Kurzbeschreibung des Fernstudiengangs

Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Als Psycholog*in bist du überall gefragt und kannst deinen beruflichen Einstieg in verschiedenen Bereichen wählen – ob im Gesundheitswesen, in Unternehmen oder...

Weiterlesen
Erfahre in unserem Online-Infoabend alles über die Vorteile unseres Fernstudiums und virtuellen Live-Studiums! Lerne unsere flexiblen Studienmodelle kennen und entdecke, wie du Studium und Beruf optimal vereinbaren kannst!

Aktuelle Bewertungen

Lilly , 14.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)
Alisa , 11.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)
Vanessa , 10.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)
Michel , 24.08.2023 - Psychologie (B.Sc.)
Ludwig , 30.12.2021 - Psychologie (B.Sc.)
Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Ann-Kathrin Gollmer
Studienberaterin
0800 3113223
https://www.fh-mittelstand.de/fernstudium
Sie haben Ihr Fernstudium gefunden?
Melden Sie sich jetzt direkt an und starten Sie Ihr Fernstudium.

Fernstudium

Dauer
36 Monate
Gesamtkosten
14.540 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Inhalte

Professional Skills

  • Allgemeine Psychologie I & II
  • Biologische Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
  • Sozialpsychologie
  • Kognitiv-affektive Neurowissenschaften
  • Grundlagen der Pädagogischen Psychologie
  • Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie I / Störungslehre

Wahlpflichtschwerpunkte

  • Beratung & Coaching
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Gesundheitspsychologie

Management Skills

  • Betriebswirtschaft mit Unternehmensgründung
  • Statistik für Psychologen I & II
  • Einführung in die Gebiete und Forschungsmethoden der Psychologie
  • Diagnostische Methoden und Verfahren I

Smart Skills

  • Kommunikationspsychologie
  • Englisch für Psychologen
  • Teammanagement, Präsentation & Moderation
  • Studium in der Praxis (SiP)
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Forschungsintegriertes Praktikum – Grundlagen der Forschung
Voraussetzungen

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium*:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister*in
  • Staatlich geprüfte Techniker*innen
  • Meisteranwärter*in mit FH-Reife
  • Betriebswirt*in des Handwerks
  • Betriebswirt*in (IHK)
  • Absolventen*innen zweijähriger Fachschulausbildungen
  • Fachwirte und Fachkaufleute
  • Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
  • Berufliche Qualifikation (Schulabschluss + mind. 2-jährige Ausbildung** + anschließender mind. 3-jähriger fachgebundener Berufspraxis)

*Prüfung der Hochschulzugangsberechtigung gemäß Landesrecht NRW
**bei Fachfremder Ausbildung ist eine Zugangsprüfung erforderlich

Lernmethode
Fernstudium
Studienbeginn
Alle Trimester
Creditpoints
180
Anteil der Fernlehre
100% Fernlehre (Klausuren am Präsenzort)
Zertifizierungen
ZFU-Zertifizeirung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberatung
Kostenlose Beratung
des Fernstudienanbieters
Ann-Kathrin Gollmer
Studienberaterin
0800 3113223
https://www.fh-mittelstand.de/fernstudium

Infomaterial anfordern

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    3.5
  • Betreuung
    4.0
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    3.8
  • Preis-/Leistung
    3.8
  • Digitales Lernen
    4.3
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Fernstudiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Bewertungen filtern

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 3

Positive Erfahrungen und effektive Wissensvermittlung

Lilly, 14.11.2024
Psychologie (B.Sc.)
4.0
Die bisherigen Erfahrungen, die ich während meines Studiums gesammelt habe, sind durchweg positiv. Nahezu alle Lehrkräfte, denen ich begegnet bin, sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und vermitteln den Stoff in den wenigen Vorlesungen auf eine sehr verständliche Weise. Besonders schätze ich, wie engagiert die Dozenten sind, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten und Inhalte zu vertiefen. Trotz der begrenzten Vorlesungszeit gelingt es ihnen, die wichtigsten Themen anschaulich und effektiv zu erklären. Das schafft eine motivierende Lernatmosphäre, die mich unterstützt und inspiriert, mich weiter intensiv mit den Inhalten zu beschäftigen.
Bewertung lesen
Lilly
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 14.11.2024

Barrierefrei studieren für chronisch Kranke!

Alisa, 11.11.2024
Psychologie (B.Sc.)
4.5
Ich bin bisher mit meinem Studium an der FHM sehr zufrieden. Da ich chronisch krank bin, ist vor allem die hohe Flexibilität von großem Vorteil. Auch der Kontakt zur Studienberatung war sehr hilfreich und mir wurde immer mit viel Verständnis für meine Situation begegnet. Es gibt tolle Dozierende, die sich auch für Sprechstunden Zeit nehmen. Habe hier das Gefühl, dass ich als Studentin geschätzt werde und die Angestellten der FHM sehr dahinter sind, das Studium für alle so angenehm wie möglich zu machen. Auch in Hinblick auf mögliche chronische und psychische Erkrankungen. Für mich hat das studieren in einem Fernstudiengang an der FHM sehr viele Vorteile gegenüber meinem vorherigen Studium an einer Universität. Ich hoffe, es bleibt so!
Bewertung lesen
Alisa
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 11.11.2024

Flexibel studieren durch Fernstudium

Vanessa, 10.11.2024
Psychologie (B.Sc.)
3.6
Bei der Betreuung durch Lehrkräfte und den entsprechenden Seminaren fühle ich mich immer sehr gut unterstützt. Auf Probleme und Fragen wir immer sehr kompetent eingegangen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Auch antworten die Dozenten immer sehr schnell auf Fragen, die außerhalb der Vorlesungszeit per Mail eingehen. Das Studienmaterial welches in Form von Modulhandbüchern vermittelt wird ist zwar sehr ausführlich und verständlich aufbereitet, allerdings habe ich oft das Gefühl, dass sich hierbei viele Studienbücher inhaltlich überschneiden und die nicht allzu sehr in die Tiefe gehen. Vielleicht könnte man hier noch aktuellere und spezifischere Kapitel verfassen. Es gibt aber trotzdem von den Lehrkräften noch reichlich Vorschläge zu aktuellen Lehrbüchern in unserer Online Bibliothek, als auch weitere Übungsaufgaben oder -Texte.
Bewertung lesen
Vanessa
Alter 14-25
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 10.11.2024

Meine eigenen Schweinehund überwinden

Michel, 24.08.2023
Psychologie (B.Sc.)
4.1
Ich habe gemerkt, das der Studiengang sehr viel Eigenverantwortung erfordert. Manchmale wäre es schöner, mehr Vorlesungen und detailliertere Vorlesungen zu haben, damit tiefer in die Materie eingedrungen werden kann. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Bewertung lesen
Michel
Alter 26-30
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante Fernstudium
Geschrieben am 24.08.2023
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025