Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht" beim Anbieter "Fachseminare von Fürstenberg" dauert insgesamt 3 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 4.197 €¹. Bisher haben 18 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.3 Sternen. Die Kategorien Betreuung, Studieninhalte und Digitales Lernen wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen.

Fernstudium

Dauer
3 Monate
Gesamtkosten
4.197 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studieninhalte
Offizielle Homepage der Fernschule
www.fachseminare-von-fuerstenberg.de

Letzte Bewertungen

Anonym , 04.03.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Agnes , 26.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Anja , 20.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
David , 20.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Bastian , 19.02.2025 - Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
Fernstudium Rechtswissenschaften

Ein Fernstudium der Rechtswissenschaften können Sie mit einem Bachelor oder Master Grad sowie einem institutsinternen Zertifikat beenden. Im Angebot sind Teil- oder Vollzeit Studiengänge. Im Anschluss steigen Sie direkt in den Beruf ein oder Sie wählen aus zahlreichen weiteren Spezialisierungsmöglichkeiten. Ein Fernstudium der Rechtswissenschaften macht Sie zwar nicht zum Volljuristen, dafür sind verantwortungsvolle Positionen bereits nach dem Bachelor möglich.

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsrecht
IU Fernstudium
Bachelor of Laws (LL.B.)
Infoprofil
Zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)
Fachseminare von Fürstenberg
Zertifikat
Konsumentenschutzgesetz und Verbraucherrecht
Wirtschaftsakademie Wien
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    4.5
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.6
  • Online Campus
    4.3
  • Seminare
    4.3
  • Preis-/Leistung
    4.2
  • Digitales Lernen
    4.4
  • Flexibilität
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

Bewertungen filtern

  • 4
  • 10
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 5

Fachberaterlehrgang Gemeinnützigkeit 2024/25

Anonym, 04.03.2025
Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
4.1
Mit dem Absolvieren des Lehrgangs erhält man Basiswissen in allen betreffenden Bereichen. Vor den Präsenzseminaren werden Unterlagen bereitgestellt (Schulungsunterlagen/Präsentationsfolien oder nur Präsentationsfolien), die man in Eigenregie bearbeiten soll. Die Präsenzseminare dienen dem Verständnis bzw. der Wiederholung des gelernten Stoffes.

Positiv ist Folgendes festzuhalten:
- engagierte/freundliche Betreuung seitens Fachseminare von Fürstenberg
- zum Teil viele Lernunterlagen mit Verweis auf weitere Quellen; zum Teil sehr gute Gesamtübersichten zu best. Schwerpunkten
- bei den Dozenten handelt es sich um überragende/starke Persönlichkeiten auf dem jeweiligen Fachgebiet
- i.R.d. Präsenzseminare bzw. Webinare besteht die Möglichkeit seine Fragen (auch praktische Probleme) mit den Dozenten zu besprechen

Verbesserungswürdig:
In dem Lehrgang 2024/2025 gab es nicht bei allen Dozenten Schulungsunterlagen, sondern lediglich Präsentationsfolien. Diese beinhalteten meistens Stichpunkte und wurden teilweise kurz vor dem Präsenzseminar bereitgestellt, so dass eine eigenständige Bearbeitung nicht bzw. nur unzureichend möglich war. Das führte dazu, dass lediglich der jeweilige Präsenzseminar der Wissensvermittlung diente. Empfehlenswert wäre, dies bei den nächsten Durchgängen zu verbessern.
Bewertung lesen
Anonym
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 04.03.2025

Ausführlicher und gut strukturierter Aufbau

Agnes, 26.02.2025
Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
4.9
- Sehr gute Dozenten
- sehr gut strukturierter Aufbau
- genügend Zeit für Eigenstudium
- Studieninhalte könnten ggfls. noch erweitert werden (bspw. Quellensteuerthematiken, umsatzsteuerliche Themen bei gemeinnützigen Forschungseinrichtungen)
- Klausuren mit Lückentexten über Lernportal führten zu höherem Korrekturaufwand durch Anbieter
- Reviewmöglichkeit der Klausurgebnisse über Lernportal sehr hilfreich zur Nacharbeitung.
Bewertung lesen
Agnes
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 26.02.2025

Interessantes Onlinestudium

Anja, 20.02.2025
Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
5.0
Es war ein interessantes und facettenreiches Seminar. Auch die Möglichkeit der Onlineteilnahme war sehr gut. So konnte auch ich daran teilnehmen. Die Klausuren bezogen sich auf die Wesentlichen Lerninhalte und waren machbar. Es gute Variante, den Fachberater erreichen zu können und neues Wissen zu sammeln.
Bewertung lesen
Anja
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 20.02.2025

Gute Fortbildung, teilweise sehr gute Referenten

David, 20.02.2025
Fachberater / Zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (Zertifikat)
4.6
Der Fachberaterlehrgang hat einen sehr guten und umfassenden Einblick in die Besonderheiten des Gemeinnützigkeitsrechtes gegeben. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen waren teilweise sehr gut und eigenen gut sich zur Vor- und Nachbereitung der Lehrgangsinhalte.
Die Referenten waren unterschiedlich gut. Teilweise waren sie super und hatten einen sehr guten Vortragsstil, vereinzelt waren die Vorträge aber auch mit Folien überladen und es war schwer dem Dozenten zu folgen.
Die Möglichkeit, den Lehrgang zu 100% digital zu absolvieren, ist super und spart Reisezeit und -kosten.
Alles in allem ein Lehrgang, den ich weiterempfehlen kann.
Bewertung lesen
David
Alter 46-50
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ja
Variante
Geschrieben am 20.02.2025
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024