Heilpraktiker für Psychotherapie (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Heilpraktiker für Psychotherapie" beim Anbieter "Deutsche Heilpraktikerschule - Fernakademie" dauert insgesamt 12 bis 36 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Bisher haben 141 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Flexibilität und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 99% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Studienmodelle
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Bewertung
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Präsenzunterricht bevorzugt, Online gut möglich
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Meine Ausbildung zum Psychologischen Berater liegt nun 1 Jahr zurück, meine Prüfung zum HPPsych 1/2 Jahr. Zusammen mit dem Üben von Prüfungsfragen, bin ich sicher in die Schriftliche gegangen… für die Mündliche war jedoch die externe, regional angepasste und gezielte Vorbereitung Gold wert. Diese wurde zwar vermittelt, musste aber separat bezahlt werden. Nur mit den Online-Repetitorien zur Vorbereitung wäre ich gescheitert… an meinem Gesundheitsamt wurde wirklich auf Notfälle abgefragt, und zwar überwiegend körperliche… und auch die Gesetze sehr umfangreich. In den Skripten blättere ich noch heute von Zeit zu Zeit… gerade was verschiedenes Basiswissen angeht wird man dort unkompliziert und übersichtlich fündig. Dies ist beim Erlernen von Therapieverfahren zum Einstieg und Orientierung hilfreich.
Alles in allem war die Ausbildung sehr gut… fühle mich für eine künftige Tätigkeit gut aufgestellt… allerdings nur im Zusammenhang mit einem Therapieverfahren, das ich erst jetzt begonnen habe, zu erlernen.
Da wir durch Corona gerade zum Anfang viele Lerneinheiten online durchführen mussten, kann ich sagen, dass Fernstudium prinzipiell funktioniert… Präsenz ist meiner Meinung nach aber definitiv zu bevorzugen.
Alles in allem war die Ausbildung sehr gut… fühle mich für eine künftige Tätigkeit gut aufgestellt… allerdings nur im Zusammenhang mit einem Therapieverfahren, das ich erst jetzt begonnen habe, zu erlernen.
Da wir durch Corona gerade zum Anfang viele Lerneinheiten online durchführen mussten, kann ich sagen, dass Fernstudium prinzipiell funktioniert… Präsenz ist meiner Meinung nach aber definitiv zu bevorzugen.
Gute Betreuung
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
In der deutschen Heilpraktikerschule fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Ich werde bei Fragen, Anregungen und Wünschen ernst genommen und gut betreut. Man kann sich jederzeit an die Schule wenden. Ich würde, Stand jetzt, den Fernlehrgang wieder machen.
Weiterbildung mit max Flexibilität
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Das Studium ist vielseitig und durchdacht aufgebaut, v.a. der Onlinecampus bietet verschiedenste Lernmöglichkeiten und geht auf die individuellen Bedürfnisse des Lernenden ein. Eine maximale Flexibilität ist durch Webinare, digitale Skripte sowie verschiedene Verlinkungen gegeben. Die Betreuung erfolgt überaus freundlich und sehr bei Fragen sehr schnell zur Verfügung.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zertifikat)
Sehr gute Unterstützung. Die Inhalte sind schön aufbereitet und insgesamt ist das Lernpensum machbar. Auch die Zwischenprüfung nach jedem Modul ist hilfreich, um den eigenen Lernerfolg zu überprüfen und die Inhalte zu vertiefen. Für mich als Berufsstâtige ist der Fernlehrgang perfekt, weil er anspruchsvoll und flexibel ist.
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022