MBA General Management – Wirtschaftspsychologie (MBA)
Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs
Der MBA Wirtschaftspsychologie ist das moderne Management-Studium für Entscheider der Zukunft. Absolvierende des Fernstudiums MBA Wirtschaftspsychologie gelten als Führungspersönlichkeiten mit umfassenden Entscheidungskompetenzen. Sie ve...
Der MBA Wirtschaftspsychologie ist das moderne Management-Studium für Entscheider der Zukunft. Absolvierende des Fernstudiums MBA Wirtschaftspsychologie gelten als Führungspersönlichkeiten mit umfassenden Entscheidungskompetenzen. Sie verstehen, wie Menschen und Organisationen miteinander interagieren, wissen wie Kunden ticken und können Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren.
Starten Sie jederzeit und profitieren Sie von höchstmöglicher Flexibilität und Qualität. Ihr MBA Fernstudium kann vollständig online innerhalb von 18 Monaten abgeschlossen werden.
Fernstudium
Der MBA Wirtschaftspsychologie besteht aus drei Teilen:
- Kernkompetenzen in General Management, 51 ECTS-Punkte
- Spezialkompetenzen in Wirtschaftspsychologie, 30 ECTS-Punkte
- Masterarbeit, 9 ECTS-Punkte
Zu Beginn des Lehrganges erhalten die Studierenden einen Überblick über die im Studium behandelten Themengebiete. Hier werden vor allem Fragestellungen zur Unternehmensführung und Entrepreneurship geklärt sowie vertiefendes Wissen zu Wirtschaftspsychologie vermittelt. Durch die anschließenden Module und Kurse werden dann relevante Themengebiete im Zusammenhang mit Psychologie und Wirtschaft näher konkretisiert.
Die Module sind in unterschiedliche Anwendungsbereiche von Wirtschaftspsychologie gegliedert – von Führung und Leadership, Personalpsychologie und Finanzpsychologie bis hin zu Markt- und Werbepsychologie uvm. Diese helfen Ihnen dabei, das nötige Know-how zu erlangen, um als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie im Unternehmen zu fungieren und um psychologische Prozesse gewinnbringend im Unternehmen einsetzen zu können.
Alle Lehrinhalte dieses Fernstudiums sind von Experten aus der Praxis verfasst. Sie arbeiten Ihre Unterlagen sequentiell durch und absolvieren für den positiven Abschluss jeder Lehrveranstaltung eine Multiple-Choice-Klausur (online) und eine schriftliche praxisnahe Hausarbeit.
Der MBA Wirtschaftspsychologie dauert insgesamt 18 Monate. Folgende neun E-Learning-Module bereiten Sie in dieser Zeit auf Ihre nächsten Karriereschritte vor:
1. Kernkompetenzmodule
- Ökonomie & Business Development
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Strategie & Innovation
- Leadership & Organisation
- Marketing Management
- Finanz- und Rechnungswesen
- Produktion und Logistik
- Interactive Business Simulation
- Spezialisierung Wirtschaftspsychologie
2. Spezialisierung Wirtschaftspsychologie
- Psychologie und Wirtschaft
- Kommunikationspsychologie
- Psychologie im Personalwesen
- Marktpsychologie
- Psychologie und Krisen
3. Abfassung praxisorienterter Masterarbeit - inkl. persönlicher Betreuung
- Hochschulabschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- oder Hochschulreife (Matura oder Abitur) + mindestens fünfjährige Berufspraxis
- oder Abschluss IHK (mind. DQR-Niveau 6) + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss staatl. geprüfter Betriebswirt + 5 Jahre Berufserfahrung
- oder Abschluss Betriebswirt der HWO/HWK/VWA + 5 Jahre Berufserfahrung
- Berufsbegleitend studieren
- Ohne Präsenz – das Fernstudium findet zu 100 % online statt
- Kurze Studiendauer – bereits in 14 Monaten zum Master of Business Administration
- Anmeldung und Studienstart jederzeit möglich
- Alle Prüfungen werden online absolviert – ohne Vorankündigung
- Master of Business Administration (MBA) – international anerkannter Abschluss
- Interaktiver Online Campus – wir bringen den Campus zu Ihnen
- Praxisorientierte Lehrinhalte und Hands-on-Übungen
- Persönliche Betreuung während des gesamten Studiums
Infos
- Persönliche 360-Grad-Betreuung
- Praxisnahe Wissenserweiterung
- Maximale Flexibilität: 100% online
- Langjährige Erfahrung

Für sämtliche Angelegenheiten stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung: Alle inhaltlichen Fragen rund um das Studium werden von den jeweiligen Lehrgangsleitern gerne beantwortet. Das Support-Team unterstützt Sie bei technischen Angelegenheiten und sorgt dank der 24-Stunden-Antwortgarantie (MO-SA) für rasche und zuverlässige Antworten. Auf Wunsch führt unser Study Coach ein Onboarding durch und erstellt individuelle Meilensteinpläne für einen effizienten Studienverlauf.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Mehr als 80% der Studierenden geben an, bereits nach wenigen Modulen des MBA Fernstudiums eine signifikante Wissenserweiterung feststellen zu können. Dies gelingt vor allem dadurch, dass ausgewählte innovative, didaktische Inhalte von Experten und Expertinnen aus der Praxis die Basis der MBA Fernlehrgänge bilden. Diese praxisnahen Lerninhalte werden in Form von Skripten, kurzweiligen Lernvideos, Podcasts, Kontrollfragen und optionalen Live-Online-Vorlesungen vermittelt.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Sie können Ihr Wunschstudium jederzeit starten – die Online-Anmeldung sorgt für einen raschen und unkomplizierten Start. Eine flexible Studiendauer ohne Mehrkosten ermöglicht Ihnen das selbstständige Einteilen Ihres Lernfortschritts und die ideale Balance aus Arbeit, Familie und persönlicher Weiterbildung. Prüfungen können Sie ganz bequem zu jeder Tages- und Nachtzeit über Ihre Lernplattform absolvieren – Sie sind an keine Prüfungszeiten gebunden.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023

Die E-Learning Group blickt auf mittlerweile über 10 Jahre Erfahrung im ELearning Bereich zurück. In Kooperation mit staatlich zugelassenen, akkreditierten Hochschulen konzipieren wir berufsbegleitende Hochschullehrgänge und erkennen dabei frühzeitig die Zeichen der Zeit. Wir vereinen sowohl inhaltliche als auch technische Kompetenzen und erstellen Lernunterlagen gezielt für Berufstätige, mit Fokus auf Aktualität, Qualität und Praxistransfer.
Quelle: ELG E-Learning Group 2023
Flexibel lernen hilft
Super flexible Möglichkeit sich weiterzubilden
Umfassend, strukturiert und flexibel
Perfekte Rundumbetreuung
Die Lernplattform hat es mir besonders angetan. Die Skripte sind super aufgebaut und man kann seinen Wissensstand anhand von Testfragen prüfen.
Was mir besonders gefällt ist, dass man immer erst einen Kurs abschließen muss, bevor man für den nächsten freigeschaltet wird. Somit kann man sich komplett darauf konzentrieren.