Produktdesign (B.A.)

  • Online Campus
    Dieses Institut verfügt über einen Online Campus.
  • Rabatte & Förderungen
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Anerkennung von Vorleistungen
    • IU-eigene Stipendienprogramme
    • Stipendienprogramme externer Organisationen
    • Nachlässe für bestimmte Berufsgruppen
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • iPad inklusive (je nach Verfügbarkeit und Aktionszeitraum)

Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Produktdesigner:innen gestalten mehr als nur Produkte: Sie schaffen soziale Innovation. Im Produktdesign Fernstudium bekommst Du alle Tools und Kompetenzen an die Hand, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen. Dabei lernst Du u.a., wie...
Weiterlesen
Entdecke, was in Dir steckt. The future is yours! Denn mit den modernsten Tools lernst Du im IU Fernstudium wie in einem virtuellen Klassenzimmer. Flexibel. Total unabhängig. Und viel effektiver. Wenn Du Dich bis 30. Januar mit dem Gutscheincode FUTURE25 für ein Fernstudium Deiner Wahl einschreibst, sparst Du Dir 1.444 Euro auf Deine Studiengebühren und bekommst ein gratis iPad on top. Dein Studium startest Du entspannt bis 31.08.2025.

Aktuelle Bewertungen

Katharina , 10.12.2024 - Produktdesign (B.A.)
Kathleen , 16.11.2024 - Produktdesign (B.A.)
Sebastian , 13.11.2024 - Produktdesign (B.A.)
Nils , 11.11.2024 - Produktdesign (B.A.)
Angela , 07.10.2024 - Produktdesign (B.A.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Bildergalerie

Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Studiengangsdetails

Dauer
36 - 72 Monate
Gesamtkosten
15.063 €¹ - 19.347 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Entwurfsanalyse: Material, Form, Kultur
  • Darstellen: Grundlagen
  • Einführung in Material- und Herstellungstechniken
  • Designgrundlagen: sehen und verstehen
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Entwurfsprojekt: Form und Material

2. Semester

  • Entwurfstechniken
  • Prototyping und Modellbau
  • Designprozesse und Methodiken
  • CAD und Generatives Design
  • Designtheorie
  • Entwurfsprojekt: Konzept und Designprozess

3. Semester

  • Einführung in Sustainable Design
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Vertiefung in Material- und Herstellungstechniken
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Seminar: Design und Gesellschaft
  • Entwurfsprojekt: Eco-social Design

4. Semester

  • Mikroelektronik für Produktdesigner
  • User Experience
  • Einführung in User Research
  • Human Computer Interaction
  • Digital Skills
  • Entwurfsprojekt: Digitale Prozesse und Vernetzung

5. Semester

  • Design im Raum
  • Typografie: Schrift anwenden
  • Projektmanagement
  • Design Thinking
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!

(Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife

Mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur: schulischer und praktischer Teil) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Absolvierende von Waldorfschulen und des Berufskollegs Baden-Württemberg müssen ihr Zeugnis unter Umständen von ihrer Schule anerkennen lassen sowie zusätzliche Leistungen nachweisen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Für eine Anerkennung wende Dich bitte an Deine Schule.

Ohne Abitur

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU Internationalen Hochschule studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • Einen Meisterbrief oder
  • Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) oder
  • Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen.

Gestalterische Eignungsprüfung

Für den Studiengang Produktdesign musst Du eine gestalterische Eignungsprüfung gemäß § 68 (2) ThürHG erfolgreich ablegen, um zum Studiengang zugelassen zu werden.

Die gestalterische Eignungsprüfung wird in Form der Prüfungsform Basic Portfolio erfolgen. Hierzu musst Du eine fachlich-praktische Aufgabenstellung bearbeiten und Deinen Lösungsansatz mit bis zu 10 Bildern und einem kurzen Text dokumentieren. Deine Motivation für den Studiengang in 2-3 Sätzen schließt die Prüfungsleistung für deine Eignungsprüfung ab

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de
Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Jederzeit
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100 % online
Weitere Infos
Offizielle Homepage der Fernhochschule
www.iu-fernstudium.de

Infos

Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.


Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.

Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.

Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Quelle: IU Fernstudium

Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.

Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.

Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.

Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung

An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*



Lerne Syntea kennen

*Zur Studie

Quelle: IU Fernstudium

Unsere Studienberatung hilft Dir bei Fragen wie Studienwahl oder Finanzierung gerne weiter. Im Studium kannst Du Dich mit dem Hochschulteam und Studi-Netzwerk jederzeit austauschen, z.B. in interaktiven Live-Veranstaltungen. Außerdem helfen Dir unsere Study Coaches bei Fragen rund ums Studium und unsere Karriere-Coaches planen mit Dir gemeinsam Deine nächste Karriere-Schritte.

Quelle: IU Fernstudium

Deine Produktdesign-Berufsaussichten sind nach Deinem Fernstudium exzellent. Ob in Designagenturen, in den Designabteilungen der herstellenden Firmen oder vielleicht sogar in Deinem eigenen Unternehmen – Dein Produktdesign Bachelor eröffnet Dir viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Du kannst Deine Designkenntnisse auch als Coach einbringen und neuste Arbeitsmethoden an große Teams vermitteln. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Computational Designer:in (m/w/d)
  • Design Manager:in (m/w/d)
  • Spatial Designer:in (m/w/d)

Quelle: IU Fernstudium

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
der Fernhochschule
Sie haben Fragen zum Fernstudium?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.
+49 (0)30 311 988 00
Mo. bis Fr. von 8 bis 20 Uhr
Samstags von 10 bis 16 Uhr
www.iu-fernstudium.de

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.4
  • Studienmaterial
    4.4
  • Betreuung
    4.1
  • Online Campus
    4.4
  • Preis-/Leistung
    3.7
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Bewertungen filtern

  • 2
  • 4
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Wirklich super!

Angela, 07.10.2024
Produktdesign (B.A.)
5.0
Meine Erfahrung während des Studiums mit der IU war einwandfrei. Die Tutoren und die Verwaltung sind durchweg hilfsbereit und freundlich, die Bewertungen der Abgaben waren gleichermaßen hilfreich. Den Master werde ich hoffentlich auch bald an der IU machen können!
Bewertung lesen
Angela
Alter 31-35
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Teilzeit I
Geschrieben am 07.10.2024
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024