Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis (Zertifikat)
Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs
Kurzbeschreibung
Der Fernlehrgang "Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis" beim Anbieter "Spitta Akademie" dauert insgesamt 7 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 1.590 €¹. Bisher hat 1 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.4 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Studienmaterial und Betreuung wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.
Fernstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Super Betreuung
Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis
(Zertifikat)
Das Fernstudium hat sehr viel Spaß gemacht. Die Dozenten sind wirklich klasse und in den Präsenzphasen ist man auf angenehmer Art und Weise den vielen Stoff durchgegangen. Ich war wirklich sehr positiv überrascht und habe mich gleich für das nächste Fernstudium bei dent.kom angemeldet.
Kompetent, flexibel, unterstützend zur QB TÜV
Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis
(Zertifikat)
Die stets freundliche, engagierte Betreuung sowie die abwechslungsreichen Seminare haben die heimischen Lerneinheiten sehr gut unterstützend begleitet.
Die Referenten hatten den Lernstoff gut vorbereitet, die Seminare gut strukturiert und die Teilnehmer wurden durch wechselnde Medien und Lehrmethoden (Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion..) gut motiviert.
Die Referenten hatten den Lernstoff gut vorbereitet, die Seminare gut strukturiert und die Teilnehmer wurden durch wechselnde Medien und Lehrmethoden (Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion..) gut motiviert.
Selbstbestimmt
Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis
(Zertifikat)
Habe bereits das selbststudium zur ZMV gemacht. Das lehrmaterial ist in beiden Kursen gut ausgearbeitet und einfach zu handhaben.
Im Kurs der ZMV war das einsenden und die Korrektur der einsendeaufgaben umfangreicher und persönlich. Bei dem qm Kurs gibt es leider nur eine automatische sofortige computergestützte Korrektur. Die Lehrkräfte in den Präsenzphasen sind im größten Teil sehr gut und jederzeit auch außerhalb der Präsenzphasen kontaktierbar.
Im großen und ganzen eine sehr gute Art der Weiterbildung. Nach dem Kurs zur ZMV bin ich momentan im selbststudium zur QMB.
Im Kurs der ZMV war das einsenden und die Korrektur der einsendeaufgaben umfangreicher und persönlich. Bei dem qm Kurs gibt es leider nur eine automatische sofortige computergestützte Korrektur. Die Lehrkräfte in den Präsenzphasen sind im größten Teil sehr gut und jederzeit auch außerhalb der Präsenzphasen kontaktierbar.
Im großen und ganzen eine sehr gute Art der Weiterbildung. Nach dem Kurs zur ZMV bin ich momentan im selbststudium zur QMB.
Eher trockenes Thema interessant aufbereitet
Qualitätsmanagementbeauftragter für Arzt-/Zahnarztpraxis
(Zertifikat)
Sehr freundliche und hilfsbereite Betreuung sowohl während der Präsenzphasen als auch in den Zwischenzeiten. Alle Referenten haben ihre Themengebiete sehr gut verständlich und motivierend vorgestellt. Auf Anfragen würde zeitnah reagiert und es gibt jederzeit ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Mein Dank an alle Tutoren und Frau Hoeft.
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2020