Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)

Kurzbeschreibung des Fernlehrgangs

Kurzbeschreibung

Der Fernlehrgang "Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO)" beim Anbieter "Wirtschaftsakademie Wien" dauert insgesamt 2 Monate und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 950 €¹. Bisher haben 3 Teilnehmer den Kurs bewertet. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.9 Sternen. Die Kategorien Studieninhalte, Online Campus und Seminare wurden dabei besonders gut bewertet. 100% der Teilnehmer würden den Kurs zudem weiterempfehlen. Wenn Sie den Lehrgang zunächst testen möchten, bietet Ihnen das Institut eine Testphase (2 Wochen) an.

Fernstudium

Dauer
2 Monate
Studienbeginn
Jederzeit
Lernmethode
Fernstudium
Gesamtkosten
950 €¹
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprachen
Deutsch
Hinweise
Dauer: 2-4 Monate

Letzte Bewertungen

Vanessa , 11.04.2025 - Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)
Mario , 02.08.2024 - Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)
Klaus , 24.03.2023 - Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)

Alternative Studiengänge

Datenschutzbeauftragter TÜV
Fernschule Weber
Zertifikat
Immobilienrecht (Miet- und Wohnrecht)
Wirtschaftsakademie Wien
Zertifikat
Experte Datenschutzbeauftragter
Wirtschaftsakademie Wien
Zertifikat
Rechtliche Grundlagen im Tourismus
Fernakademie für Tourismus und Hospitality
Zertifikat

Jetzt bewerten

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Fernstudium? Bewerten Sie jetzt Ihr Institut und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.

Würden Sie das Fernstudium weiterempfehlen?
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Bewertungen von Fernstudenten

  • Studieninhalte
    5.0
  • Studienmaterial
    4.3
  • Betreuung
    4.7
  • Online Campus
    5.0
  • Seminare
    5.0
  • Preis-/Leistung
    5.0
  • Digitales Lernen
    5.0
  • Flexibilität
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9

Bewertungen filtern

  • 1
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Seite 1 von 1

Perfekte Möglichkeit alles zu vereinen

Vanessa, 11.04.2025
Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)
4.9
Ich wollte studieren und arbeiten! Mit dem Studium bei der Akademie kann ich studieren und nebenbei. Vollzeit arbeiten! Das Ware niemals möglich, wenn ich nicht online studieren könnte I die Unterlagen sind super aufbereitet und man kann jederzeit über - das Nachrichten Forum kann man sich immer gut austauschen.
Bewertung lesen
Vanessa
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 11.04.2025

Klare Empfehlung für die Bildungskarenz

Mario, 02.08.2024
Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)
4.8
Die Wirtschaftsakademie Wien ermöglicht es mir mich flexibel in der Bildungskarenz weiterzubilden.
Die Lernmaterialien sind vielfältig - von Folien, Fallstudien, Wissensvideos und ergänzende Literatur. Vor allem die Videos schätze ich sehr.
Außerdem gibt es die Möglichkeit sich mit Mitstudierenden und den Lehrkräften auszutauschen!
Die Lernplattform ist sehr benutzerfreundlich und leicht verständlich gestaltet.
Ich würde jederzeit wieder das Angebot der Wirtschaftsakademie nutzen, um mich beruflich weiterzubilden und neue Wissensgebiete für mich zu erschließen!
Bewertung lesen
Mario
Alter 51-55
Weiterempfehlung Ja
Abschluss keine Angabe
Variante
Geschrieben am 02.08.2024

Ausbildung mit Qualität - wo und wann man will

Klaus, 24.03.2023
Datenschutzgesetz (DSG) und EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) (Zertifikat)
5.0
Für mich die optimale Möglichkeit Familie, Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bringen.
Durch das Fernstudium bin ich zeitlich flexibel und ortsunabhängig und kann mein Lerntempo selbst bestimmen.
Durch professionell aufbereitete Unterlagen und Lernvideos macht das studieren Spaß.
Die Möglichkeit vorab Probeprüfungen zu absolvieren finde ich super.
Bewertung lesen
Klaus
Alter 41-45
Weiterempfehlung Ja
Abschluss Ich studiere noch
Variante
Geschrieben am 24.03.2023
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024