Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Kurzbeschreibung
Studienmodelle
-
Vollzeit-Fernstudium parallel zur KJP-Ausbildung
-
Teilzeit-Fernstudium parallel zur KJP-Ausbildung
-
Teilzeit-Fernstudium
-
Vollzeit-Fernstudium
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: Ratenmodell mit 293,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 30 Monaten. Dieses Zahlungsmodell kann nur gewählt werden, wenn Du Dich für das Studienmodell “Psychologie (M.Sc.) & KJP-Ausbildung” entschieden hast.
Bitte beachte: Bis zu 25 Prozent der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise in Magdeburg oder München absolviert.
www.diploma.de
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: Ratenmodell mit 293,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 30 Monaten. Dieses Zahlungsmodell kann nur gewählt werden, wenn Du Dich für das Studienmodell “Psychologie (M.Sc.) & KJP-Ausbildung” entschieden hast.
Bitte beachte: Bis zu 25 Prozent der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise in Magdeburg oder München absolviert.
www.diploma.de
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von drei Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 3, mit 297,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 48 Monaten. Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Bitte beachte: Bis zu 25 Prozent der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise in Magdeburg oder München absolviert.
www.diploma.de
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von drei Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 3, mit 297,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 48 Monaten. Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Bitte beachte: Bis zu 25 Prozent der Lehrveranstaltungen werden in Präsenz wahlweise in Magdeburg oder München absolviert.
www.diploma.de
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Interessante und informative Lerninhalte.
Studium, Arbeit und Familie - Alles möglich!
Absolut zu empfehlen
Flexibles und praxisnahes Studium
Das Studium ließ sich hervorragend mit Beruf und Privatleben vereinbaren, insbesondere durch die flexiblen Lernzeiten und die Seminare, die in der Regel samstags stattfinden. Die Dozent:innen unterrichten praxisnah und bringen wertvolle Erfahrungen aus ihrer eigenen Berufstätigkeit ein, was den Unterricht besonders lebendig und anwendungsbezogen macht. Auch bei technischen Problemen war immer kurzfristig jemand erreichbar, was ich sehr geschätzt habe. Das Prüfungsamt war stets freundlich, lösungsorientiert und persönlich ansprechbar. Insgesamt war die Organisation zuverlässig, die Lernplattform gut strukturiert und die Betreuung durchweg positiv.