Online nicht zu empfehlen

Simone
Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
3.1

Lehrkräfte im Onlineseminar super, ansonsten nur 1 Tutor Ansprechpartner.
Onlinekurse kostenlos zusätzlich im Angebot. Wenn man zusätzlich bezahlt, was möglich ist, sind die kostenpflichtigen Angebote nicht wirklich zugänglich. Sprich trotz Bezahlung keine Freischaltung- also wieder gekündigt die kostenpflichtigen Angebote. Auf Nachfrage - keine Antwort zuvor. Kontakt - naja, gelegentlich kommt mal ne Antwort, wenn man Hoeher anschreibt, aber leider nur sehr selten. Onlineveranstaltungen werden sehr kurzfristig (ein paar Stunden vorher) per Mail bekannt gegeben - bei Berufstätigen top! Grad in der Pflege. Beratung und Service des Instituts leider kaum vorhanden. Die Seminarleiter und Tutoren aber machen ihre Arbeit gut. Insgesamt gibt es 3 Onlineseminare, der Rest ist selbst zu erarbeiten. Chat- und Einsendeaufgaben - Seminare werden immer zu kurzfristig bekannt gegeben. Sodaß man oft nicht dran teilnehmen kann.

  • Gute Onlineseminare, Tutoren und Seminarleiter sehr gut.
  • Zu wenig Onlineseminare, zu kurzfristige Bekanntgabe von Terminen, kaum Erreichbarkeit von Hoeher, da oft nicht geantwortet wird.
  • Studieninhalte
    4.0
  • Studienmaterial
    4.0
  • Betreuung
    2.0
  • Online Campus
    1.0
  • Seminare
    4.0
  • Preis-/Leistung
    4.0
  • Digitales Lernen
    3.0
  • Flexibilität
    3.0
Simone
Alter 46-50
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Studienbeginn 2024
Geschrieben am 14.11.2024
Veröffentlicht am 14.11.2024

Kommentar des Instituts

Liebe Simone,

vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen in Bezug auf Erreichbarkeit und Service nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst, da uns die Zufriedenheit unserer Studierenden am Herzen liegt.

Es freut uns zu hören, dass Sie die Arbeit unserer Seminarleiter und Tutoren positiv bewerten und die Qualität der Onlineseminare schätzen. Wir bedauern jedoch, dass es bei der Kommunikation und der Organisation der Onlineveranstaltungen zu Unannehmlichkeiten gekommen ist. Ihre Anmerkungen zur Verfügbarkeit und Planung der Seminare sind wichtig und helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen.

Wir möchten uns dafür entschuldigen, dass es bei der Freischaltung der kostenpflichtigen Angebote und der Reaktionszeit auf Ihre Anfragen zu Schwierigkeiten kam. Wir werden Ihre Rückmeldung nutzen, um unsere Prozesse zu überprüfen und zu optimieren, damit wir unseren Studierenden in Zukunft eine bessere Betreuung bieten können.

Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Weiterbildung.

Herzliche Grüße
Ihr Team von der HÖHER Management GmbH & CO. KG
Simone
Alter 46-50
Karrierestufe Fernstudent
Weiterempfehlung Nein
Abschluss Ich studiere noch
Studienbeginn 2024
Studienform Fernstudium
Variante Gesamtumfang: 163 Stunden
Geschrieben am 14.11.2024
Veröffentlicht am 14.11.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

Sarah , 09.01.2025 - Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Saskia , 02.01.2025 - Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Svenja , 13.11.2024 - Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Jasmin , 13.11.2024 - Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)
Andreas , 13.11.2024 - Qualitätsmanagementbeauftragter in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Zertifikat)