Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Studiengangsdetails
1. Semester
- Grundlagen der Anatomie I
- Grundlagen der Physiologie
- Allgemeine Grundlagen physiotherapeutischen Handelns
- Physiotherapeutische Untersuchung, Befunderhebung
- Physikalische Therapie und Massagetechniken
- Rechtliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen
2. Semester
- Grundlagen der Anatomie II
- Grundlagen der Biomechanik, Trainingslehre und Trainingstherapie
- Pathophysiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Erstellung eines Behandlungsplanes / Dokumentation
- Physiotherapeutische Behandlungstechniken
3. Semester
- Spezielle Krankheitslehre I
- Spezielle Krankheitslehre II
- Physiotherapie in der Inneren Medizin
- Physiotherapie in der Chirurgie und Orthopädie
- Physiotherapie in der Pädiatrie und Neurologie
- Physiotherapie in der Arbeitsmedizin, Psychiatrie und Geriatrie
4. Semester
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Theorie- und Praxismodelle
- Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes
- Evidenzbasierte Praxis
- Qualitative Forschungsmethoden
- Neuro- und Pathophysiologie in der Therapie ‒ Grundlagen
5. Semester
- Clinical Reasoning
- Qualitative Forschungsmethoden
- Kommunikation, Coaching und Beratung in der Gesundheitsversorgung
- Digitale Medien und Technologien in Therapie und Pflege
- Wahlpflichtmodul A
6. Semester
- Seminar: Spezielle Erkrankungen
- Interprofessionelle und kultursensible Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
- Wahlpflichtmodul B
- Bachelorarbeit
Der Bachelorstudiengang Physiotherapie richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits eine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen haben.
Du kannst in unser Bachelorstudium einsteigen, wenn Du eine der folgenden Hochschulzugangsvoraussetzungen mitbringst:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) + Ausbildung als Physiotherapeut:in in Deutschland
- Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) + Ausbildung als Physiotherapeut:in in Deutschland
Studieren ohne (Fach-)Abitur
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU Internationalen Hochschule studieren. Dazu bringst Du folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossene, qualifizierte Berufsausbildung als Physiotherapeut:in in Deutschland und
- Mind. 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit als Physiotherapeut:in
Studienmodelle
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Auch ohne Abitur studieren
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Quelle: IU Fernstudium
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Das Fernstudium Physiotherapie richtet sich an Physiotherapeuten mit abgeschlossener Ausbildung. Diese haben mit unserem Programm die Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit Bachelorabschluss in nur drei Semestern zu absolvieren.
Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS anerkennt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt.
Quelle: IU Fernstudium
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
Mit Deinem Bachelor in Physiotherapie ergänzt Du Deine berufliche Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Physiotherapie um einen akademischen Grad. Das verbessert Deine Karriereperspektiven sowie Deine Aufstiegschancen und hebt Dich von Deinen Mitberwerbenden ab. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ..
- Fachlich spezialisierte:r Physiotherapeut:in
- Manager:in der Physiotherapie
- Forschungsassistent:in
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Flexibilität und Qualität
Top Uni, ist das Geld wert
Es lohnt sich! Gerade mit Familie
Der Studiengang lohnt sich!
Ich kann den Studiengang nur empfehlen.