Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Immer mehr Branchen setzen auf gute Projektmanager, die neuesten Trends im Bereich Wirtschaft und Digitalisierung gerecht werden. Auch die Integration von internetbasierten Arbeitsmethoden gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Im Bachel...
Immer mehr Branchen setzen auf gute Projektmanager, die neuesten Trends im Bereich Wirtschaft und Digitalisierung gerecht werden. Auch die Integration von internetbasierten Arbeitsmethoden gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Im Bachelor-Fernstudium Projektmanagement erfährst Du daher, wie sich Arbeit aufgrund des demografischen Wandels weg von klassischer Prozesssteuerung hin zu integralen, evolutionären Strukturen entwickelt. Dabei bleibst Du beim Lernen dank smartem Online-Campus maximal flexibel und frei. Egal wann, egal wo.
Studiengangsdetails
1. Semester
- Projektmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Statistik
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Design Thinking
2. Semester
- Kollaboratives Arbeiten
- Requirements Engineering
- Investition und Finanzierung
- Personalwesen
- Ökonomie und Markt
- Projekt: Neue Formen der Zusammenarbeit
3. Semester
- Spezialaskepte: des Projektmanagements
- Markeitng
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Leadership 4.0
- Grundlagen der IT- und ERP-Systeme
- Projekt: Projektsimulation
4. Semester
- Programmmanagement und Projektcontrolling
- Konfliktmanagement und Mediation
- Digital Skills
- Verhalten in Organisationen
- Change Management
- Agiles Projektmanagement
5. Semester
- Strategisches Management
- Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Projekt: New Work
- Seminar: Wissensmanagement
- Wahlpflichtfach A
6. Semester
- Wahlpflichtfach B
- Wahlpflichtfach C
- Bachelorarbeit
(Fach-) Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife:
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- Einen Meisterbrief oder
- Eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt) oder
- Eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten oder Deine Studierfähigkeit anderweitig nachweisen.
Studienmodelle
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
www.iu-fernstudium.de
Infos
- Dieses Studium, passt sich flexibel Deinem Alltag an.
- Auch ohne Abitur studieren
- Lerne grenzenlos: Dein gesamtes Studium kompakt auf Deinem Online-Campus.
- Erhalte jederzeit persönliche Unterstützung, egal, ob es um Dein Studium oder Deine Karriere geht.
- Deine Karriereperspektiven
Im IU Fernstudium studierst Du, wie, wann und wo Du willst. Du entscheidest, ob Du in Voll- oder Teilzeit studieren möchtest und kannst jederzeit starten. Klausuren schreibst Du einfach 24/7 online, wenn Du Dich perfekt vorbereitet fühlst.
Neugierig? Hol Dir jetzt Dein kostenloses Infomaterial.
Quelle: IU Fernstudium
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Quelle: IU Fernstudium
Mit myCampus ist Dein gesamtes Studium nahtlos in Deinen Alltag integriert. Du kannst jederzeit und überall lernen. Wechsle mühelos zwischen Handy, Tablet und Laptop und studiere so, wie es zu deinem Leben passt.
Organisiere Deine Kurse, greife auf alle Lernmaterialien zu und schreibe Deine Prüfungen – alles zentral und einfach verwaltbar.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – Dein Studium.
Vertiefe Dein Wissen mit Deiner eigenen Lern-KI und geh mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung
An der IU wird Lernen für Dich zum Erfolgserlebnis: mit Deinem persönlichen Lernassistenten Syntea, der Dich effektiv auf Prüfungen vorbereitet. Er unterstützt Dich beim Lernen, Du kannst jederzeit Fragen zum Skript stellen und Dein Wissen effektiv im sokratischen Stil vertiefen. Eine Studie hat herausgefunden, das unsere Studierenden so ihre Studienzeit um bis zu 27% verkürzen können.*
Quelle: IU Fernstudium
Quelle: IU Fernstudium
Projektmanager sind nicht nur in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen bzw. öffentlichen Einrichtungen gefragt. Spannend sind vor allem auch Beratungs- und Planungsunternehmen, auch gestalten sie den Wandel der IT- und Digitalbranche aktiv mit oder sind in Finanz- und Versicherungsunternehmen tätig. Qualifizierte Projektmanager haben daher sehr gute Karrierechancen und das in einer vielfältigen Branchenlandschaft.
Quelle: IU Fernstudium
Videogalerie
Hohes Maß an Flexibilität & tolle Betreuung
Die Betreuung durch die Study-Coaches hilft in guten und gestressten Phasen.
Die Tutoren und Professoren beantworten geduldig alle Fragen.
Das Studium ist modern gestaltet, in dem alles digital zur Verfügung steht.
Gute Uni - vollste Flexibilität
Die Tutoren sind größtenteils sehr engagiert & helfen bei Rückfragen zu den Lerninhalten.
Super flexibel
Flexibles Studium
Man braucht für ein Fernstudium viel Eigeninitiative und man muss sich selbst motivieren, die Prüfungsleistungen abzugeben.
Alles ist möglich, wenn man sich auf sein Ziel fokussiert und organisiert und strukturiert auf das Ziel hinarbeitet.