnisse im Umgang mit den verschiedensten Zielgruppen. Aufgrund der zahlreichen Verflechtungen in nahezu allen Branchen dieses Marktes sind Pflegemanager sehr gefragte Mitarbeitende in Unternehmen.
Pflegemanagement (B.A.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Betriebswirtschaftslehre
- Buchführung und Bilanzierung
- Medizin für Nichtmediziner
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Pflegemanagement
- Technik im Gesundheitswesen
- Statistik
- Recht
- Marketing
- Finanzierungssysteme Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflege
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Gesundheitsökonomie
- Abrechnungssysteme
- Pflegerecht
- Sozialpolitik
- Fallmanagement
- Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen
- Unternehmensrecht
- Qualitätsmanagement in der Pflege
- Projektmanagement
- Gesundheit und Prävention
- E-Health
- Pflegecontrolling
- Unternehmensführung
- Wahlmodule Spezialisierungen Bachelorarbeit
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IUBH studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen. Genauere Infos zum Studieren ohne Abitur bekommst Du von Deiner Studienberatung.
Studienmodelle




iubh-fernstudium.de




iubh-fernstudium.de




iubh-fernstudium.de
Infos
- Auch ohne Abitur studieren
- Individuelle Coaching-Angebote
- Beste Chancen für Deine Zukunft
- Deine Karriereperspektiven
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen und unser Bewerbungsverfahren.
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Quelle: IUBH Fernstudium 2018
Videogalerie
Hohe Komplexität
Top organisierte Fernhochschule
Flexibilität wird hier groß geschrieben: ob Online Prüfung oder Präsenzprüfung, es ist alles möglich.
Zusätzlich werden Fragen und Anliegen zügig bearbeitet.
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines StudyCoaches ist ein weiteres sehr hilfreiches und kostenloses Angebot, gerade in der ersten Zeit als Student an einer reinen Fernhochschule.
Der wohl einzige Minuspunkt liegt in den sehr hohen Kosten. Wer keinen Arbeitgeber hat, der sich finanziell beteiligt oder die Kosten nicht steuerlich absetzen kann, sollte sich gut überlegen, ob jedes Monat die Ratenzahlung erbracht werden kann.
Anpassen des Inhalts des Studiengangs
Mein erstes Semester an der Iubh
Flexibles Fernstudium
Ein großer Pluspunkt ist, dass man sehr flexibel überall lernen kann. Mit einer gewissen Entschlossenheit und etwas Zielstrebigkeit ist das Studium trotz Kind und Teilzeitjob gut zu bewältigen.
Menschliche Unterstützung in einer digitalen Welt
Vielen Dank an die StudyCoaches.
Gute Erfahrung und Freundschaften
Tolle Hochschule
Für Berufstätige zu empfehlen
Super Hochschule, die max. Flexibilität anbietet.
Maximale Flexibilität z.b. bei der Studiendauer (3, 4, oder 6 Jahre zum B.A.) oder bei Online-Klausuren, viele digitale Lernangebote die gut verständlich sind und kaum Fragen offenlassen.
100% online möglich, ohne Präsenztage. Ideal für vollzeit Berufstätige.
Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung
1 Kommentar des Instituts
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Toll, dass Du Dich durch die Study Coaches so gut unterstützt fühlst und mit den Lernmedien und Austauschforen zufrieden bist.
Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg,
Dein Team vom IUBH Fernstudium