Das Fernstudium "Angewandte Psychologie (B. Sc.)" an der "APOLLON Hochschule" wird mit der Studiendauer von 36 sowie 48 Monaten angeboten, eine kostenlose Verlängerung ist möglich. Bisher haben 96 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.5 Sternen. Die Kategorien Betreuung, Flexibilität und Studieninhalte wurden dabei besonders gut bewertet. 94% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase von 4 Wochen an.
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studiengangsdetails
Module
- Einführung in die Psychologie und wissenschaftliches Arbeiten
- Biologische Psychologie und Allgemeine Psychologie I (Wahrnehmungspsychologie)
- Psychologische Schlüsselkompetenzen für Studium und Karriere
- Public Health und epidemiologische Methodenlehre
- Psychologische Methodenlehre I: Statistik und quantitative Methodenlehre
- Spezielle Aspekte der Kommunikation
- Wirtschaftspsychologische Grundlagen: Gesundheitsökonomie und Recht
- Soziologie und Sozialpsychologie
- Intra- und interpersonelle Kompetenzen: Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
- Gesundheitspsychologie: Verhaltensorientierte Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung
- Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung, gesundheitliche Settings und Lebensphasen
- Allgemeine Psychologie II: Lernen, Kognition, Emotionen
- Motivationspsychologie: Motivation und Gesundheit
- Klinische Psychologie I: Psychische Gesundheit und Mental Health
- Klinische Psychologie II: Psychopathologie, Psychopharmakologie und Interventionen
- Psychologische Methodenlehre II und III: Qualitative Forschungsmethoden und Methoden-Mix
- Psychologische Methodenlehre III: Diagnostik
- Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie und Human Resource Management
- Marketing und Werbepsychologie
- Psychologische Beratung und Berufsethik
Wahlpflichtfächer
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Werbe- und Marketingpsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Gerontopsychologie
- Sportpsychologie
Praxis als Versuchsplanung und experimentelles Praktikum
Bachelor-Thesis
Studieren mit Abitur
Mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife werden Sie direkt zum Studium zugelassen.
Studieren ohne Abitur
An der APOLLON Hochschule ist es möglich auch ohne Abitur zu studieren. Wer beispielsweise einen Meisterbrief hat, eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK- Fachwirt/-in) abgeschlossen hat oder staatlich anerkannte/-r Betriebswirt/-in ist, wird direkt zum Studium zugelassen.
Ein weiterer Zugangsweg ist über die Ausbildung und Berufspraxis möglich.
Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, die mindestens 2 Jahre dauerte, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und an Fort- und Weiterbildungen teilgenommen hat, kann sich ebenfalls zum Studium anmelden. In den ersten 6 Monaten legen Sie dann zwei Einstufungsprüfungen ab, die ohnehin Bestandteil des Studiums sind. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen, sind Sie zum Psychologie-Studium an der APOLLON Hochschule zugelassen.
Studienmodelle
Im Fernstudium an der APOLLON Hochschule sind wenige Präsenzphasen vorgesehen. Im Bachelor Angewandte Psychologie kommen Sie während der gesamten Studiendauer vier Mal zu zweitägigen Seminaren, welche hauptsächlich an der Hochschule in Bremen stattfinden. Klausuren können Sie an elf Standorten schreiben. Alle Präsenztermine werden mehrfach angeboten und sind über den Online-Campus buchbar.


Klausurstandorte
• Bremen (Hauptstandort)
• Berlin
• Frankfurt am Main
• Göttingen
• Hamburg
• Köln
• Leipzig
• München
• Stuttgart
• Wien
• Zürich
www.apollon-hochschule.de
Im Fernstudium an der APOLLON Hochschule sind wenige Präsenzphasen vorgesehen. Im Bachelor Angewandte Psychologie kommen Sie während der gesamten Studiendauer vier Mal zu zweitägigen Seminaren, welche hauptsächlich an der Hochschule in Bremen stattfinden. Klausuren können Sie an elf Standorten schreiben. Alle Präsenztermine werden mehrfach angeboten und sind über den Online-Campus buchbar.


Klausurstandorte
• Bremen (Hauptstandort)
• Berlin
• Frankfurt am Main
• Göttingen
• Hamburg
• Köln
• Leipzig
• München
• Stuttgart
• Wien
• Zürich
www.apollon-hochschule.de
Infos
- Psychologie studieren ohne NC
- Vielfältiges und spannendes Psychologie-Studium
- Anerkanntes Psychologie-Fernstudium
- Psychologisches Praxiswissen als Karriere Kick

An der APOLLON Hochschule werden Sie zum Psychologie-Studium ohne Numerus Clausus (NC) zugelassen, haben keine Wartezeiten und können sofort mit dem Studieren beginnen, denn Semester gibt es nicht. Außerdem können Sie auch ohne Abitur Psychologie studieren.
Quelle: APOLLON Hochschule 2020

Menschen und ihr Handeln besser verstehen, sie zu motivieren oder Konflikte schlichten – das Psychologiestudium qualifiziert Sie für eine Vielzahl spannender Aufgaben in der (Gesundheits-)Wirtschaft. Dafür beschäftigen Sie sich an der APOLLON Hochschule mit den verschiedenen Fachrichtungen der Psychologie und studieren z. B. Module wie Klinische Psychologie, Beratungs- oder Wahrnehmungspsychologie.
Quelle: APOLLON Hochschule 2020

Der Studiengang „Angewandte Psychologie“ der APOLLON Hochschule ist staatlich anerkannt und akkreditiert. Die Qualifikation ist also gleichwertig zu Abschlüssen an staatlichen Hochschulen. Zudem ist der Bachelor Angewandte Psychologie auch anerkannt vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen sowie vom Spitzenverband Bund der gesetzlichen Krankenkassen.
Quelle: APOLLON Hochschule 2020

„Angewandte Psychologie“ bedeutet Sie wenden das psychologische Fachwissen aus dem Studium direkt im Beruf an. Mit diesem Praxisbezug und dem einmaligen Wissensmix aus Psychologie, Gesundheit und Wirtschaft sind Sie für die unterschiedlichsten Stellen qualifiziert und für den Arbeitsmarkt hochattraktiv.
Quelle: APOLLON Hochschule 2020
Videogalerie
Kontakt zu Dozenten und Tutoren
Sehr hilfreich, immer erreichbar und beim Niederlagen sehr motivierend weiterzumachen. Natürlich gab es auch Tage und Phasen wo man selber überlegt hat mache ich weiter oder was tue ich mir da an? Ich bin sehr froh, dass das Studium bis zum Ende gemacht habe und die Erfahrung hat mich gelehrt niemals aufzugeben.
Beste Entscheidung!
All das, verbunden mit einem immer erreichbaren Studienservice, engagierten Mitarbeitern/-innen und - in Masse - tollen Tutoren/-innen und Professoren/-innen würden mich jederzeit wieder an die Apollon führen.
Die Themen sind zeitgemäß (manches Studienmaterial bedarf einmal wieder der Überarbeitung - aber so ist das mit Papier eben) und absolut an der Praxis orientiert. Natürlich richtet sich die Hochschule insbesondere an Menschen mit einem 'Gesundheits-Backround', das mach sie aber nicht weniger interessant für Menschen, die in diesem Bereich weiterkommen bzw. Fuss-fassen wollen. Man muss sich eben darauf einlassen (wollen).